NAS von D-LINK, DNS-320L - Problem mit dem Rebuild des RAID-1
Hi,
habe hier ein NAS von D-LINK, DNS-320L, im Einsatz. 2x 1TB SATA im RAID-1.
Kürzlich brauchte ich ad-hoc ne größere HDD für ne temporäre HDD-Wiederherstellung in einem PC. Da kam ich auf die suboptimale Idee, mir einfach eine aus dem NAS "auszuborgen". Eine Platte ausgebaut, NAS hochgefahren, RAID "degraded" aber Daten verfügbar. OK, dachte ich.
HDD platt gemacht, im PC verwendet, nach den Tests die Platte wieder platt gemacht und zurück ins NAS gebaut.
NAS angeschaltet und der automatische Rebuild startete wie gewünscht.
Nach Abschluss des Rebuilds alles getestet. Daten verfügbar, keine Problem.
Jedoch: Seit dem meldet er jedesmal beim Einschalten des NAS, dass das RAID "degraded" sei und fängt wieder mit dem Rebuild an. Jedesmal. Und ich habe auch artig jedesmal gewartet, dass er mir "Completed" meldet. Wenn ich den automatischen Rebiuld deaktiviere, dann meldet er beim Start des NAS, dass das Volume eben wieder "degraded" sein und bietet den manuellen Rebiuld an.
Was mache ich jetzt?
Firmware habe ich schon auf aktuellen Stand gebracht. S.M.A.R.T. meldet keine Fehler auf den Platten.
Mist! Hätte ich doch nicht ....
E.
habe hier ein NAS von D-LINK, DNS-320L, im Einsatz. 2x 1TB SATA im RAID-1.
Kürzlich brauchte ich ad-hoc ne größere HDD für ne temporäre HDD-Wiederherstellung in einem PC. Da kam ich auf die suboptimale Idee, mir einfach eine aus dem NAS "auszuborgen". Eine Platte ausgebaut, NAS hochgefahren, RAID "degraded" aber Daten verfügbar. OK, dachte ich.
HDD platt gemacht, im PC verwendet, nach den Tests die Platte wieder platt gemacht und zurück ins NAS gebaut.
NAS angeschaltet und der automatische Rebuild startete wie gewünscht.
Nach Abschluss des Rebuilds alles getestet. Daten verfügbar, keine Problem.
Jedoch: Seit dem meldet er jedesmal beim Einschalten des NAS, dass das RAID "degraded" sei und fängt wieder mit dem Rebuild an. Jedesmal. Und ich habe auch artig jedesmal gewartet, dass er mir "Completed" meldet. Wenn ich den automatischen Rebiuld deaktiviere, dann meldet er beim Start des NAS, dass das Volume eben wieder "degraded" sein und bietet den manuellen Rebiuld an.
Was mache ich jetzt?
Firmware habe ich schon auf aktuellen Stand gebracht. S.M.A.R.T. meldet keine Fehler auf den Platten.
Mist! Hätte ich doch nicht ....
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244671
Url: https://administrator.de/forum/nas-von-d-link-dns-320l-problem-mit-dem-rebuild-des-raid-1-244671.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar