137431
Goto Top

Network Operators als GPO verteilen

Hallo zusammen,

einige Service Mitarbeiter müssen in der Lage sein die,die IP ändern zu können. Habe dazu eine AD Gruppe erstellt, in der diese Mitglied sind. Ebenfalls habe ich eine GPO erstellt und verknüpft.

network_operators_2

Die GPO wird am PC der betreffenden User auch angewendet, heisst in der lokalen Grupppe "Netzwerk Konfigurations Operatoren" ist die AD Gruppe aufgeführt.

Versucht der User aber nun, die IP zu ändern, meldet sich UAC.

Hab ich da etwas übersehen?

Content-ID: 593306

Url: https://administrator.de/forum/network-operators-als-gpo-verteilen-593306.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 04.08.2020 um 09:32:56 Uhr
Goto Top
Das ist alles richtig so. In der UAC-Abfrage muss der Nutzer nun seine eigenen Anmeldeinformationen erneut eingeben.
137431
137431 04.08.2020 um 09:41:36 Uhr
Goto Top
Achso, nicht wie bei der Verteilung von lokalen Adminrechten, wo man nur ja/nein bei UAC auswählen muss. Das wusste ich nicht. Werde ich gleich mal ausprobieren. Danke.
DerWoWusste
DerWoWusste 04.08.2020 um 10:56:18 Uhr
Goto Top
Ich wollte noch was anmerken:

ein nerviger Nebeneffekt ist, dass die Nutzer nun zum Aufrufen des Taskmanagers ebenfalls Ihren Namen und Kennwort eingeben müssen, da der Taskmanager immer mit höchstmöglichen Rechten gestartet werden möchte (Zumindest passiert das, wenn die UAC auf höchster Stufe steht).
informatiksurfing
informatiksurfing 25.10.2024 um 11:53:08 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich hänge aktuell an dem selben Problem.


Ich habe eine OU erstellt zum Testen.

In dieser befindet sich eine Gruppe KeinAdmin nötig für Netzwerk.

In dieser Gruppe ist mein Rechner drinnen und mein User auf dem die GPO angewandt werden soll.


Dann habe ich die GPO so wie oben zusehen erstellt.

In der GPO hbe ich als Mitglieder dieser Gruppe meine ad Gruppe KeinAdmin eingefügt.

UND diese Gruppe ist Mitglied von Netzwerkkonfigurations-Operatoren.


Die UAC abfrage kommt hoch aber mein Benutzer bleibt weiterhin nicht berechtigt.


Lokal schmeiße ich den User rein und es läuft.
katja56
katja56 20.03.2025 um 10:31:26 Uhr
Goto Top
Whoami /groups zeigt die Gruppe an?


Ich habe gerade herausgefunden, dass das Ändern der IP nur funktioniert, wenn man über die alte Systemsteuerung in die Netzwerkeinstellungen geht und dort auf den Adapter, bei dem man die IP ändern möchte. Über die neue MS Option klappt es nicht. Dort werden wahrscheinlich andere Rechte abgefragt. Echt wundersam was MS da manchmal so treibt.
DerWoWusste
DerWoWusste 21.03.2025 aktualisiert um 10:36:30 Uhr
Goto Top
Whoami /groups zeigt die Gruppe an?
Ob das nach >4 Jahren noch interessiert?
Echt wundersam was MS da manchmal so treibt.
Ja, habe das nachvollzogen, da hast Du Recht. MS kennt sich mit Windows immer schlechter aus, scheint es mir.
katja56
katja56 21.03.2025 um 12:05:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Whoami /groups zeigt die Gruppe an?
Ob das nach >4 Jahren noch interessiert?
Echt wundersam was MS da manchmal so treibt.
Ja, habe das nachvollzogen, da hast Du Recht. MS kennt sich mit Windows immer schlechter aus, scheint es mir.

Ich bezog mich mit der Antwort auf den letzten Beitrag von @informatiksurfing. Der ist ja noch nicht soo alt face-wink