Netzlaufwerk automatisch umbenennen
wie geht das ??
hallo zusammen
ich möchte ein netzlaufwerk automatisch in "gruppenlaufwerk" umbenennen, ohne zum jeden pc gehen zu müssen (riesenaufwand).
nachdem ja bei manueller änderung (F2 oder rechtsklich/umbenennen) das möglich ist - wird sicher irgendwo in der registry vermerkt - müsste es doch automatisierbar sein, diesen eintrag per .reg und/oder script per logon zu realisieren - oder ??
kennt jemand von euch die lösung oder gibt es keine ??
danke im voraus für eure hilfe
coli
P.S.: w2k3sp1 mit ad,dc,dns,dhcp
hallo zusammen
ich möchte ein netzlaufwerk automatisch in "gruppenlaufwerk" umbenennen, ohne zum jeden pc gehen zu müssen (riesenaufwand).
nachdem ja bei manueller änderung (F2 oder rechtsklich/umbenennen) das möglich ist - wird sicher irgendwo in der registry vermerkt - müsste es doch automatisierbar sein, diesen eintrag per .reg und/oder script per logon zu realisieren - oder ??
kennt jemand von euch die lösung oder gibt es keine ??
danke im voraus für eure hilfe
coli
P.S.: w2k3sp1 mit ad,dc,dns,dhcp
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 10612
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-automatisch-umbenennen-10612.html
Printed on: May 13, 2025 at 07:05 o'clock
4 Comments
Latest comment
Hi,
machs doch einfach so, das bei der anmeldung das laufwerk per script getrennt und im selben script ein neues auf diesen buchstaben verbunden wird, z.B.
if exist i:. net use i: /delete
if not exist i:. net use i: \\servername\freigabe /PERSISTENT:NO
PERSISTANT = Dauerhaft
Das sollte prima klappen, auch wenn die alte freigabe nicht mehr existiert.
Gruss micha
machs doch einfach so, das bei der anmeldung das laufwerk per script getrennt und im selben script ein neues auf diesen buchstaben verbunden wird, z.B.
if exist i:. net use i: /delete
if not exist i:. net use i: \\servername\freigabe /PERSISTENT:NO
PERSISTANT = Dauerhaft
Das sollte prima klappen, auch wenn die alte freigabe nicht mehr existiert.
Gruss micha
Schau mal hier, fritzo hat eine Lösung dafür gefunden
Frage zu Anmeldeskript
Frage zu Anmeldeskript