MSI Fehlercodes, Eventid gibt nicht allzuviel her
Guten Tag
derzeit bekomme ich wenn ich entsprechende Software über PDQ Deploy installieren möchte derartige Fehlermeldungen.
Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client -- Error 1316. A network error occurred while attempting to read from the file: C:\Windows\PDQDeployRunner\1\exec\Msi\Client\Client.msi
Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client -- Error 1308. Source file not found: C:\Windows\PDQDeployRunner\1\exec\Msi\Client\Program Files\Microsoft Dynamics\4.0\Client\Bin\AxSysEN-ZA.ktd. Verify that the file exists and that you can access it.
Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client -- Error 1309. Error reading from file: C:\Windows\PDQDeployRunner\1\exec\Msi\Client\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Repostry\Install\dbm.rdm. System error 3. Verify that the file exists and that you can access it.
Die Quelle ist immer der MSI installer. Die IDs sind 11316, 11308 und 11309.
Berechtigungen sind schon überprüft worden. Ich komme hier aber nicht weiter.
ein lokaler start der setup.exe ist kein problem
Kann mir jemand weiterhelfen?
derzeit bekomme ich wenn ich entsprechende Software über PDQ Deploy installieren möchte derartige Fehlermeldungen.
Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client -- Error 1316. A network error occurred while attempting to read from the file: C:\Windows\PDQDeployRunner\1\exec\Msi\Client\Client.msi
Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client -- Error 1308. Source file not found: C:\Windows\PDQDeployRunner\1\exec\Msi\Client\Program Files\Microsoft Dynamics\4.0\Client\Bin\AxSysEN-ZA.ktd. Verify that the file exists and that you can access it.
Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client -- Error 1309. Error reading from file: C:\Windows\PDQDeployRunner\1\exec\Msi\Client\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Repostry\Install\dbm.rdm. System error 3. Verify that the file exists and that you can access it.
Die Quelle ist immer der MSI installer. Die IDs sind 11316, 11308 und 11309.
Berechtigungen sind schon überprüft worden. Ich komme hier aber nicht weiter.
ein lokaler start der setup.exe ist kein problem
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Dani am 29.07.2013 um 12:54:06 Uhr
Überflüssige Kommentare gelöscht.
Content-ID: 212757
Url: https://administrator.de/forum/msi-fehlercodes-eventid-gibt-nicht-allzuviel-her-212757.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
ist AX4 die "große" Version von NAV2013 oder NAV2009? Wenn eines zutrifft: die setup.exe prüft als erstes ob ein AD vorhanden ist, wenn nein wird es sofort abgebrochen. (so verhält sich zumindestens Dynamics NAV bei der Installation)
Ich gehe mal davon aus, dass eure Softwareverteilung mit Agents läuft und diese als "lokales System" laufen - folglich findet "lokales System" eure Domäne nicht, probiere mal aus, wenn du dem Agent z.B. Domänen Admin Anmeldedaten mitgibst ob es dann funktioniert.
Wenn ja, dann kannst solltest die gesamte Installationsroutine in Ihre "MSI" Bestandteile zerlegen, es wird sicherlich einiges an Software mit installiert (Frameworks, XML Zeugs usw. usw.) und am Ende der eigentliche Client und ggf. das dazu passende Language Pack - wenn dem so sein sollte, kann ich dir ggf. unser Script für Dynamics NAV 2013 zusenden (ich denke mal, dass AX sich recht ähnlich installieren lassen wird wie NAV).
PS: aus unserem "1 Zeilen ("Installerbatch") "setup.exe /config xyz.xml /quiet" sind mittlerweile rund 350 Zeilen geworden
ist AX4 die "große" Version von NAV2013 oder NAV2009? Wenn eines zutrifft: die setup.exe prüft als erstes ob ein AD vorhanden ist, wenn nein wird es sofort abgebrochen. (so verhält sich zumindestens Dynamics NAV bei der Installation)
Ich gehe mal davon aus, dass eure Softwareverteilung mit Agents läuft und diese als "lokales System" laufen - folglich findet "lokales System" eure Domäne nicht, probiere mal aus, wenn du dem Agent z.B. Domänen Admin Anmeldedaten mitgibst ob es dann funktioniert.
Wenn ja, dann kannst solltest die gesamte Installationsroutine in Ihre "MSI" Bestandteile zerlegen, es wird sicherlich einiges an Software mit installiert (Frameworks, XML Zeugs usw. usw.) und am Ende der eigentliche Client und ggf. das dazu passende Language Pack - wenn dem so sein sollte, kann ich dir ggf. unser Script für Dynamics NAV 2013 zusenden (ich denke mal, dass AX sich recht ähnlich installieren lassen wird wie NAV).
PS: aus unserem "1 Zeilen ("Installerbatch") "setup.exe /config xyz.xml /quiet" sind mittlerweile rund 350 Zeilen geworden