Netlogon - user werden kurzfristig vom W2K3 Server (zentrale Applikationen) getrennt, ab mittgas läuft das LAN Netzwerk wieder rund ?!
nochmals eine Anfrage zu einem seltsamen Phänomen:
die user werden kurz von der zentralen Anwendung(en) getrennt, können sich aber danach wieder (ohne Windows Neuanmeldung) verbinden.
das passiert regelmäßig bis mittags ?! ab nachmittags läuft das Ganze Thema rund - hat das evtl. was mit Zeitsnych Themen zu tun ?
Hallo,
ein seltsames Phänomen hat sich ins Netzwerk eingeschlichen:
Die 10 user einer Domäne (auf W2K3) werden bis mittags regelmäßig von den zentralen Server-Applikationen (Wawi, CRM, Fax, Bank) getrennt. Ab mittags läuft das Ganze wieder rund?! (Ja, ehrlich).
Die user verbindem sich wieder mit der Applikation und es läuft bis zum nächsten "Rauswurf" - es muss keine Windows-Neuanmeldung ins Netzwerk erfolgen.
Im Ereignisprotokoll werden Netlogon Fehler in Verbindung mit Zeitsynch Warnungen gemeldet. Kann das damit zu tun haben?
Ein Switch wurde bereits ausgetauscht ...
Bitte gerne um Hinweise, Tipps, Ideen oder Prüfungsmöglichkeiten.
Vielen Dank im Voraus, Nutella
die user werden kurz von der zentralen Anwendung(en) getrennt, können sich aber danach wieder (ohne Windows Neuanmeldung) verbinden.
das passiert regelmäßig bis mittags ?! ab nachmittags läuft das Ganze Thema rund - hat das evtl. was mit Zeitsnych Themen zu tun ?
Hallo,
ein seltsames Phänomen hat sich ins Netzwerk eingeschlichen:
Die 10 user einer Domäne (auf W2K3) werden bis mittags regelmäßig von den zentralen Server-Applikationen (Wawi, CRM, Fax, Bank) getrennt. Ab mittags läuft das Ganze wieder rund?! (Ja, ehrlich).
Die user verbindem sich wieder mit der Applikation und es läuft bis zum nächsten "Rauswurf" - es muss keine Windows-Neuanmeldung ins Netzwerk erfolgen.
Im Ereignisprotokoll werden Netlogon Fehler in Verbindung mit Zeitsynch Warnungen gemeldet. Kann das damit zu tun haben?
Ein Switch wurde bereits ausgetauscht ...
Bitte gerne um Hinweise, Tipps, Ideen oder Prüfungsmöglichkeiten.
Vielen Dank im Voraus, Nutella
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122157
Url: https://administrator.de/forum/netlogon-user-werden-kurzfristig-vom-w2k3-server-zentrale-applikationen-getrennt-ab-mittgas-laeuft-das-lan-122157.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Moinsen,
warum postest du es erneut ?
mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.
Das ist nicht so schön ....
warum postest du es erneut ?
mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.
Das ist nicht so schön ....
Hallo Nutella,
haben dir die Antworten auf deinen gestrigen Thread (mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden. ) nicht gefallen, oder warum postest du hier nomal?
Dienge die es zu überprüfen gilt:
1. Fehlermeldungen im Eventlog des Servers sind zu beheben!
2. Trifft das nur auf bestimmte Client zu, oder sind das alle Clients?
3. Wie ist die Auslastung eures Switches?
4. Gibt es eine bestimmte Uhrzeit oder ein bestimmtes Ereignis mit dem das Ganze beginnt oder ist das ebenfalls zufällig?
5. Was macht euer Server genau?
6. Überprüfe mal die Shcedules Tasks auf dem Server.
7. Gibt es Scheduled Tasks in den Anwendungen des Servers (WaWi, etc.)?
mfg
Harald
haben dir die Antworten auf deinen gestrigen Thread (mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden. ) nicht gefallen, oder warum postest du hier nomal?
Dienge die es zu überprüfen gilt:
1. Fehlermeldungen im Eventlog des Servers sind zu beheben!
2. Trifft das nur auf bestimmte Client zu, oder sind das alle Clients?
3. Wie ist die Auslastung eures Switches?
4. Gibt es eine bestimmte Uhrzeit oder ein bestimmtes Ereignis mit dem das Ganze beginnt oder ist das ebenfalls zufällig?
5. Was macht euer Server genau?
6. Überprüfe mal die Shcedules Tasks auf dem Server.
7. Gibt es Scheduled Tasks in den Anwendungen des Servers (WaWi, etc.)?
mfg
Harald

Servus,
wie alt ist denn die Virensignatur?
Pauschal global gesehen eventuell.
Aber da die obere Zeile 100% nicht mehr der übereinstimmt, die im Eventlog steht - vermute ich....
dass es das nicht war..
Habt Ihr Teilzeitkräfte - die immer Vor und nie Nach Mittags arbeiten?
wie alt ist denn die Virensignatur?
Im Ereignisprotokoll werden Netlogon Fehler in Verbindung mit Zeitsynch Warnungen gemeldet. Kann das damit zu tun haben?
Pauschal global gesehen eventuell.
Aber da die obere Zeile 100% nicht mehr der übereinstimmt, die im Eventlog steht - vermute ich....
Ein Switch wurde bereits ausgetauscht ...
dass es das nicht war..
Habt Ihr Teilzeitkräfte - die immer Vor und nie Nach Mittags arbeiten?

Hallo,
schon mal an Fremdeinwirkung gedacht.
Zugriff von außen oder Steuerung von außen..
Mfg
schon mal an Fremdeinwirkung gedacht.
Zugriff von außen oder Steuerung von außen..
Mfg

Hallo,
Traffic Klau, Spaam Netz, Botnetz, Datenklau usw.
Kann aber auch ganz simpel durch Umschaltaktionen im Netz oder von dem Leitungsprovider kommen.Ist oft bei der Telekom.Bei neuen DSL Leitungen wird falsch angeklemmt.
Dann ist die Leitung daneben nur mit halber Leistung oder temporär belegt.Haben das gerade in den letzten Jahren immer wieder bei Kunden erlebt.Gibt ja kaum noch echte Telekom Techniker.Jeder Sub darf ja mit umklemmen.
Ist aber schwer das herauszufinden, da es immer verneint wird.
Mann muß sehr starke Nerven haben und oft anrufen, bis der richtige am Telefon ist. Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit dem durchstellen für Geschäftskunden .Das nennen die Hotlines Backoffice in Düsseldorf.
Dort kann man etwas bewegen.
Mfg
Traffic Klau, Spaam Netz, Botnetz, Datenklau usw.
Kann aber auch ganz simpel durch Umschaltaktionen im Netz oder von dem Leitungsprovider kommen.Ist oft bei der Telekom.Bei neuen DSL Leitungen wird falsch angeklemmt.
Dann ist die Leitung daneben nur mit halber Leistung oder temporär belegt.Haben das gerade in den letzten Jahren immer wieder bei Kunden erlebt.Gibt ja kaum noch echte Telekom Techniker.Jeder Sub darf ja mit umklemmen.
Ist aber schwer das herauszufinden, da es immer verneint wird.
Mann muß sehr starke Nerven haben und oft anrufen, bis der richtige am Telefon ist. Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit dem durchstellen für Geschäftskunden .Das nennen die Hotlines Backoffice in Düsseldorf.
Dort kann man etwas bewegen.
Mfg