Navigationsgerät orten
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Wir planen alle unsere Firmenwagen mit Navigationsgeräte zu versehen.
Um im Notfall das Fahrzeug wieder zu finden wollten wir gerne die Navis orten.
Die Frage ist nun kann man jedes Navi orten oder muss ich da auf bestimmte Modelle beim kauf achten?
Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich freuen.
ich habe da mal eine Frage. Wir planen alle unsere Firmenwagen mit Navigationsgeräte zu versehen.
Um im Notfall das Fahrzeug wieder zu finden wollten wir gerne die Navis orten.
Die Frage ist nun kann man jedes Navi orten oder muss ich da auf bestimmte Modelle beim kauf achten?
Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179477
Url: https://administrator.de/forum/navigationsgeraet-orten-179477.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Da freut sich die Industrie!
Was ist ein Notfall? Könnt Ihr Euch nicht merken, wo Ihr geparkt habt?
Nein. Es gibt sicher Hersteller, die Navigationsgeräte mit GSM-Modem verticken und dieses wiederum mit einer Ortungsfunktion ausstatten, da müsstest Du mal gucken ...
LG, Thomas
ich habe da mal eine Frage. Wir planen alle unsere Firmenwagen mit Navigationsgeräte zu versehen.
Da freut sich die Industrie!
Um im Notfall das Fahrzeug wieder zu finden wollten wir gerne die Navis orten.
Was ist ein Notfall? Könnt Ihr Euch nicht merken, wo Ihr geparkt habt?
Die Frage ist nun kann man jedes Navi orten oder muss ich da auf bestimmte Modelle beim kauf achten?
Nein. Es gibt sicher Hersteller, die Navigationsgeräte mit GSM-Modem verticken und dieses wiederum mit einer Ortungsfunktion ausstatten, da müsstest Du mal gucken ...
LG, Thomas
@zanko
Wer lesen kann und will..... Zitat vom Kollegen dog oben: "GPS ist unidirektional.!"
Sagen wir es mal ganz einfach damit du es auch verstehst:
Du nimmst dein Kofferradio mit ins Auto und hörst Bayern 3 (Ein GPS ist ja auch nur ein simler Empfänger also Radio der Satelliten bei 1575,42 MHz empfängt !)
Senden können ja beide nicht. Wie soll das Kofferradio an die Welt senden das es gerade Bayern 3 in der Skala hat und empfängt ohne aktiven Sender ??!!
Senden muss man aber in irgendeiner Art und Weise um die Positionsdaten (du weisst die Zahlen mit nördlicher Breite, westlicher Länge) irgendwie in die Welt zu bekommen wie zu einem Positionssystem was Google z.B. anbietet.
Ob du zum senden GSM (Mobiltelefon) oder Funk oder ein Megaphon benutzt ist erstmal egal.
Wenn du also schreibst: "daran hängt ein GPS teil das im Auto verbaut wird " ist das so oder so Blödsinn, denn ein Tom Tom ist ja schon ein GPS (Empfänger) !
Was also soll dann bitte sehr noch ein "GPS Teil" also noch ein Empfänger was im Auto ist ?? (Du erinnerst dich GPS ist unidirektonal und kann NICHT senden !)
Meinst du 2 GPS Empfänger können irgendwie senden wenn man fest dran glaubt ?? Du siehst..alles Blödsinn und deshalb vergiss deine Aussage die hier mehr oder minder sinnfrei ist.
Du benötigst also sowas wie ein Smartphone was einen GPS Empfänger hat der die Positionsdaten über SMS oder GSM Datenfunk irgendwohin senden kann wo man die Position dann auswertet (Karte, Bewegungsprofil usw.)
Beachte GPS (Ortung mit Satelliten) und GSM (Mobilfunk) sind schon 2 unterschiedliche Baustellen ! Dr. Google erklärt dir das nochmal genau:
http://de.wikipedia.org/wiki/GPS
http://de.wikipedia.org/wiki/GSM
<edit für zanko>
Hoffentlich kommt zanko nun nicht von zanken ?! Was deinen Kommentar unten anbetrifft musst du ja nun nicht gleich "beleidigtes Kind" spielen. Das ist ja genauso unsinnig. Nur etwas Nachdenken sollte man schon bevor man sowas technisch laienhaftes und unreflektiertes einfach mal rausrotzt, sorry !
Bedenek das es hier auch Laien gibt die sowas lesen und Kommentatoren (eigentlich sollten sich hier nur Administratoren tummeln) mit dem berühmten gesunden Halbwissen müssen wir hier schon genug korrigieren täglich.
Niemand sagt hier etwas gegen helfen ! Nur wenn dann sollte es bitte fundirrt sein. Darüber solltest du einmal nachdenken ?!
Zudem ist dir die Shift Taste kaputt gegangen...
</edit>
Wer lesen kann und will..... Zitat vom Kollegen dog oben: "GPS ist unidirektional.!"
Sagen wir es mal ganz einfach damit du es auch verstehst:
Du nimmst dein Kofferradio mit ins Auto und hörst Bayern 3 (Ein GPS ist ja auch nur ein simler Empfänger also Radio der Satelliten bei 1575,42 MHz empfängt !)
Senden können ja beide nicht. Wie soll das Kofferradio an die Welt senden das es gerade Bayern 3 in der Skala hat und empfängt ohne aktiven Sender ??!!
Senden muss man aber in irgendeiner Art und Weise um die Positionsdaten (du weisst die Zahlen mit nördlicher Breite, westlicher Länge) irgendwie in die Welt zu bekommen wie zu einem Positionssystem was Google z.B. anbietet.
Ob du zum senden GSM (Mobiltelefon) oder Funk oder ein Megaphon benutzt ist erstmal egal.
Wenn du also schreibst: "daran hängt ein GPS teil das im Auto verbaut wird " ist das so oder so Blödsinn, denn ein Tom Tom ist ja schon ein GPS (Empfänger) !
Was also soll dann bitte sehr noch ein "GPS Teil" also noch ein Empfänger was im Auto ist ?? (Du erinnerst dich GPS ist unidirektonal und kann NICHT senden !)
Meinst du 2 GPS Empfänger können irgendwie senden wenn man fest dran glaubt ?? Du siehst..alles Blödsinn und deshalb vergiss deine Aussage die hier mehr oder minder sinnfrei ist.
Du benötigst also sowas wie ein Smartphone was einen GPS Empfänger hat der die Positionsdaten über SMS oder GSM Datenfunk irgendwohin senden kann wo man die Position dann auswertet (Karte, Bewegungsprofil usw.)
Beachte GPS (Ortung mit Satelliten) und GSM (Mobilfunk) sind schon 2 unterschiedliche Baustellen ! Dr. Google erklärt dir das nochmal genau:
http://de.wikipedia.org/wiki/GPS
http://de.wikipedia.org/wiki/GSM
<edit für zanko>
Hoffentlich kommt zanko nun nicht von zanken ?! Was deinen Kommentar unten anbetrifft musst du ja nun nicht gleich "beleidigtes Kind" spielen. Das ist ja genauso unsinnig. Nur etwas Nachdenken sollte man schon bevor man sowas technisch laienhaftes und unreflektiertes einfach mal rausrotzt, sorry !
Bedenek das es hier auch Laien gibt die sowas lesen und Kommentatoren (eigentlich sollten sich hier nur Administratoren tummeln) mit dem berühmten gesunden Halbwissen müssen wir hier schon genug korrigieren täglich.
Niemand sagt hier etwas gegen helfen ! Nur wenn dann sollte es bitte fundirrt sein. Darüber solltest du einmal nachdenken ?!
Zudem ist dir die Shift Taste kaputt gegangen...
</edit>
@aqui
Vielen dank für dein "repost"
nächstes mal halte ich einfach meine klappe und denk mir mein teil
sry - ich wollte nur helfen und sagen was früher einmal bei uns im einsatz war
aber wie gesagt - ich weiß nur das da ein tomtom war - noch ein gerät für tomtom work - das war gekoppelt und das wars
aber naja - so wie es aussieht muss man sich hier von der seite anmachen lassen und ja - auf das hab ich schlicht weg keine lust
ich werde in diesem fall meine forums aktivität einstellen da ich meistens nur versuche zu helfen
grüße
Vielen dank für dein "repost"
nächstes mal halte ich einfach meine klappe und denk mir mein teil
sry - ich wollte nur helfen und sagen was früher einmal bei uns im einsatz war
aber wie gesagt - ich weiß nur das da ein tomtom war - noch ein gerät für tomtom work - das war gekoppelt und das wars
aber naja - so wie es aussieht muss man sich hier von der seite anmachen lassen und ja - auf das hab ich schlicht weg keine lust
ich werde in diesem fall meine forums aktivität einstellen da ich meistens nur versuche zu helfen
grüße
TomTom Work ist dein Freund
die installieren einen GPS Empfänger im Auto der via GSM Netz die Position an deren Server übermittelt und du kannst dann via Web oder angedockter Software (API Schnittstellen sind vorhanden) entsprechende Positionsdaten ermitteln (und noch vieles mehr), wir haben das bei rund 60 Fahrzeugen im Einsatz für die Einsatzplanung der Mitarbeiter.
Aber die Dinger sind nicht umsonst, musst halt mal bei TomTom anfragen.
Wenn Ihr mit LKWs arbeitet käme Qualcom in Frage die liefern mit Ihrem System weitaus mehr Daten und Funktionen die auf Speditionen zugeschnitten sind.
die installieren einen GPS Empfänger im Auto der via GSM Netz die Position an deren Server übermittelt und du kannst dann via Web oder angedockter Software (API Schnittstellen sind vorhanden) entsprechende Positionsdaten ermitteln (und noch vieles mehr), wir haben das bei rund 60 Fahrzeugen im Einsatz für die Einsatzplanung der Mitarbeiter.
Aber die Dinger sind nicht umsonst, musst halt mal bei TomTom anfragen.
Wenn Ihr mit LKWs arbeitet käme Qualcom in Frage die liefern mit Ihrem System weitaus mehr Daten und Funktionen die auf Speditionen zugeschnitten sind.