idiotpilot
Goto Top

Multi Access Point Netzwerk einrichten für Anfänger

Liebe Mitglieder des Forums,

erst einmal Hallo! Ich bin idiotpilot und ein ziemlicher Laie was den IT-Bereich angeht, aber ich versuche mich Learning-by-Doing immer weiter an die Materie heranzutasten.

Ich habe leider ein Problem beim Einrichten eines Multi Access Point Netzwerkes, das meine bescheidenen Fähigkeiten doch dezent übersteigt. Aber kurz zum Hintergrund, bei dem ich einfach mal laienhafte Begriffe verwende, da ich mir nicht weiter zu helfen weiß:

Ich arbeite in einem kleinen Verein und wir sind kürzlich in ein neues Büro gezogen. Dort exisitiert bereits eine IT-Infrastruktur, d.h. in sämtlichen Räumen sind LAN-Buchsen vorhanden, an die man sich einfach per LAN-Kabel anstöpseln kann.

Daher wollte ich, für die Einrichtung des WLANs, mehrere Router in den verschiedenen Ecken des Büros aufstellen, damit das WLAN überall gleichermaßen gut hinreicht. Dass man theoretisch dafür auch Repeater verwenden kann, ist mir bewusst, aber da wir schon überall über LAN-Buchsen verfügen, ging ich irgendwie davon aus, dass der Multi Access Point Ansatz der einfachere wäre.

Ich habe nun allen drei Routern (einfache Fritzboxen, bei denen ich "Internet aus LAN beziehen" gewählt habe) das selbe SSID mit dem selben Passwort verpasst. So weit so gut, das WLAN umspannt nun das gesamte Büro. Doch das funktioniert nicht so reibungslos, wie ich dachte und daher habe ich mich ein wenig über statische IP-Adressen und derlei belesen, sehe aber da nicht so wirklich durch.

Ich habe dann die IP-Adresse des Hauptnetzwerkes genommen (192.168.2.0) und den drei Routern IPs im selben 2er-Bereich verpasst. Doch leider kommunizieren die drei Router immer noch nicht so wirklich miteinander und das IP-Routing habe ich, gelinde gesagt, absolut nicht begriffen. Und wenn ich im WLAN kann, kann ich meist auch nur auf einen der Router zugreifen, bei den anderen beiden IP-Adressen findet er nichts.


Und da hier hoffentlich viele Experten unterwegs sind, die es einem nicht übel nehmen, wenn man dumme Fragen stellt und eigentlich keine Ahnung von der Materie hat, hoffe ich, dass ich vielleicht ein paar hilfreiche Tipps erhalten kann. :D

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Liebe Grüße
idiotpilot

Content-ID: 519549

Url: https://administrator.de/forum/multi-access-point-netzwerk-einrichten-fuer-anfaenger-519549.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr

erikro
erikro 27.11.2019 um 18:02:08 Uhr
Goto Top
Moin,

das, was Du machen willst, ist ein FritzBox-Mesh. Guckst Du hier: https://avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2019/wlan-mesh-einrichten/

Ganz unten ist ein Link, wie man das mit mehreren Boxen macht.

hth

Erik
aqui
aqui 27.11.2019 aktualisiert um 18:21:51 Uhr
Goto Top
für die Einrichtung des WLANs, mehrere Router in den verschiedenen Ecken des Büros aufstellen, damit das WLAN überall gleichermaßen gut hinreicht.
Ganz ganz schlechte Idee !! Niemals nimmt man Router dafür sondern einfache Accesspoints wie z.B. diese hier:
https://www.varia-store.com/de/produkt/10133-mikrotik-cap-lite-mit-ar953 ...
Oder wenn du Dual Radio wills also 2,4Ghz und 5 Ghz WLAN:
https://www.varia-store.com/de/produkt/31829-mikrotik-cap-ac-rbcapgi-5ac ...
Repeater wäre noch übler und ergibt ein noch schlechteres WLAN Netzwerk. Repeater halbieren die Bandbreite und Hidden Station Problematiken geben dem WLAN dann den Rest.
Wenn du eine Kabel Infrastruktur hast ist das doch ideal mit einem strukturierten WLAN und APs zu arbeiten, alles andere wäre Unsinn. Vergiss Router und Repeater besser schnell.
Die ToDos zum Aufsetzen eines fehlerfreien WLANs siehst du hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
oder auch hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
(Was dort für Router steht geht auch für die sinnvolleren Accesspoints !!)
Damit ist das im Handumdrehen erledigt.