Mit MDM Silverback Apple und Android Geräte richtig verwalten - User sollen sich das selbst einrichten
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu unserer MDM Lösung die durch "Silverback" realisiert ist.
Zur Zeit ist es so das eine neuse Android Handy noch "manuell in die Verwaltungskonsole eingefügt werden muss.
Das sieht so aus das man aus dem Play Store die App "Matrix42 von Silverback" herunterlädt und installiert, danach muss man noch die MAiladresse und das Kennwort eingeben.
Danach muss dem Client noch auf dem Handy Zugriff auf den Kalender, Kontakte etc gegeben werden (alles manuell und jedesmal muss man "ich bestätige" anklicken.
Dem noch nicht genug, ist es z.Zt.noch so das wenn die Prozedur vollzogen worden ist noch der Email Client aufgerufen werden muss und dort auch nochmal das Passwort und der Benutzername eingegeben werden muss.
Ich glaube man erkennt schnalel das das viel zu AUfwendig ist und man ansich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt iats als mit einrichten.
Ziele soll es in Zukunft sein das jeder Mitarbeiter sein telefon selbst einrichten kann mit seiner MAiladresse und einem Kennwort was er einmalig von uns bekommt.
Natürlich soll es so sein das der alle Einstellungen von der MDM kommen.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand eine gute Anleitung kennt wie ich so etwas einrichte oder mir sagen kann ob es bei Android Geräten so etwas wie das DEP Programm bei Apple gibt.
Ich weiß noch aus meiner alten Firma das die Apple Geräte immer vorbereitet werden mussten bevor wir Sie raus gegeben haben.
Aber so ein Gerät konnte ein Mitarbeiter ohne Probleme und ohne zu tun der IT selbstständig installieren in dem nur sein MAiladresse und sein Passwort eingab.
Vielen Dank für die Mühen.
ich habe mal eine Frage zu unserer MDM Lösung die durch "Silverback" realisiert ist.
Zur Zeit ist es so das eine neuse Android Handy noch "manuell in die Verwaltungskonsole eingefügt werden muss.
Das sieht so aus das man aus dem Play Store die App "Matrix42 von Silverback" herunterlädt und installiert, danach muss man noch die MAiladresse und das Kennwort eingeben.
Danach muss dem Client noch auf dem Handy Zugriff auf den Kalender, Kontakte etc gegeben werden (alles manuell und jedesmal muss man "ich bestätige" anklicken.
Dem noch nicht genug, ist es z.Zt.noch so das wenn die Prozedur vollzogen worden ist noch der Email Client aufgerufen werden muss und dort auch nochmal das Passwort und der Benutzername eingegeben werden muss.
Ich glaube man erkennt schnalel das das viel zu AUfwendig ist und man ansich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt iats als mit einrichten.
Ziele soll es in Zukunft sein das jeder Mitarbeiter sein telefon selbst einrichten kann mit seiner MAiladresse und einem Kennwort was er einmalig von uns bekommt.
Natürlich soll es so sein das der alle Einstellungen von der MDM kommen.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand eine gute Anleitung kennt wie ich so etwas einrichte oder mir sagen kann ob es bei Android Geräten so etwas wie das DEP Programm bei Apple gibt.
Ich weiß noch aus meiner alten Firma das die Apple Geräte immer vorbereitet werden mussten bevor wir Sie raus gegeben haben.
Aber so ein Gerät konnte ein Mitarbeiter ohne Probleme und ohne zu tun der IT selbstständig installieren in dem nur sein MAiladresse und sein Passwort eingab.
Vielen Dank für die Mühen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 581207
Url: https://administrator.de/forum/mit-mdm-silverback-apple-und-android-geraete-richtig-verwalten-user-sollen-sich-das-selbst-einrichten-581207.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 13:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
sieht für mich danach aus, als müsstest du dir einfach mal Zeit nehmen um ne vernünftige Dokumentation zu schreiben und die dann den Usern zur Verfügung stellen. Ist manchmal aufwendig, gehört aber einfach mit zum Job.
Mailadresse und Kennwort sind ja sicherlich die Daten des Users. Das Password solltest du eh nicht wirklic wissen...ist ja das Password des Users.
Zumindest kenn ich das so, dass der User ein Einmal-Pssword für die Erstanmeldung am PC bekommt, das er sofort ändern muss...und das neue Password, das weiß ich nicht. Mit dem neuen Password kann er dann auch alles andere veranstalten...wie eben sein Diensthandy einrichten und so weiter.
Von daher...wenn der User nicht neben dir sitzen muss, um sein Smartphone einzurichten, dann schreib eine vernünftige Anleitung...so richtig mit Bildchen und allem was eben dazugehört, und geb das raus, wenn du einen einen neuen User und/oder ein neues Smartphne zum Einrichten hast.
Grüße
Uwe
sieht für mich danach aus, als müsstest du dir einfach mal Zeit nehmen um ne vernünftige Dokumentation zu schreiben und die dann den Usern zur Verfügung stellen. Ist manchmal aufwendig, gehört aber einfach mit zum Job.
Mailadresse und Kennwort sind ja sicherlich die Daten des Users. Das Password solltest du eh nicht wirklic wissen...ist ja das Password des Users.
Zumindest kenn ich das so, dass der User ein Einmal-Pssword für die Erstanmeldung am PC bekommt, das er sofort ändern muss...und das neue Password, das weiß ich nicht. Mit dem neuen Password kann er dann auch alles andere veranstalten...wie eben sein Diensthandy einrichten und so weiter.
Von daher...wenn der User nicht neben dir sitzen muss, um sein Smartphone einzurichten, dann schreib eine vernünftige Anleitung...so richtig mit Bildchen und allem was eben dazugehört, und geb das raus, wenn du einen einen neuen User und/oder ein neues Smartphne zum Einrichten hast.
Grüße
Uwe