Monowall Router direkt an Kabel Modem nutzen
Hallo mal wieder 
Hat schon mal jemand einen Monowall Router direkt hinter einem Kabel Modem eingerichtet? Ich versuche erstmal testweise einen Internet Router zu installieren der dann noch um ein Captive Portal erweitert werden soll. Aber erstmal muß ja mal das Internet funktionieren und das tut nicht.
Habe 2 NIC verbaut WAN und LAN. Das WAN Interface erhält auch die IP Adresse von Kabel Deutschland sowie die DNS Server. Die LAN Karte ist standardmäßig eingestellt und verteilt auch IP Adressen wie gewünscht. Kann über das Web Interface alles einstellen nur nicht das es geht. Laut Beschreibung sollte es auch hinter einem Kabel Modem Problemlos funktionieren. Hat jemand eine Idee?
MfG Klaus
Hat schon mal jemand einen Monowall Router direkt hinter einem Kabel Modem eingerichtet? Ich versuche erstmal testweise einen Internet Router zu installieren der dann noch um ein Captive Portal erweitert werden soll. Aber erstmal muß ja mal das Internet funktionieren und das tut nicht.
Habe 2 NIC verbaut WAN und LAN. Das WAN Interface erhält auch die IP Adresse von Kabel Deutschland sowie die DNS Server. Die LAN Karte ist standardmäßig eingestellt und verteilt auch IP Adressen wie gewünscht. Kann über das Web Interface alles einstellen nur nicht das es geht. Laut Beschreibung sollte es auch hinter einem Kabel Modem Problemlos funktionieren. Hat jemand eine Idee?
MfG Klaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131197
Url: https://administrator.de/forum/monowall-router-direkt-an-kabel-modem-nutzen-131197.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
was sagen die log files?
was sagen die log files?
Hi Datensalat76,
eine genauere Beschreibung deine Problems wäre hilfreich.
Ich würde einfach mal folgende Dinge testen:
bekommen meine Rechner einen DNS ? Wenn ja welchen? Die Firewall oder den Provider DNS?
Kann ich von der Firewall aus nach draußen eine Verbindung herstellen?Die Monowall müsste Diagnosebefehle bereitstellen. Ping auf deinen DNS, tracert zu irgenteiner Seite, Pathping zu dem Router deines Providers
Muss ich beim Firewall DHCP erst noch eine Option aktivieren wie beispielsweise bei der PF-Sense der Fall ist?
Wie chewie schon geschrieben hat "Was sagen die Logfiles?"
Gruß FISI-AZUBI2010
eine genauere Beschreibung deine Problems wäre hilfreich.
Ich würde einfach mal folgende Dinge testen:
bekommen meine Rechner einen DNS ? Wenn ja welchen? Die Firewall oder den Provider DNS?
Kann ich von der Firewall aus nach draußen eine Verbindung herstellen?Die Monowall müsste Diagnosebefehle bereitstellen. Ping auf deinen DNS, tracert zu irgenteiner Seite, Pathping zu dem Router deines Providers
Muss ich beim Firewall DHCP erst noch eine Option aktivieren wie beispielsweise bei der PF-Sense der Fall ist?
Wie chewie schon geschrieben hat "Was sagen die Logfiles?"
Gruß FISI-AZUBI2010
Wird auch klar wenn du mal einen Blick in dies Tutorial bzw. den folgenden Threads wirfst:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Eigentlich ist es auch flasch, denn das LAN Interface hat diese FW Einträge immer per default drin !! Du musst sie nur auf Interfaces machen die NICHT LAN also zusätzliche Opt Interfaces sind oder wenn du vom LAN diese Default regel gelöscht hast !!
Auf dem WAN Interface, also das was direkt aufs Kabel Modem geht mit DHCP ist nichts einzustellen !
Eigentlich ganz einfach !
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Eigentlich ist es auch flasch, denn das LAN Interface hat diese FW Einträge immer per default drin !! Du musst sie nur auf Interfaces machen die NICHT LAN also zusätzliche Opt Interfaces sind oder wenn du vom LAN diese Default regel gelöscht hast !!
Auf dem WAN Interface, also das was direkt aufs Kabel Modem geht mit DHCP ist nichts einzustellen !
Eigentlich ganz einfach !