MS Patchday Issue Datenbank
Hallo Zusammen,
bin seit kurzem für die Verteilung von Windowsupdates zuständig und schon nach meinem ersten Rollout auf die Clients gabs probleme, die ich vorher beim Test nicht feststellen konnte.
Meine frage:
Gibts irgendwo eine Patchday Datenbank wo sich Administratoren über Probleme mit neuen Windows austauschen,
sodass man bevor man Updates verteilt dort nachschauen kann, ob zu Windowsupdates schon Probleme aufgetaucht sind.
bin seit kurzem für die Verteilung von Windowsupdates zuständig und schon nach meinem ersten Rollout auf die Clients gabs probleme, die ich vorher beim Test nicht feststellen konnte.
Meine frage:
Gibts irgendwo eine Patchday Datenbank wo sich Administratoren über Probleme mit neuen Windows austauschen,
sodass man bevor man Updates verteilt dort nachschauen kann, ob zu Windowsupdates schon Probleme aufgetaucht sind.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169924
Url: https://administrator.de/forum/ms-patchday-issue-datenbank-169924.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
so etwas kenne ich nur von der Datev (datev.de -> Service -> Technischer Support), aber natürlich auch nur in Bezug auf Datev-Software.
Da die eingesetzte Software meist sehr unterschiedlich ist, müsste eine allgemein gültige Datenbank sehr umfangreich sein, damit die meisten Admins damit was anfangen können. Ich kenne es aber auch so, dass wenn ein spezifischer Fehler in Verbindung mit einer bestimmten Software auftritt (und durch ein MS-Patch hervorgerufen wurde) der Hersteller der Software das meist sehr schnell durch seinen Support mitbekommt.
Ansonsten wir Cometcola beschrieben hat.
Grüße
so etwas kenne ich nur von der Datev (datev.de -> Service -> Technischer Support), aber natürlich auch nur in Bezug auf Datev-Software.
Da die eingesetzte Software meist sehr unterschiedlich ist, müsste eine allgemein gültige Datenbank sehr umfangreich sein, damit die meisten Admins damit was anfangen können. Ich kenne es aber auch so, dass wenn ein spezifischer Fehler in Verbindung mit einer bestimmten Software auftritt (und durch ein MS-Patch hervorgerufen wurde) der Hersteller der Software das meist sehr schnell durch seinen Support mitbekommt.
Ansonsten wir Cometcola beschrieben hat.
Grüße
Hi.
Es ist nie gesagt, dass testen alles abfedert. Auch die Erfahrungen anderer sind keine sichere Hilfe. Leg Dir Strategien zurecht, wie Du mit solchen Problemen umgehen kannst. Man kann die meisten Updates über den WSUS auch massenhaft zum Entfernen genehmigen, das ist schonmal ein kleines Stück Knowhow, von dem nicht jeder weiß.
http://patch-info.de/ befasst sich unter anderem auch mit Problemen.
Es ist nie gesagt, dass testen alles abfedert. Auch die Erfahrungen anderer sind keine sichere Hilfe. Leg Dir Strategien zurecht, wie Du mit solchen Problemen umgehen kannst. Man kann die meisten Updates über den WSUS auch massenhaft zum Entfernen genehmigen, das ist schonmal ein kleines Stück Knowhow, von dem nicht jeder weiß.
http://patch-info.de/ befasst sich unter anderem auch mit Problemen.