mit ASP mails vom POP3 holen...
meine Frage klingt vielleicht etwas bizarr, aber ich möchte in das \Inetpub\mailroot\drop -Verzeichnis mails von einem POP3-Server (z.B. gmx) speichern lassen, und das im EML-Format.
Was ich nicht möchte, ist ein Exchange installieren. Ich verwende Win 2000 Server.
Also nochmal etwas aufgeschlüsselter:
- Mails sollen vom POP3 geholt werden
- Mails sollen in \Inetpub\mailroot\drop gespeichert werden
- Format soll *.EML sein
cool wäre, wenn jemand ein Freewareprogramm kennen würde, noch besser natürlich, wenn W2k selbst sowas machen könnte?!
Am Rande: ggf. könnte MS Outlook Express sowas? z.B.: alle 2 Minuten beim POP3 runterladen und dann direkt als *.EML in das verzeichnis stellen??? ODER: ein Skript in Verbindung mit Telnet?
Jetzt denkt ihr natürlich, was hat das mit ASP zu tun? Ganz einfach: über Befehle können die EML-Files ausgelesen werden.
Fragt nicht, wieso ich kein Exchange einsetzen will ;)
Viele Grüße & Vielen Dank,
Pfleger87
Was ich nicht möchte, ist ein Exchange installieren. Ich verwende Win 2000 Server.
Also nochmal etwas aufgeschlüsselter:
- Mails sollen vom POP3 geholt werden
- Mails sollen in \Inetpub\mailroot\drop gespeichert werden
- Format soll *.EML sein
cool wäre, wenn jemand ein Freewareprogramm kennen würde, noch besser natürlich, wenn W2k selbst sowas machen könnte?!
Am Rande: ggf. könnte MS Outlook Express sowas? z.B.: alle 2 Minuten beim POP3 runterladen und dann direkt als *.EML in das verzeichnis stellen??? ODER: ein Skript in Verbindung mit Telnet?
Jetzt denkt ihr natürlich, was hat das mit ASP zu tun? Ganz einfach: über Befehle können die EML-Files ausgelesen werden.
Fragt nicht, wieso ich kein Exchange einsetzen will ;)
Viele Grüße & Vielen Dank,
Pfleger87
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43473
Url: https://administrator.de/forum/mit-asp-mails-vom-pop3-holen-43473.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 13:02 Uhr
1 Kommentar

Probier es doch einfach mit dem Mailserver >Hamster< (http://tglsoft.de)
Bei mir läuft er einwandfrei (Als Mailserver im Intrant)
MfG
Eric
Bei mir läuft er einwandfrei (Als Mailserver im Intrant)
MfG
Eric