Netzlaufwerk einbinden von Cloud
Hallo Admins
Ich vergleiche zurzeit mehrere Cloud anbieter wie z.B. Wuala.
Wuala gefällt mir besonders wegen einem Feature und zwar die Laufwerkseinbindung.
Das scheint evtl. einigen merkwürdig, da das viele Dienste können mittels WebDav, CIFS, etc.
Allerdings macht Wuala dies über eine CBFS Schnittstelle (https://www.eldos.com/cbfs/), was das ganze extrem schnell macht im gegensatz zu WebDav. Also in hinsicht auf das Navigieren durch die Ordnerstruktur. Verzögerungen sind hier in meinen Augen nicht zu verzeihen auch bei schlechten Leitungen. Herunterladen ist klar das es dann von der Leitung abhängt.
Was mir auch wichtig ist, ist eine AD/LDAP anbindung, was wenige Dienste auf Europäischen Boden bzw. eher Schweizer Boden beherschen. Es gibt zwar die üblichen Verdächtigen wie OwnCloud. Allerdings ist die WebDav lösung hier extrem träge und somit nicht brauchbar.
Es geht einfach darum auf Daten zuzugreifen ohne eine VPN Verbindung aufbauen zu müssen und das sie nicht lokal auf jedem PC (wie bei Dropbox) gespeichert werden.
TeamDrive habe ich angeschaut, allerdings finde ich keine Option um Dateien nur anzuzeigen ohne herunterladen.
Strato scheint einiges anzubieten. Allerdings fehlt mir hier die Verschlüsselung Online. Selbst verschlüsseln ist erstmal keine Option.
Habt ihr hierzu Erfahrungen und Empfehlungen?
Danke!
Ich vergleiche zurzeit mehrere Cloud anbieter wie z.B. Wuala.
Wuala gefällt mir besonders wegen einem Feature und zwar die Laufwerkseinbindung.
Das scheint evtl. einigen merkwürdig, da das viele Dienste können mittels WebDav, CIFS, etc.
Allerdings macht Wuala dies über eine CBFS Schnittstelle (https://www.eldos.com/cbfs/), was das ganze extrem schnell macht im gegensatz zu WebDav. Also in hinsicht auf das Navigieren durch die Ordnerstruktur. Verzögerungen sind hier in meinen Augen nicht zu verzeihen auch bei schlechten Leitungen. Herunterladen ist klar das es dann von der Leitung abhängt.
Was mir auch wichtig ist, ist eine AD/LDAP anbindung, was wenige Dienste auf Europäischen Boden bzw. eher Schweizer Boden beherschen. Es gibt zwar die üblichen Verdächtigen wie OwnCloud. Allerdings ist die WebDav lösung hier extrem träge und somit nicht brauchbar.
Es geht einfach darum auf Daten zuzugreifen ohne eine VPN Verbindung aufbauen zu müssen und das sie nicht lokal auf jedem PC (wie bei Dropbox) gespeichert werden.
TeamDrive habe ich angeschaut, allerdings finde ich keine Option um Dateien nur anzuzeigen ohne herunterladen.
Strato scheint einiges anzubieten. Allerdings fehlt mir hier die Verschlüsselung Online. Selbst verschlüsseln ist erstmal keine Option.
Habt ihr hierzu Erfahrungen und Empfehlungen?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257143
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-einbinden-von-cloud-257143.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Also bei den Preisen würde ich mir doch eher einen vServer mieten und etwas eigenen/sicheres implementieren. (z.B. hier: https://www.webtropia.com/de/vserver/vserver-linux-s-mieten.html)
Die Verbindung zum Firmennetz könnte man dann mit VPN lösen und den externen Zugriff mit SFTP oder FTP-SSL oder pydio oder owncloud oder wasauchimmer...
CIFS ist nicht für Verbindungen über das Internet gedacht, da würde ich auf jeden Fall von abraten.
Beste Grüße!
Berthold
Die Verbindung zum Firmennetz könnte man dann mit VPN lösen und den externen Zugriff mit SFTP oder FTP-SSL oder pydio oder owncloud oder wasauchimmer...
CIFS ist nicht für Verbindungen über das Internet gedacht, da würde ich auf jeden Fall von abraten.
Beste Grüße!
Berthold