MS Exchange oder Entensys Mail Server
Hi,
ich habe einen neuen Server mit zugelegt mit SBS 2008.
Für Mails habe ich bisher KEN verwendet.
Als Alternative hatte ich mir Entensys Mail Server ausgesucht.
Bei SBS 2008 ist aber MS Exchange mit dabei.
Wäre Exchange ausreichend oder ist ein alternativer Mailserver immer sinnvoll?
MfG
bafo
ich habe einen neuen Server mit zugelegt mit SBS 2008.
Für Mails habe ich bisher KEN verwendet.
Als Alternative hatte ich mir Entensys Mail Server ausgesucht.
Bei SBS 2008 ist aber MS Exchange mit dabei.
Wäre Exchange ausreichend oder ist ein alternativer Mailserver immer sinnvoll?
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157468
Url: https://administrator.de/forum/ms-exchange-oder-entensys-mail-server-157468.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ne kleine Sache zum Nachdenken - der SBS ist speziell für KMU, für Teilzeit- und Hobbyadmins entwickelt und macht mit seinen Assistenten eine saubere Grundkonfiguration, auch die eines Mailservers.
Du willst jetzt in die Assistenten eingreifen (ohne tiefgreifende Ahnung, was die machen) und willst den Exchange gegen einen anderen Mailserver austauschen, von dem Du auch wenig weißt?
Ich verrate Dir mal das Endergebnis - Dein SBS läuft nicht rund - und Mail geht auch nicht.
Laß den Exchange drin und laß die Assistenten durchlaufen - bei Fragen melde Dich dann einfach noch mal.
Gruß
24
ne kleine Sache zum Nachdenken - der SBS ist speziell für KMU, für Teilzeit- und Hobbyadmins entwickelt und macht mit seinen Assistenten eine saubere Grundkonfiguration, auch die eines Mailservers.
Du willst jetzt in die Assistenten eingreifen (ohne tiefgreifende Ahnung, was die machen) und willst den Exchange gegen einen anderen Mailserver austauschen, von dem Du auch wenig weißt?
Ich verrate Dir mal das Endergebnis - Dein SBS läuft nicht rund - und Mail geht auch nicht.
Laß den Exchange drin und laß die Assistenten durchlaufen - bei Fragen melde Dich dann einfach noch mal.
Gruß
24
Hallo Bafo,
wir sind gerade am Umziehen eines Linux Servers (Collax mit Open Xchange) auf Exchange 2010. Die CXS Maschine ist zwar Stabil und musste nie neu gestartet werden aber die Benutzer waren unzufrieden mit der Performance von IMAP und die komplizierte Terminvergabe die mit dem Outlook nur sehr schlecht funktionierte. Termine wurden auch ab und zu mal mehr oder weniger einfach vervielfacht.
Aus heutiger Sicht wuerde ich wenn ich die Wahl haette auf jeden Fall auf den Exchange gehen da ich dann mehr Unterstuetzung habe als mit der Linux Dose. Hinzu kommt dass der Hersteller jedes Jahr Maintenance will damit die Updates weitergepflegt werden. Trotz Support Vertrag wurde aber das Produkt ploetzlich eingefroren und man musste mit den Fehlern leben die immer noch vorhanden sind.
Bei MS gibt es das nicht, Sicherheitsupdates und Service Packs kommen puenktlich und sind kostenlos.
Was positiv zu bemerken ist: Der Support hat immer einwandfrei und zuegig geklappt was bei MS aber die Foren wieder wettmachen. Die Handhabung des Exchange ist in vielen Punkten einfacher weil es nach dem Schema von Microsoft geht und in allen Bereichen uebergereifend funktioniert.
MFG
Starmanager
wir sind gerade am Umziehen eines Linux Servers (Collax mit Open Xchange) auf Exchange 2010. Die CXS Maschine ist zwar Stabil und musste nie neu gestartet werden aber die Benutzer waren unzufrieden mit der Performance von IMAP und die komplizierte Terminvergabe die mit dem Outlook nur sehr schlecht funktionierte. Termine wurden auch ab und zu mal mehr oder weniger einfach vervielfacht.
Aus heutiger Sicht wuerde ich wenn ich die Wahl haette auf jeden Fall auf den Exchange gehen da ich dann mehr Unterstuetzung habe als mit der Linux Dose. Hinzu kommt dass der Hersteller jedes Jahr Maintenance will damit die Updates weitergepflegt werden. Trotz Support Vertrag wurde aber das Produkt ploetzlich eingefroren und man musste mit den Fehlern leben die immer noch vorhanden sind.
Bei MS gibt es das nicht, Sicherheitsupdates und Service Packs kommen puenktlich und sind kostenlos.
Was positiv zu bemerken ist: Der Support hat immer einwandfrei und zuegig geklappt was bei MS aber die Foren wieder wettmachen. Die Handhabung des Exchange ist in vielen Punkten einfacher weil es nach dem Schema von Microsoft geht und in allen Bereichen uebergereifend funktioniert.
MFG
Starmanager
Hallo,
die ganze Frage hängt einfach nur von Deinen Anforderungen und Deiner Infrastruktur ab.
Wenn es ein Windows-Server sein soll/muss, dann bleibt eigentlich eh nur Exchange und Keirio.
Ich setzte hier im Unternehmen Zarafa ein und bin damit extrem zufrieden. Da liege ich bei meiner Benutzeranzahl in einer ganz anderen preislichen Kategorie.
Alle Exchange-Features, die ICH brauche, sind in Zarafa gut umgesetzt. Lediglich ein paar Kleinigkeiten sind nicht optimal (threaded mails in OL 2010, Cached mode bei Standby).
Da der SBS aber schon da ist..... .......erübrigt sich die Frage ja eigentlich.
Phil
die ganze Frage hängt einfach nur von Deinen Anforderungen und Deiner Infrastruktur ab.
Wenn es ein Windows-Server sein soll/muss, dann bleibt eigentlich eh nur Exchange und Keirio.
Ich setzte hier im Unternehmen Zarafa ein und bin damit extrem zufrieden. Da liege ich bei meiner Benutzeranzahl in einer ganz anderen preislichen Kategorie.
Alle Exchange-Features, die ICH brauche, sind in Zarafa gut umgesetzt. Lediglich ein paar Kleinigkeiten sind nicht optimal (threaded mails in OL 2010, Cached mode bei Standby).
Da der SBS aber schon da ist..... .......erübrigt sich die Frage ja eigentlich.
Phil