mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.
Hallo erst mal ...
ein seltsames Phänomen tritt bei unserem Netzwerk (Windows) auf - Morgens gibt es im Netzwerk Probleme, ab Mittags läuft alles rund
Die user melden sich bei einem W2k3 Server problemlos an.
Dann arbeiten Sie mit einigen Client-Server-Lösungen, werden aber in den Morgenstunden mehrfach getrennt, können sich aber problemlos wieder anmelden (nur an den Server-Applikationen, eine erneute Windows Anmeldung ist nicht notwendig).
An mittgas stabilisiert sich das Ganze - ein Switch wurde bereits ausgetauscht, aber nach anfänglichen Rundlauf tritt das gleiche Problem auch dabei auf.
hat jemand eine Idee, wo anzusetzen bzw zu prüfen ist?
Grüße von Nutella
ein seltsames Phänomen tritt bei unserem Netzwerk (Windows) auf - Morgens gibt es im Netzwerk Probleme, ab Mittags läuft alles rund
Die user melden sich bei einem W2k3 Server problemlos an.
Dann arbeiten Sie mit einigen Client-Server-Lösungen, werden aber in den Morgenstunden mehrfach getrennt, können sich aber problemlos wieder anmelden (nur an den Server-Applikationen, eine erneute Windows Anmeldung ist nicht notwendig).
An mittgas stabilisiert sich das Ganze - ein Switch wurde bereits ausgetauscht, aber nach anfänglichen Rundlauf tritt das gleiche Problem auch dabei auf.
hat jemand eine Idee, wo anzusetzen bzw zu prüfen ist?
Grüße von Nutella
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122058
Url: https://administrator.de/forum/mehrmalige-netzwerkabmeldung-der-user-morgens-ab-mittags-laeuft-es-stabil-die-clients-verlieren-die-122058.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde mal mit Tools die Netzwerklast mittags und morgens testen. Ich nehme an das euer Netzwerk morgens einfach überlastet ist und dadurch die ausfälle kommen.
Gerade morgens wenn jeder Mitarbeiter alles abarbeitet was für heute anliegt ist die Last enorm und gegen Mittag flacht das ganze dann eben ab.
Sollte es an der Netzwerklast liegen, sollte ihr über eine 1 GBit lösung nachdenken.
MfG Tobias
Gerade morgens wenn jeder Mitarbeiter alles abarbeitet was für heute anliegt ist die Last enorm und gegen Mittag flacht das ganze dann eben ab.
Sollte es an der Netzwerklast liegen, sollte ihr über eine 1 GBit lösung nachdenken.
MfG Tobias
Mir fällt gerade keins ein was ich ihnen emphelen könnte. Tut mir Leid.Google oder weitere posts sollten aber Abhilfe schaffen.
Es sind aber nur 10 -12 user am Netz.. Kann dabei eine Überlast
auftreten?
Viele Grüße, Nutella
Ja gerade bei den von Sylvia erwähnten AntivirenTools kommt es durch Updates oder Proactiven Schutz schnell zur Überlast.
Wo ich gerade TrendMicro lese...schaue doch mal in eurer Antiviren Software nach und deaktiviere den Proactiven schautz falls vorhanden. Dieses Problem hatten wir schon häufiger.
MfG
Hallo Nutella,
wir hatten die gleichen Probleme bis wir an den Netzwerkkarten der Clients den "Trend Micro Common Firewall Driver" abgehängt (Haken rausgenommen) haben. Seither ist Ruhe und alles läuft.
Natürlich muss mann dann darauf achten, dass das Netzwerk irgend wie noch gesichert ist...
Ansonsten haben wir sehr gute Erfahrungen mit TM (WFBS 5.0). Evtl. ist das Problem bei der neuen Version behoben, die habe ich aber noch nicht installiert...
Grüße
Sylvia
wir hatten die gleichen Probleme bis wir an den Netzwerkkarten der Clients den "Trend Micro Common Firewall Driver" abgehängt (Haken rausgenommen) haben. Seither ist Ruhe und alles läuft.
Natürlich muss mann dann darauf achten, dass das Netzwerk irgend wie noch gesichert ist...
Ansonsten haben wir sehr gute Erfahrungen mit TM (WFBS 5.0). Evtl. ist das Problem bei der neuen Version behoben, die habe ich aber noch nicht installiert...
Grüße
Sylvia