Nach eingehender eMail Adresse suchen
Hallo,
wir nutzen Exchange 2003 im Verbund eines POPcon-Connectors der eingehende eMails von einem postfix Server abruft.
Nun gibt es auf dem Exchange einen öffentlichen Ordner, der eine eMail Adresse beinhaltet. Wenn von intern oder extern etwas an diese eMail Adresse gesendet wird, erscheint diese in dem öffentlichen Ordner.
Es gibt aber anscheinend von extern ein paar Probleme, das nicht alle eMails in den öffentlichen Ordner geleitet werden. Von dem externen Absender ist alles ok. Es muss hier am Exchange liegen.
Kann man irgendwo allgemein suchen ob eine oder mehrere eMails irgendwo "veststecken" oder nicht durchgeleitet wurden?
Kann man allgemein im Exchange wo nachsehen ob es Probleme bei der Übertragung von eMails gab?
Viele Grüße
wir nutzen Exchange 2003 im Verbund eines POPcon-Connectors der eingehende eMails von einem postfix Server abruft.
Nun gibt es auf dem Exchange einen öffentlichen Ordner, der eine eMail Adresse beinhaltet. Wenn von intern oder extern etwas an diese eMail Adresse gesendet wird, erscheint diese in dem öffentlichen Ordner.
Es gibt aber anscheinend von extern ein paar Probleme, das nicht alle eMails in den öffentlichen Ordner geleitet werden. Von dem externen Absender ist alles ok. Es muss hier am Exchange liegen.
Kann man irgendwo allgemein suchen ob eine oder mehrere eMails irgendwo "veststecken" oder nicht durchgeleitet wurden?
Kann man allgemein im Exchange wo nachsehen ob es Probleme bei der Übertragung von eMails gab?
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236240
Url: https://administrator.de/forum/nach-eingehender-email-adresse-suchen-236240.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 16:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
LG, Thomas
wir nutzen Exchange 2003 im Verbund eines POPcon-Connectors der eingehende eMails von einem postfix Server abruft
interessantes Konstrukt .Kann man irgendwo allgemein suchen ob eine oder mehrere eMails irgendwo "veststecken" oder nicht durchgeleitet wurden?
Ich habe jetzt schon seit Jahren keinen MX2003 mehr gesehen, aber ich würde mir mal die Warteschlangen ansehen? Ansonsten gab es IMHO auch für den 2003'er einen BPA.LG, Thomas
Von dem externen Absender ist alles ok. Es muss hier am Exchange liegen.
Worauf bezieht sich die Aussage, dass beim Absender alles ok ist, und warum muss es am Exchange liegen?
Ich würde einmal der Reihe nach vorgehen:
- Postfix
- Popcon
- Exchange SMTP Protokoll
- Exchange Nachrichten Nachverfolgung
LG Günther
Schau mal in den POPCON-Einstellungen, unter GENERAL kann man ein LOG-File über die abgeholten eMails einrichten, sinnvoll ist z.B. ein tägliches LOG, welches er dann im POPCON-Programmordner als Textdatei ablegt --- dort kannst du leicht nach Teilen der Absenderadresse o.ä. suchen!
Wenn die vermissten Mails dort auftauchen, musst du weitersuchen, ich tippe dann mal auf den SPAM-Filter, der evtl. am Exchange aktiv ist und manche Mails aussortiert!
Ansonsten die beiden letzten Punkte von "GuentherH" mal checken, dann müsstest du das eigentlich hinbekommen!
Schönen Tag noch
Marcus
Wenn die vermissten Mails dort auftauchen, musst du weitersuchen, ich tippe dann mal auf den SPAM-Filter, der evtl. am Exchange aktiv ist und manche Mails aussortiert!
Ansonsten die beiden letzten Punkte von "GuentherH" mal checken, dann müsstest du das eigentlich hinbekommen!
Schönen Tag noch
Marcus
Moin,
LG, Thomas
Worauf bezieht sich die Aussage, dass beim Absender alles ok ist, und warum muss es am Exchange liegen?
ich habe das so verstanden:Von dem externen Absender ist alles ok
? Ist ein eigenartiges Deutsch a la "an allem kann man sich gewöhnen, nur an dem Dativ nicht", aber das Problem sollte innerhalb der Domäne liegen?LG, Thomas