MS Exchange 2010 - unsichtbare E-Mails bei verteiltem Zugriff
Hallo zusammen,
wir betreuen die IT eines kleines Unternehmens, zum Einsatz kommt ein SBS mit einem Exchange 2010, dort hat sich jetzt ein Problem aufgetan.
Es gibt im Betrieb ein allgemeines "Info" Postfach, über welches u.A. sämtliche Auftragsabwicklung stattfindet. Das Postfach wird von 3 Nutzern genutzt (mit Berechtigung Vollzugriff und senden als), neben deren persönlichen Postfach, wird also als zusätzliches Postfach eingehangen.
Wir haben nun das Problem, dass es teilweise vorkommt, das E-Mails im Info-Postfach "unsichtbar" sind. Das heißt: Outlook zeigt an, dass ungelesene Mails im Posteingang sind, die Mails selbst sind aber nicht sichtbar. Eingesehen werden können diese dann nur, wenn auf einem seperaten PC der Info-Benutzer eingeloggt wird und dort dann im Exchange das Postfach einhängt. Das ist natürlich keine praktikable Lösung, das muss von den jeweiligen Benutzern auch seperat eingesehen werden können (was es größtenteils auch tut, nur einige wenige E-Mails verschwinden)
Ich steh da ehrlich gesagt gerade ziemlich aufm Schlauch und weiß nicht, wo ich ansetzen soll. Berechtigungsproblem liegt keines vor.
Hat hier jemand Ansätze?
Gruß,
Patrick
PS: Ich möchte noch einmal betonen, es werden hier nicht nur ungelesene Mails angezeigt, obwohl keine da sind. Dazu gibt es es zu Hauf Lösungen im Netz, mit Cache etc. Es ist tatsächlich so, dass dem Outlook vom Exchange signalisiert wird "hey, da sind ungelesene Mails", die Mails selber werden aber auf den Clients nicht angezeigt.
wir betreuen die IT eines kleines Unternehmens, zum Einsatz kommt ein SBS mit einem Exchange 2010, dort hat sich jetzt ein Problem aufgetan.
Es gibt im Betrieb ein allgemeines "Info" Postfach, über welches u.A. sämtliche Auftragsabwicklung stattfindet. Das Postfach wird von 3 Nutzern genutzt (mit Berechtigung Vollzugriff und senden als), neben deren persönlichen Postfach, wird also als zusätzliches Postfach eingehangen.
Wir haben nun das Problem, dass es teilweise vorkommt, das E-Mails im Info-Postfach "unsichtbar" sind. Das heißt: Outlook zeigt an, dass ungelesene Mails im Posteingang sind, die Mails selbst sind aber nicht sichtbar. Eingesehen werden können diese dann nur, wenn auf einem seperaten PC der Info-Benutzer eingeloggt wird und dort dann im Exchange das Postfach einhängt. Das ist natürlich keine praktikable Lösung, das muss von den jeweiligen Benutzern auch seperat eingesehen werden können (was es größtenteils auch tut, nur einige wenige E-Mails verschwinden)
Ich steh da ehrlich gesagt gerade ziemlich aufm Schlauch und weiß nicht, wo ich ansetzen soll. Berechtigungsproblem liegt keines vor.
Hat hier jemand Ansätze?
Gruß,
Patrick
PS: Ich möchte noch einmal betonen, es werden hier nicht nur ungelesene Mails angezeigt, obwohl keine da sind. Dazu gibt es es zu Hauf Lösungen im Netz, mit Cache etc. Es ist tatsächlich so, dass dem Outlook vom Exchange signalisiert wird "hey, da sind ungelesene Mails", die Mails selber werden aber auf den Clients nicht angezeigt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 260606
Url: https://administrator.de/forum/ms-exchange-2010-unsichtbare-e-mails-bei-verteiltem-zugriff-260606.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
so dumm meine Antwort vlt. auch klingt (aber schon als Admin ab und an erlebt!):
Es gibt User, die aus Versehen in Outlook bei "Datum: Heute", "Datum: Gestern" usw. irgendwie diese "Fächer" zuklappen, dann sind die darin befindlichen Mails (gelesene u. ungelesene) angeblich nicht mehr sichtbar!
Einfach diese "Fächer" wieder aufklappen löst hier das Problem...
Gruß,
VGem-e
so dumm meine Antwort vlt. auch klingt (aber schon als Admin ab und an erlebt!):
Es gibt User, die aus Versehen in Outlook bei "Datum: Heute", "Datum: Gestern" usw. irgendwie diese "Fächer" zuklappen, dann sind die darin befindlichen Mails (gelesene u. ungelesene) angeblich nicht mehr sichtbar!
Einfach diese "Fächer" wieder aufklappen löst hier das Problem...
Gruß,
VGem-e
Hallo,
Wie hast du geprüft das die Elemente nicht auf den Client landen oder ist eine Annahme? Export der .ost in eine .pst oder wie?
Gruß,
Peter
Wie hast du geprüft das die Elemente nicht auf den Client landen oder ist eine Annahme? Export der .ost in eine .pst oder wie?
Ein deaktivieren des Cache scheint das Problem wohl zu lösen
Dann erstelle eine neue .ost oder gar das Profil mal neu.Gruß,
Peter