
131455
26.10.2017
Netzteil am PC neu angeschlossen und Grafikkarte nun pieptst 4 x dann 2 x dann 3 x und 3x
Hallo,
weiss wer, was die Piepstöne bedeuten ?
Netzteil am PC neu angeschlossen und Grafikkarte nun pieptst 4 x dann 2 x dann 3 x und 3x
Gruss
Rainer
weiss wer, was die Piepstöne bedeuten ?
Netzteil am PC neu angeschlossen und Grafikkarte nun pieptst 4 x dann 2 x dann 3 x und 3x
Gruss
Rainer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 352959
Url: https://administrator.de/forum/netzteil-am-pc-neu-angeschlossen-und-grafikkarte-nun-pieptst-4-x-dann-2-x-dann-3-x-und-3x-352959.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 06:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @131455:
Hallo,
weiss wer, was die Piepstöne bedeuten ?
Hallo,
weiss wer, was die Piepstöne bedeuten ?
google weiß es meistens. Insbesondere, wenn man auch Hersteller und Typ des Motherboards angibt.
lks
Hallo,
Ist das immer noch Deine namenlose FSC ESPRIMO "Workstation"?
Immer noch kein Name vom Mainboard oder ein Foto von dem Konstrukt.
Ok, bist Du sicher was Du tust? Mach mal (dritter Aufruf) ein Bild von diesem Kabel/Stecker/WasImmer und poste es hier.
Ich glaube immer noch nicht, dass das Konstrukt was Du haben willst also eine RX580 in einem FSC Esprimo mit einem NoName-Netzteil einfach so funktionieren wird.
BFF
Welches ist das Unwort des Jahres?
1. Backup
2. PCI Express Kabel
3. WLAN Kabel
Ist das immer noch Deine namenlose FSC ESPRIMO "Workstation"?
Immer noch kein Name vom Mainboard oder ein Foto von dem Konstrukt.
Dann habe ich ein PCI Express Kabel das in die karte eingesteckt. Da wo 8 Löcher sind die 6 stück + die 2 , so das voll besetzt ist , und das andere mit 6 Löcher auch das Kabel eingesteckt.
Ok, bist Du sicher was Du tust? Mach mal (dritter Aufruf) ein Bild von diesem Kabel/Stecker/WasImmer und poste es hier.
Ich glaube immer noch nicht, dass das Konstrukt was Du haben willst also eine RX580 in einem FSC Esprimo mit einem NoName-Netzteil einfach so funktionieren wird.
BFF
Welches ist das Unwort des Jahres?
1. Backup
2. PCI Express Kabel
3. WLAN Kabel
Danke,
Also reden wir bei Deinem Board ueber ein D2811/2812. Kein Wunder das die GPU nicht reinpasst.
http://support.harlander.com/uploads/treiberdatenbank/computer/fujitsu_ ...
Das neue Netzteil ist Nebensache. Deine Bilder sind leider nicht verwertbar. Ausserdem hast Du vermutlich die falschen Anschluesse verwendet um die Grafikkarte mit extra Strom zu versorgen.
Und hoere bitte auf von sowas PCIe hat. 2 x ein Kabel hierzu zu tippen. Das tut schon weh.
Lass Deine Experimente mit dem FSC, der Grafikkarte als externe Grafikkarte und dem Netzteil. Die Gefahr, dass Du die nicht gerade billige GPU toetest ist nicht gerade klein. Such Dir ein vernuenftiges Gehauese+Mainboard+CPU+RAM, bau Dein Netzteil und die GPU ein und werde gluecklich. Die Festplatten kannst Du weiter verwenden.
BFF
Also reden wir bei Deinem Board ueber ein D2811/2812. Kein Wunder das die GPU nicht reinpasst.
http://support.harlander.com/uploads/treiberdatenbank/computer/fujitsu_ ...
Das neue Netzteil ist Nebensache. Deine Bilder sind leider nicht verwertbar. Ausserdem hast Du vermutlich die falschen Anschluesse verwendet um die Grafikkarte mit extra Strom zu versorgen.
Und hoere bitte auf von sowas PCIe hat. 2 x ein Kabel hierzu zu tippen. Das tut schon weh.
Lass Deine Experimente mit dem FSC, der Grafikkarte als externe Grafikkarte und dem Netzteil. Die Gefahr, dass Du die nicht gerade billige GPU toetest ist nicht gerade klein. Such Dir ein vernuenftiges Gehauese+Mainboard+CPU+RAM, bau Dein Netzteil und die GPU ein und werde gluecklich. Die Festplatten kannst Du weiter verwenden.
BFF
Mach was Du magst. 
Du meinst sicherlich ein Asrock H110 in einer der mehreren Varianten, oder? Vergiss nicht DDR4-RAM zusaetzlich zu kaufen. Weil die Dinger die im FSC stecken kannst Du definitiv nicht auf einem H110 verwenden. Und die olle CPU vom FSC wuerde ich auch nicht so auf das neue Board pressen wollen.
Wenn Du dann ein neues Board, ne neue CPU, neuen RAM hast und das Netzteil auch richtig angeschlossen ist am Board und an der GPU, bootet die Platte vielleicht auch ohne ein vorheriges sysprep. Empfehlen wuerde ich Dir auch ne neue HDD, weil wenn Du eine orginale fuer den P7935 drin hast, ist die noch SATA2. Sprich ein etwas langsam. Also ersetze sysprep durch clone oder besser fresh install auf ne neue HDD.
BFF
Du meinst sicherlich ein Asrock H110 in einer der mehreren Varianten, oder? Vergiss nicht DDR4-RAM zusaetzlich zu kaufen. Weil die Dinger die im FSC stecken kannst Du definitiv nicht auf einem H110 verwenden. Und die olle CPU vom FSC wuerde ich auch nicht so auf das neue Board pressen wollen.
Festplatte ein Sysprep und im neuen Board booten
Wenn Du dann ein neues Board, ne neue CPU, neuen RAM hast und das Netzteil auch richtig angeschlossen ist am Board und an der GPU, bootet die Platte vielleicht auch ohne ein vorheriges sysprep. Empfehlen wuerde ich Dir auch ne neue HDD, weil wenn Du eine orginale fuer den P7935 drin hast, ist die noch SATA2. Sprich ein etwas langsam. Also ersetze sysprep durch clone oder besser fresh install auf ne neue HDD.
BFF
ja der PC hätte mal Probe minen sollen.
[Kopfschuettel]
Mich wundert nur das eine PCI Karte x16 nicht am PCI X 16 anschluss lauft
Das macht die schon. Nur halt nicht an solch einer alten Kiste wie dem P7935. Sicherlich steht auch irgendwo in der Doku zu dem P7935, dass nur GPU mit halber Baulaenge bzw. einfacher Breite verbaut werden duerfen, weil sonst die GPU hinten an die Stromstecker anstoesst. Weiterhin kann es auch sein, dass die GPU zuviel Strom dem Board abfordert trotz zusaetzlicher Stromversorgung durch das Netzteil.
Ist halt schade, der hat auch 8 GB Ram etc.. nun neues Netzteil.
Wenn es Dir um das Geraet schade ist, mach aus der Kiste und den Originalbauteilen und FreeNAS ein NAS, oder meinetwegen auch mit pfsense was anderes.
BFF
Hallo,
Fuer die RX580 brauchst Du den 8PIN. Schau Dir den Stecker vom Netzteil genau an, dass die Formen (Rechteck, abgerundet) auch genau zu der Buchse passen.
Das was Du da veranstaltest hast mit 6PIN an den gleichen Strippen wie die 8PIN ist Bockmist.
Das sollte aber in der Doku zur RX stehen.
Und nun mach diesen Thread und die anderen bezueglich des FSC zu.
Schoenes WE!
BFF
Fuer die RX580 brauchst Du den 8PIN. Schau Dir den Stecker vom Netzteil genau an, dass die Formen (Rechteck, abgerundet) auch genau zu der Buchse passen.
Das was Du da veranstaltest hast mit 6PIN an den gleichen Strippen wie die 8PIN ist Bockmist.
Das sollte aber in der Doku zur RX stehen.
Und nun mach diesen Thread und die anderen bezueglich des FSC zu.
Schoenes WE!
BFF
Was fuer ein Netzteil hast Du denn gekauft?
Die meisten NT haben halt zwei seperate Kabel wo am Ende 1x 6PIN plus 1x 2PIN fuer die Grafikkarte sind. Oder eben am Ende 1x 8PIN und 1x 6PIN sind. Die 6PIN sind fuer GPU mit 6PIN, die zusaetzlichen 2PIN fuer GPU die unbedingt 8PIN haben wollen. Die RX580 von MSI z.B. hat nur 8PIN. Die RX580 von Gigabyte auch. Du hast eine Sapphire RX580. Fuer die schreibt der Hersteller 1 x 8-pin + 1 x 6-pin (optional) AUX Power Connector. Das heisst Du kannst an der 1x 8 und 1x 6 stecken. Was aber nicht heisst, dass die Stecker am gleichen Ende eines Kabels haengen sollen, wie bei Dir.
Schoenes WE!
BFF
Die meisten NT haben halt zwei seperate Kabel wo am Ende 1x 6PIN plus 1x 2PIN fuer die Grafikkarte sind. Oder eben am Ende 1x 8PIN und 1x 6PIN sind. Die 6PIN sind fuer GPU mit 6PIN, die zusaetzlichen 2PIN fuer GPU die unbedingt 8PIN haben wollen. Die RX580 von MSI z.B. hat nur 8PIN. Die RX580 von Gigabyte auch. Du hast eine Sapphire RX580. Fuer die schreibt der Hersteller 1 x 8-pin + 1 x 6-pin (optional) AUX Power Connector. Das heisst Du kannst an der 1x 8 und 1x 6 stecken. Was aber nicht heisst, dass die Stecker am gleichen Ende eines Kabels haengen sollen, wie bei Dir.
Schoenes WE!
BFF
Nette Liste.
Ein ganz wichtiges Teil hast Du allerdings vergessen.
1 x Energiekostenmessgeraet
Das brauchst Du definitiv, weil sonnst weisst Du am Ende nicht ob Du mehr fuer Strom zaehlst wie Du ercrunchst.
BFF
Ein ganz wichtiges Teil hast Du allerdings vergessen.
1 x Energiekostenmessgeraet
Das brauchst Du definitiv, weil sonnst weisst Du am Ende nicht ob Du mehr fuer Strom zaehlst wie Du ercrunchst.
BFF
Zitat von @BassFishFox:
Das brauchst Du definitiv, weil sonnst weisst Du am Ende nicht ob Du mehr fuer Strom zaehlst wie Du ercrunchst.
Das brauchst Du definitiv, weil sonnst weisst Du am Ende nicht ob Du mehr fuer Strom zaehlst wie Du ercrunchst.
Wenn mann energieeffizient Bitcoins schürfen will, sollte man sich ein Mining-Rig aus Galaxy S5- Telefonen bauen.
lks