NAS (Netz A) mit DC (Netz B) verbinden
Mann-000 (Level 1) - Jetzt verbinden
28.01.2021, aktualisiert 11:37 Uhr, 507 Aufrufe, 3 Kommentare, 1 Danke
Hallo allerseits,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Routing Problem helfen
Ich habe ein Dual-Port NAS 192.168.60.1 (IP) - 255.255.255.0 - 192.168.60.254(GW) was ich mit meiner Domäne 192.168.50.1(IP) - 255.255.255.0 - 192.168.50.254(GW) verbinden möchte. Die beiden GWs sind schon untereinander verbunden. Das Routing dort ist eingerichtet.
Was muss ich einstellen, dass ich mein NAS 192.168.60.1 vom anderen Netz mit meinem DC 192.168.50.1 verbinden kann? Ich möchte das NAS in die Domäne heben.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Routing Problem helfen
Ich habe ein Dual-Port NAS 192.168.60.1 (IP) - 255.255.255.0 - 192.168.60.254(GW) was ich mit meiner Domäne 192.168.50.1(IP) - 255.255.255.0 - 192.168.50.254(GW) verbinden möchte. Die beiden GWs sind schon untereinander verbunden. Das Routing dort ist eingerichtet.
Was muss ich einstellen, dass ich mein NAS 192.168.60.1 vom anderen Netz mit meinem DC 192.168.50.1 verbinden kann? Ich möchte das NAS in die Domäne heben.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
- LÖSUNG Reini82 schreibt am 28.01.2021 um 11:39:37 Uhr
- LÖSUNG Mann-000 schreibt am 28.01.2021 um 11:42:58 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 28.01.2021 um 12:48:08 Uhr
- LÖSUNG Mann-000 schreibt am 28.01.2021 um 11:42:58 Uhr
LÖSUNG 28.01.2021 um 11:39 Uhr
Moin,
DNS Server ist dein DC? Wenn ja diesen im NAS eintragen. Da du dein NAS Modell nicht angegeben hast, nehme ich an es hat die AD-Unterstützung. Dann trägst du deinen Domänen Namen ein, Benutzerkonto + PW und mit einem Join Domäne ist es gegessen.
Vorrausgesetzt das Routing und die Firewall Einstellungen auf dem Gateway(s) stimmen.
Wieso DHCP? Hat damit nix zu tun, da dein NAS eine feste IP-Adresse hat.
Gruß
DNS Server ist dein DC? Wenn ja diesen im NAS eintragen. Da du dein NAS Modell nicht angegeben hast, nehme ich an es hat die AD-Unterstützung. Dann trägst du deinen Domänen Namen ein, Benutzerkonto + PW und mit einem Join Domäne ist es gegessen.
Vorrausgesetzt das Routing und die Firewall Einstellungen auf dem Gateway(s) stimmen.
Wieso DHCP? Hat damit nix zu tun, da dein NAS eine feste IP-Adresse hat.
Gruß
LÖSUNG 28.01.2021 um 11:42 Uhr
LÖSUNG 28.01.2021 um 12:48 Uhr
Ansonsten erklärt dir, wie immer, dieses Forentutorial im Detail wie man es schnell und eimnfach löst !
https://administrator.de/tutorial/routing-2-ip-netzen-windows-linux-rout ...
https://administrator.de/tutorial/routing-2-ip-netzen-windows-linux-rout ...