
19294
28.10.2005, aktualisiert um 11:53:18 Uhr
MS SQL Server auf Raid System
Geht das?
Unsere Projektverwaltungssoftware läuft derzeit auf einem Terminal Server über MS Access Datenbanken. Das hat mir gleich am meisten aufgestoßen als ich hier angefangen hab. Die Lösung ist natürlich ned sehr performant, und es werden immer mehr User. Drum hab ich meinen Chef jetz endlich soweit, auf die SQL Server Version die die Firma anbietet, umzusteigen.
Nutzen wollen wir da die gleiche Hardware, einen Compaq ML 350 mit zwei Xeon 2,0 GHz Prozessoren und einem Raid 5 HDD-Verbund aus.
Jetz sagt mir ein Mitarbeiter der Anbieter-Firma, das MS SQL Server auf RAID Systemen nicht gut laufen, weil es da Probleme mit dem Cache Controller geben soll. Ich habe derartige Anforderungen auf der Microsoft Homepage aber nicht gefunden.
Ist da was wahres dran oder kann ich den Server problemlos verwenden?
Unsere Projektverwaltungssoftware läuft derzeit auf einem Terminal Server über MS Access Datenbanken. Das hat mir gleich am meisten aufgestoßen als ich hier angefangen hab. Die Lösung ist natürlich ned sehr performant, und es werden immer mehr User. Drum hab ich meinen Chef jetz endlich soweit, auf die SQL Server Version die die Firma anbietet, umzusteigen.
Nutzen wollen wir da die gleiche Hardware, einen Compaq ML 350 mit zwei Xeon 2,0 GHz Prozessoren und einem Raid 5 HDD-Verbund aus.
Jetz sagt mir ein Mitarbeiter der Anbieter-Firma, das MS SQL Server auf RAID Systemen nicht gut laufen, weil es da Probleme mit dem Cache Controller geben soll. Ich habe derartige Anforderungen auf der Microsoft Homepage aber nicht gefunden.
Ist da was wahres dran oder kann ich den Server problemlos verwenden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18628
Url: https://administrator.de/forum/ms-sql-server-auf-raid-system-18628.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Also, wir haben schon ne Menge HP Proliant mit RAID5 oder RAID1 eingerichtet, auf dem dann der SQL Server läuft. Nie hat es irgendwelche Probleme geben.
Es gab mal Probleme mit dem Hyperthreading der Prozessoren. MS hatte damals sogar einen KB-Eintrag verfasst.
Es kann bei diversen RAID-Controllern zu Problemen führen, welche aber mehr Billig-Controller mit IDE- oder SATA-Anschluß betrifft. Aber die SmartArray-Controller von HP arbeiten zuverlässig.
Es gab mal Probleme mit dem Hyperthreading der Prozessoren. MS hatte damals sogar einen KB-Eintrag verfasst.
Es kann bei diversen RAID-Controllern zu Problemen führen, welche aber mehr Billig-Controller mit IDE- oder SATA-Anschluß betrifft. Aber die SmartArray-Controller von HP arbeiten zuverlässig.