MS Photo Editor öffnet keine Bilder mehr bei einem TS-Benutzer - Windows 2003 Terminalserver
Hallo,
zu diesem Thema habe ich bereits schon mal einen Post eingestellt:
Hier der Link dazu:
Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Bisher konnten Bilder z.b. jpg bei allen TS-Benutzern ohne Probleme aus Outlook (E-Mails) heraus mit dem MS Photo Editor geöffnet werden.
Ein TS-Benutzer hat mir nun berichtet, dass sich bei Doppelklick auf Bilder in Outlook E-Mails sich der MS Photor Editor minimiert öffnet, dieser jedoch von der Taskleiste nicht maximiert werden kann.
Dies tritt auf, obwohl es am TS keine Änderung der Einstellungen gab.
Kennt jemand die Problematik und hat eine Lösung dazu?
Danke im Voraus!
zu diesem Thema habe ich bereits schon mal einen Post eingestellt:
Hier der Link dazu:
Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Bisher konnten Bilder z.b. jpg bei allen TS-Benutzern ohne Probleme aus Outlook (E-Mails) heraus mit dem MS Photo Editor geöffnet werden.
Ein TS-Benutzer hat mir nun berichtet, dass sich bei Doppelklick auf Bilder in Outlook E-Mails sich der MS Photor Editor minimiert öffnet, dieser jedoch von der Taskleiste nicht maximiert werden kann.
Dies tritt auf, obwohl es am TS keine Änderung der Einstellungen gab.
Kennt jemand die Problematik und hat eine Lösung dazu?
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137835
Url: https://administrator.de/forum/ms-photo-editor-oeffnet-keine-bilder-mehr-bei-einem-ts-benutzer-windows-2003-terminalserver-137835.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich habe hin und wieder ein Verhalten von Programm beobachtet was hier passen könnte.
Die Programm merken sich ja ihre letzte Position um diese beim nächsten Start wiederherzustellen.
Wenn sich ein Programm, durch was auch immer, für x und y jeweils 8000 gemerkt hat, ist das Fenster nicht zu sehen.
Einfach den Eintrag in der Taskleiste anklicken, verschieben anklicken, eine Pfeiltaste drücke und dann die Maus bewegen.
Stefan
ich habe hin und wieder ein Verhalten von Programm beobachtet was hier passen könnte.
Die Programm merken sich ja ihre letzte Position um diese beim nächsten Start wiederherzustellen.
Wenn sich ein Programm, durch was auch immer, für x und y jeweils 8000 gemerkt hat, ist das Fenster nicht zu sehen.
Einfach den Eintrag in der Taskleiste anklicken, verschieben anklicken, eine Pfeiltaste drücke und dann die Maus bewegen.
Stefan