Nach automatisierten Runterfahren (XP) wird Platte nicht erkannt
Festplatte bzw. Boot Record wird nach Runterfahren mit Energieschema nicht mehr gefunden
Hallo, ich habe in dieser Sache jetzt schon diverse Foren durchsucht, kann aber nichts dazu finden..
Ich habe es gestern endlich geschafft, dass mein Rechner sich selbst ausschaltet. Hatte schon früher versucht bei Musik einzuschlafen und das Runterfahren zu timen, was aber seltsamerweise nie funktionierte - wohl weil Winamp noch lief. Mit einem Plugin hab ich jetzt Winamp vorher ausgeschaltet und ein paar Minuten später den Rechner in den Ruhezustand geschickt.. weil das bisher auch nicht funktionierte hab ich diesmal noch die Festplatten ausschalten lassen. Damit galang's und ich konnte endlich ohne Lüftersurren schlafen..
aber jetzt spinnt die Festplatte: Manchmal wird sie gar nicht gefunden, dann wieder macht sie seltsame geräusche, wenn sie nach ewigkeiten doch gefunden wird kann einmal der S.M.A.R.T-Befehl nicht beantwortet werden und dann wieder heißt es über den Boot Record IDE-0: "Not Found". Ein anderes mal schleicht sich der sonst flotte Rechner bis zum XP-Start-Schirm vor, zeigt dann aber einen scwarzen Bildschirm und weiter nichts. Wenn ich es schaffe is ins BIOS zu kommen steht da unter IDE Devices: IDE Controller : Not installed (!!!)
Was zum Teufel geht da vor? Ich bin vollkommen ratlos. Vielen Dank für jeden nützlichen Hinweis.
Weil ich der Meinung bin, dass ich das Schlamassel XP zuz verdanken habe hatte ich das zuzerst unter "Betriebssysteme/Windows" gepostet.. scheinbar ist das aber jetzt ein Hardwareproblem geworden.. (die ersten 9 Postings sind daher wohl nicht relevant)
Hallo, ich habe in dieser Sache jetzt schon diverse Foren durchsucht, kann aber nichts dazu finden..
Ich habe es gestern endlich geschafft, dass mein Rechner sich selbst ausschaltet. Hatte schon früher versucht bei Musik einzuschlafen und das Runterfahren zu timen, was aber seltsamerweise nie funktionierte - wohl weil Winamp noch lief. Mit einem Plugin hab ich jetzt Winamp vorher ausgeschaltet und ein paar Minuten später den Rechner in den Ruhezustand geschickt.. weil das bisher auch nicht funktionierte hab ich diesmal noch die Festplatten ausschalten lassen. Damit galang's und ich konnte endlich ohne Lüftersurren schlafen..
aber jetzt spinnt die Festplatte: Manchmal wird sie gar nicht gefunden, dann wieder macht sie seltsame geräusche, wenn sie nach ewigkeiten doch gefunden wird kann einmal der S.M.A.R.T-Befehl nicht beantwortet werden und dann wieder heißt es über den Boot Record IDE-0: "Not Found". Ein anderes mal schleicht sich der sonst flotte Rechner bis zum XP-Start-Schirm vor, zeigt dann aber einen scwarzen Bildschirm und weiter nichts. Wenn ich es schaffe is ins BIOS zu kommen steht da unter IDE Devices: IDE Controller : Not installed (!!!)
Was zum Teufel geht da vor? Ich bin vollkommen ratlos. Vielen Dank für jeden nützlichen Hinweis.
Weil ich der Meinung bin, dass ich das Schlamassel XP zuz verdanken habe hatte ich das zuzerst unter "Betriebssysteme/Windows" gepostet.. scheinbar ist das aber jetzt ein Hardwareproblem geworden.. (die ersten 9 Postings sind daher wohl nicht relevant)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9081
Url: https://administrator.de/forum/nach-automatisierten-runterfahren-xp-wird-platte-nicht-erkannt-9081.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Das hört sich eher nach Hardware Problem an. Hier ist noch kein Betriebsystem beteiligt, also auch kein Powermanagment, jedenfalls nicht von Windows. es scheint etwas ordentlich durcheinander zu sein auf deiner Platte.
Ein Frage noch: Hast du mal den Strom gekappt wenn du den Rechner durchgestartet hast? Also ausschalten und Kabel ab, min 30 sec. Damit der Speicher deines Rechner vollständig leer ist und keine Infos von Windows mehr enthält.
Ein Frage noch: Hast du mal den Strom gekappt wenn du den Rechner durchgestartet hast? Also ausschalten und Kabel ab, min 30 sec. Damit der Speicher deines Rechner vollständig leer ist und keine Infos von Windows mehr enthält.
1. für diesen Thread gibt es noch keinen Moderator
2. Der Thread ist doch schon in Hardware
, aber hast du ja schon in deinem Anfangsbeitrag editiert.
Nun zu deinen Problemen:
Leider kann ich dir nichts zu dem Hardware-Fehler sagen, ich versuch mal,was rauszufinden
. Ich würde dir höchstens mal vorschlagen, die Anschlüsse zu überprüfen und mal kurzfristig ne andere Platte einzubauen (vielleicht vom Kumpel).
Zu dem Problem mit dem Einschlafen mit Musik *lol*:
Genau das tu ich auch, ich penn auch mit Musik ein und wollte den Rechner zum runterfahren bringen. Habe es endlich vor einigen Monaten rausbekommen. Du musst in den Energieoptionen nur "Dauerbetrieb" einstellen. Dann natürlich angeben, wann der Rechner in den Ruhezustand gehen soll und...klappt. Ich schlafe und der Rechner fährt runter
.
Mfg
Mitchell
2. Der Thread ist doch schon in Hardware
Nun zu deinen Problemen:
Leider kann ich dir nichts zu dem Hardware-Fehler sagen, ich versuch mal,was rauszufinden
Zu dem Problem mit dem Einschlafen mit Musik *lol*:
Genau das tu ich auch, ich penn auch mit Musik ein und wollte den Rechner zum runterfahren bringen. Habe es endlich vor einigen Monaten rausbekommen. Du musst in den Energieoptionen nur "Dauerbetrieb" einstellen. Dann natürlich angeben, wann der Rechner in den Ruhezustand gehen soll und...klappt. Ich schlafe und der Rechner fährt runter
Mfg
Mitchell