MKV Wiedergabe Serviio Samsung TV (J-Serie)
Mit dem auf einem Server installierten Serviio (DLNA-Server) Vers. 2.0 habe ich sonst keine Probleme.
Jetzt habe ich einen Film (ca. 5,5 GB) mit codec h.264 und DTS, der nicht in die Bibliothek auf genommen wird, obwohl er im freigegebenen Verzeichnis liegt.
Auch ein direktes Streamen aus dem Windows-Explorer an den TV wird mit der Meldung "nicht unterstütztes Dateiformat" beendet.
Wenn ich den Film auf einen USB-Stick kopiere, spielt der TV die Datei klaglos ab.
Das einzig auffällige an der Datei ist, dass das Format nicht klassische 1920 x 1080 ist, sondern 1920 x 1044.
Sollte das der Grund für die Probleme sein?
Im Serviio-Forum habe ich leider keine äquivalenten Frage / Antworten gefunden.
Ich hoffe, das Thema sprengt hier nicht den thematischen Rahmen unseres Forums und würde mich über ein paar hilfreiche Auskünfte freuen.
Gruß
Peter
Jetzt habe ich einen Film (ca. 5,5 GB) mit codec h.264 und DTS, der nicht in die Bibliothek auf genommen wird, obwohl er im freigegebenen Verzeichnis liegt.
Auch ein direktes Streamen aus dem Windows-Explorer an den TV wird mit der Meldung "nicht unterstütztes Dateiformat" beendet.
Wenn ich den Film auf einen USB-Stick kopiere, spielt der TV die Datei klaglos ab.
Das einzig auffällige an der Datei ist, dass das Format nicht klassische 1920 x 1080 ist, sondern 1920 x 1044.
Sollte das der Grund für die Probleme sein?
Im Serviio-Forum habe ich leider keine äquivalenten Frage / Antworten gefunden.
Ich hoffe, das Thema sprengt hier nicht den thematischen Rahmen unseres Forums und würde mich über ein paar hilfreiche Auskünfte freuen.
Gruß
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 551255
Url: https://administrator.de/forum/mkv-wiedergabe-serviio-samsung-tv-j-serie-551255.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
ich vermute, dass das eher an der DTS-Tonspur liegt und nicht an der Auflösung des Films. Versuch den Film mal vorab zu konvertieren, bspw. in AC3.
DTS über DLNA ist eher schwierig. ggf auch einfach mal ein anderes Containerformat erzeugen und nicht mkv.
Gruß
cykes
P.S. Hier gibt es auch eine Diskussion zum Thema im Serviio-Forum: https://forum.serviio.org/viewtopic.php?f=5&t=5277
ich vermute, dass das eher an der DTS-Tonspur liegt und nicht an der Auflösung des Films. Versuch den Film mal vorab zu konvertieren, bspw. in AC3.
DTS über DLNA ist eher schwierig. ggf auch einfach mal ein anderes Containerformat erzeugen und nicht mkv.
Gruß
cykes
P.S. Hier gibt es auch eine Diskussion zum Thema im Serviio-Forum: https://forum.serviio.org/viewtopic.php?f=5&t=5277