wazzkess

Monitor schaltet sich nicht ein???

Hallo allerseits!

Ich habe einen
AMD 2.5GHz
512 DDRAM
AIM Bios
MSI 648 MAX MS-6585 (v1.x) ATX
GeForce 4MX 400

Rechner, der Super funktioniert hat. Jetzt habe ich mir eine 1024 DDRAM gekauft und natürlich gleich eingebaut. Und was passiert, der Monitor zeigt eine Meldung mit irgendwas von
"Adjust ... Frequently.... 60Hz". Leider habe ich die Fehlermeldung nicht geschrieben. Diese Meldung war nicht vom PC, sondern, wenn man bei einem LCD Monitor die Menü-Taste drückt, kommt halt so ein grauer Fenster. Und in so einer Fenster kam die Meldung.
Dann habe ich die 512er rausgenommen, Bild war da, und ich ging gleich ins BIOS, aber vorher, bevor die Laufwerke erkannt wurden, hatte ich glaube ich die gleiche Fehlermeldung in weiß ganz unten. Im Bios habe ich die Option "Advanced Chipset Features - Timing Setting Mode" von Fast auf Turbo gesetzt. Bei den "Frequency/Voltage Control" wollte ich nachschauen ob man das Problem dort lösen kann, habe dort auch nichts verändert.
Grafikkarte und Monitor sind in Ordnung. Habe es mit einer anderen Grafikkarte und Monitor auch ausprobiert.
Jetzt meine Riesengroße bitte an euch, mir bei meinem Problem zu helfen.
Ich würde auch gern wissen wie oder wo ich den Multiplikator setzen kann.
Motherboard 133MHz
CPU 2500
Multiplikator 18

Bitte genaue erklärung, da ich mit solchen Hardwarekonflikten so gut wie nie gehabt habe. Ich wäre für jeden Vorschlag, Tipp usw. sehr dankbar.

WaZZkeSS
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 7255

Url: https://administrator.de/forum/monitor-schaltet-sich-nicht-ein-7255.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 23.02.2005 um 13:40:01 Uhr
Goto Top
1. Kiste in den Ursprungszustand versetzen (neuer Speicher raus, alter rein)
2. BIOS: wenn Du die funktionierenden Einstellungen nicht mehr weißt, setze die Default- Settings (meistens mit "F5")
3. wenns dann tut, kannst Du den Speicher wieder einbauen, OHNE Änderungen am BIOS!!!!
4. ohne zu wissen (so wie Du schreibst) was man wie ändert, solltest Du die Finger von Frequency/Voltage Control- Einstellungen lassen, es sei denn, Du möchtest gerne mal sehen, wie viel Rauch ein AMD Prozessor erzeugen kann (selbes gilt für den Multiplikator)!
Gruß - Toni
wazzkess
wazzkess 24.02.2005 um 06:46:14 Uhr
Goto Top
Hi Toni!
Ich habe den CMOS gelöscht und der Monitor hat dann auch funktioniert. Und der Grund war das der Monitor auf 60Hz eingestellt werden muss. Das habe ich auch getan, aber beim Neustarten, nach erkennen der Laufwerke, belibt der PC hängen. Schwarzer Bild und der Cursor blinkt links oben in der Ecke.
leknilk0815
leknilk0815 24.02.2005 um 07:51:01 Uhr
Goto Top
Hi,
vermutlich hast Du SATA Platten drin.
Durch das löschen des BIOS stellt er IDE- Disk zum Booten ein, somit ist keine Bootplatte da. Du mußt diese Einstellung im BIOS korrigieren, so daß deine Bootplatte wieder als erstes angesprochen wird.
Gruß

Toni
wazzkess
wazzkess 24.02.2005 um 10:40:35 Uhr
Goto Top
Naja, sobald ich nur die 1024er oder die 512er reinlege funktioniert es ganz normal.
leknilk0815
leknilk0815 24.02.2005 um 10:54:43 Uhr
Goto Top
schau mal beim Mainboardhersteller nach, welchen Speicher und wie viel Dein Board in welchen Slots unterstützt. Es gibt gelegentlich bekannte Probleme bei Bestückung mit verschiedenen RAM Größen.