NAS-Festplatte: WD Red erreicht 8 TByte
8 TByte ist doch mal eine angenehme Größe
Die Red-Serie ist für NAS-Systeme vorgesehen, die Purple Serie für Videoüberwachungssysteme.
http://www.golem.de/news/nas-festplatte-wd-red-erreicht-8-tbyte-1603-11 ...
http://www.golem.de/news/nas-festplatte-wd-red-erreicht-8-tbyte-1603-11 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297917
Url: https://administrator.de/forum/nas-festplatte-wd-red-erreicht-8-tbyte-297917.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Frank:
8 TByte ist doch mal eine angenehme Größe
Die Red-Serie ist für NAS-Systeme vorgesehen, die Purple Serie für Videoüberwachungssysteme.
8 TByte ist doch mal eine angenehme Größe
Dann kann ich ja meinem Microserver dem nächst 4x8 statt 4x4 gönnen.
lks
PS.: Irgendwann schreibe ich mir noch einen deduplikator dafür, auch wenn fdupes schon gute Dienste leistet.
Zitat von @StefanKittel:
Hat mal Jemand nachgerechnet wie lange ein RAID6 mit 8x8TB braucht wenn eine HDD getauscht wurde?
Hat mal Jemand nachgerechnet wie lange ein RAID6 mit 8x8TB braucht wenn eine HDD getauscht wurde?
Wenn man davon ausgeht, daß der Controller fähig ist,. 6 Platten gleichzeitig zu lesen und 2 gleichzeitig zu schreiben und die SChreibe-/Leserate ca. 200MB/s ist (wohlwollend) sind das 8.000.000MB/200MB/s = ca. 11h7min.
Also: Mindestens 11h eher 16h bis 24h, wenn man einen ordentlichen Raid-Controller hat.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wenn man davon ausgeht, daß der Controller fähig ist,. 6 Platten gleichzeitig zu lesen und 2 gleichzeitig zu schreiben und die SChreibe-/Leserate ca. 200MB/s ist (wohlwollend) sind das 8.000.000MB/200MB/s = ca. 11h7min.
Also: Mindestens 11h eher 16h bis 24h, wenn man einen ordentlichen Raid-Controller hat.
lks
Zitat von @StefanKittel:
Hat mal Jemand nachgerechnet wie lange ein RAID6 mit 8x8TB braucht wenn eine HDD getauscht wurde?
Hat mal Jemand nachgerechnet wie lange ein RAID6 mit 8x8TB braucht wenn eine HDD getauscht wurde?
Wenn man davon ausgeht, daß der Controller fähig ist,. 6 Platten gleichzeitig zu lesen und 2 gleichzeitig zu schreiben und die SChreibe-/Leserate ca. 200MB/s ist (wohlwollend) sind das 8.000.000MB/200MB/s = ca. 11h7min.
Also: Mindestens 11h eher 16h bis 24h, wenn man einen ordentlichen Raid-Controller hat.
lks
Dann ist Dein NAS aber auch bis zum Rand voll, was ja auch eher ungut ist. ;)
Gruß, freenode.
Den Raid-Controller hat das filesystem nicht zu interessieren. Der muß auch die Blöcke syncen, die vom filesystem nicht als belegt markiert sind.
Wenn Du hingegen ein Backup machst und dann wieder einen restore, dann ist das wieder ein anderys Thema. Da kannst Du dem imager nämlich eine Tippgeben, ob er filesystemdaten verwerten darf oder komplett sichern muß.
lks