Netzlaufwerke falsch bezeichnet, wie Ändern Win XP
Hi,
unter Win XP binde ich Netzlaufwerke per Anmeldescript ein.
Normalerweise ersheint dann das Laufwerk z.B. Ordner auf \\Server\Daten ( L: ).
Jetzt wird der Ordner aber als "Ordner ( L: )" dargestellt.
Ich weiß auch woher das kommt, nur es ändert sich nicht.
Bevor ich die Netzlaufwerke als Script eingebunden habe, hatte ich auf dem SBS 2008 in der entsprechenden Gruppenrichte eine direkte Laufwerkszuorndung vorgenommen. Dort konnte auch Anzeigename vergeben werden.
Da diese Geschichte aber nicht auf jedem Rechner, da unterschiedliche Betriebssysteme, funktioniert hatte, musste ich dies wieder entfernen und habe das auch rückstandsfrei in der Gruppenrichtlinie getan.
Jedoch sind auf dem Client sind die Anzeigenamen hängen geblieben.
Wie bekomme ich die alten Namen raus? Sie stimmen teilweise auch nicht mehr.
MfG
bafo
unter Win XP binde ich Netzlaufwerke per Anmeldescript ein.
Normalerweise ersheint dann das Laufwerk z.B. Ordner auf \\Server\Daten ( L: ).
Jetzt wird der Ordner aber als "Ordner ( L: )" dargestellt.
Ich weiß auch woher das kommt, nur es ändert sich nicht.
Bevor ich die Netzlaufwerke als Script eingebunden habe, hatte ich auf dem SBS 2008 in der entsprechenden Gruppenrichte eine direkte Laufwerkszuorndung vorgenommen. Dort konnte auch Anzeigename vergeben werden.
Da diese Geschichte aber nicht auf jedem Rechner, da unterschiedliche Betriebssysteme, funktioniert hatte, musste ich dies wieder entfernen und habe das auch rückstandsfrei in der Gruppenrichtlinie getan.
Jedoch sind auf dem Client sind die Anzeigenamen hängen geblieben.
Wie bekomme ich die alten Namen raus? Sie stimmen teilweise auch nicht mehr.
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162965
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerke-falsch-bezeichnet-wie-aendern-win-xp-162965.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar