43819

mit RDP-Datei auf Console-Session eines 2K3 Servers von Vistax64 zugreifen?

Hallo!

Ich versuche seit geraumer Zeit mit Vistax64 auf die Console-Session mehrerer Windows Server 2003 (x86) per rdp-Datei zuzugreifen. Gegoogelt habe ich, dass man in der .rdp Datei den Eintrag "connect to console:i:1" eintragen muss. Nun dieses funktioniert nicht. Seit dem SP1 für Vista gibt es das Kommando /console ja auch nicht mehr und wurde durch /admin ersetzt, um auf die Console zuzugreifen.

"connect to admin:i:1" habe ich instinktiv mal versucht, funktioniert aber ebenfalls nicht. Weiß jemand was ich tun muss?! Es würde meine Arbeit ergeblich erleichtern.
Danke schön.

Beste Grüße
Frederik
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 82925

Url: https://administrator.de/forum/mit-rdp-datei-auf-console-session-eines-2k3-servers-von-vistax64-zugreifen-82925.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 04:05 Uhr

Dani
Dani 12.03.2008 um 12:00:37 Uhr
Goto Top
Hi,
ich würde mal in der Hilfe von mstsc.exe (mstsc.exe /?) nachschlagen! Dort sind normal auch Bsp. gegeben. Ansonsten würde ich mal "mstsc /v:server:port /admin" versuchen.


Gruß
Dani
43819
43819 12.03.2008 um 12:03:57 Uhr
Goto Top
Hi Dani,

also der Zugriff über MSTSC /admin funktioniert, ich würde es nur gerne automatisieren mit der .rdp-Datei. Habe keine Lust jeweils eine Verknüpfung über mstsc /admin zu erstellen. Leider ist Microsoft in der Dokumentation solcher Sachen ja mal wieder führend. In der MSDN konnte ich auch nichts finden.

Grüße
Frederik
Holger2
Holger2 22.04.2008 um 15:33:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

nur mal der Vollständigkeit halber:

Syntax der alten RDP 6.0-Dateien: "connect to console:i:1"

Syntax der neuen RDP 6.1-Dateien: "administrative session:i:1"

(Anführungszeichen bitte weglassen)
Dies gilt für Vista mit SP1 und für Windows Server 2008.


mfg
hg
43819
43819 22.04.2008 um 16:10:49 Uhr
Goto Top
Hallo Holger,

danke Dir. Das habe ich ja lange gesucht!

Gruß
Frederik