mrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Habe unter SBS 2003 ein Programm installiert, das 5 User über das Netzwerk (Client-Lizenz) nutzen können. Bei einem User allerdings lässt sich das Programm nicht starten.
Es wird folgende Meldung ausgegeben:
##blue | mrl32.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. ##
Wenn dieser besagte User aber Domänen-Admin Rechte besitzt dann funktioniert es!
Alle anderen User sind normale Domänen - Benutzer und können auch das Programm starten.
Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Es wird folgende Meldung ausgegeben:
##blue | mrl32.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. ##
Wenn dieser besagte User aber Domänen-Admin Rechte besitzt dann funktioniert es!
Alle anderen User sind normale Domänen - Benutzer und können auch das Programm starten.
Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92838
Url: https://administrator.de/forum/mrl32-exe-kann-nur-mit-domaenen-admin-rechten-gestartet-werden-92838.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Alle anderen User können das Prog. auf allen Clients starten?
Wenn dem so ist, hat dieser eine User weniger Rechte als alle anderen.
Gruß L.
Wenn dieser besagte User aber Domänen-Admin Rechte besitzt dann funktioniert es!
Dieser eine User kann das Programm auf KEINEM Client (ohne Adminrechte) starten?Alle anderen User können das Prog. auf allen Clients starten?
Wenn dem so ist, hat dieser eine User weniger Rechte als alle anderen.
Gruß L.
Moin moin
Damit ist die Sache aus meiner Sicht klar. Auf diesem bewusten Client hat dein Problemuser weniger Rechte als auf dem anden Clients.
Warum? Ich habe keine Ahnung.
Was du tun soltest.
1. Prog. noch mal Deist. und Neuinstallieren.
2. Rechte im des Problemusers im Anwendungverz. der Anwendung prüfen bzw. mit den anderen Clients vergleichen.
3. Rechte in der Registry unter HKLM\Software\[Programmname] Prüfen bez. mit anderen Clients vergleichen.
Wenn du bei 2 u. 3 nicht fündig wirst kannst du den Problemuser einfach mal Schreiben Rechte geben. Das reicht meistens schon.
Wenn das alles noch nicht ausreicht, fragst du entweder beim Prog. Hersteller nach oder Du spürst mit RegMon / FileMon selber die Pfade im Datesystem und Registry auf, auf die dieses Prog. zugreift und erteilest dem Anwender dann darauf (Schreiben) Rechte .
Gruß L.
Damit ist die Sache aus meiner Sicht klar. Auf diesem bewusten Client hat dein Problemuser weniger Rechte als auf dem anden Clients.
Warum? Ich habe keine Ahnung.
Was du tun soltest.
1. Prog. noch mal Deist. und Neuinstallieren.
2. Rechte im des Problemusers im Anwendungverz. der Anwendung prüfen bzw. mit den anderen Clients vergleichen.
3. Rechte in der Registry unter HKLM\Software\[Programmname] Prüfen bez. mit anderen Clients vergleichen.
Wenn du bei 2 u. 3 nicht fündig wirst kannst du den Problemuser einfach mal Schreiben Rechte geben. Das reicht meistens schon.
Wenn das alles noch nicht ausreicht, fragst du entweder beim Prog. Hersteller nach oder Du spürst mit RegMon / FileMon selber die Pfade im Datesystem und Registry auf, auf die dieses Prog. zugreift und erteilest dem Anwender dann darauf (Schreiben) Rechte .
Gruß L.