Netzwerk da Internet weg
Netzwerkverbindung über AOL Phone Box
Hallo,
ich habe da ein Problem und bestimmt etwas falsch gemacht. Also:
Ich habe die AOL Phone Box als Router eingerichtet und zwei PC`s angeschlossen.
Die PC´s haben einmal als IP 192.168.100.50 und 192.168.100.51 Bisher konnte ich nur einen Ping ausführen - hatte aber nie einen Zugriff auf den jeweils anderen PC.
Ein reund von mir war zu besuch und da er seiner Meinung nach viel ahnung vom Netzwerk hat,
meinte er, ich müsse ein Heimnetzwerk errichten. Also ging ich in die Netzwerkverbindung -
Netzwerkinstallations-Assistent _ und hier auf"Dieser Computer stellt eine Internetverbindung
über einen anderen Computer..." und als Arbeitsgruppe gab ich MSHEIMNETZ ein.
Mein Freund gab mir diese Anleitung und so verfuhr ich auch mit dem anderen PC. Nun konnte ich auf beide PC`s zugreifen - doch das Internet unktionierte nicht mehr. Wo liegt der Fehler?
Hätte ich A) Andere Methode anklicken sollen oder B) eine andere Arbeitsgruppe wählen sollen, denn meine Internetverbindung ist bereits im MSHEIMNETZ.
MfG
zzbaron
Hallo,
ich habe da ein Problem und bestimmt etwas falsch gemacht. Also:
Ich habe die AOL Phone Box als Router eingerichtet und zwei PC`s angeschlossen.
Die PC´s haben einmal als IP 192.168.100.50 und 192.168.100.51 Bisher konnte ich nur einen Ping ausführen - hatte aber nie einen Zugriff auf den jeweils anderen PC.
Ein reund von mir war zu besuch und da er seiner Meinung nach viel ahnung vom Netzwerk hat,
meinte er, ich müsse ein Heimnetzwerk errichten. Also ging ich in die Netzwerkverbindung -
Netzwerkinstallations-Assistent _ und hier auf"Dieser Computer stellt eine Internetverbindung
über einen anderen Computer..." und als Arbeitsgruppe gab ich MSHEIMNETZ ein.
Mein Freund gab mir diese Anleitung und so verfuhr ich auch mit dem anderen PC. Nun konnte ich auf beide PC`s zugreifen - doch das Internet unktionierte nicht mehr. Wo liegt der Fehler?
Hätte ich A) Andere Methode anklicken sollen oder B) eine andere Arbeitsgruppe wählen sollen, denn meine Internetverbindung ist bereits im MSHEIMNETZ.
MfG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43714
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-da-internet-weg-43714.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hy,
an sich wäre die Lösung einfacher gewesen ...
Also : Durch das Einreichten des Heimnetzwerks und Aktivieren der I-Net Verbindungsfreigabe wurde der Rechner der die I-Netverbindung herstellt zum DHCP Server ... und der hat seinen eigene Ip-Adressbereich, der nicht mit dem der Box übereinstimmt.
Kurze Anleitung, damit dein I-Net UND das Heimnetzwerk funktioniert :
Vorraussetzung an beiden PC's
- gleiche Arbeitsgruppe ( z.b. MSHeimnetz , ok )
- Datei und Druckerfreigabe ein
- freigegebene Ordner auf beiden PC's
- gleiche User mit Kennwort !!! auf beiden PC's ( wegen Zugriff )
- Freigabeberechtigung "Jeder" auf Vollzugriff für einen bestimmten Ordner ( suboptimal, ich weiß, aber für deine Zwecke ausreichend )
- IP Adressen lässt du von der BOX beziehen, also dynamische IP-Adressen
- Die BOX wird DHCP Server
- entfernen der Internetverbindungsfreigabe ( damit die BOX als DHCP läuft , und nicht einer der beiden Rechner )
Durch das ausführen des Netzwerkassistenten wurde folgendes Eingerichtet und kann auch erstmal so bleiben :
- Arbeitsgruppe, Datei und Druckerfreigabe, dynamische IP
Du musst jetzt erstmal zusehen, das du wieder auf die Box kommst - die IP der Box steht im Handbuch oder auf der Geräterückseite.
Wenn die Box z.b. 192.168.0.1 hat gibst du einem PC die IP 192.168.0.2 und als Gateway und DNS erstmal die die IP der BOX, also 192.168.0.1
Dann suche die Einstellung DHCP ( oder auch " automatische IP Adressen " )
Evtl. ein Reboot und dann den Rechner mit der statischen IP umstellen auf dynamisch.
Wenn du statische IP's verden willst musst du immer folgendes beachten :
der Gateway und DNS Eintrag sind i.d.R. immer die PhoneBox. Die statische IP muss im selben Adressbereich der Box sein.
Gruß
Andy
an sich wäre die Lösung einfacher gewesen ...
Also : Durch das Einreichten des Heimnetzwerks und Aktivieren der I-Net Verbindungsfreigabe wurde der Rechner der die I-Netverbindung herstellt zum DHCP Server ... und der hat seinen eigene Ip-Adressbereich, der nicht mit dem der Box übereinstimmt.
Kurze Anleitung, damit dein I-Net UND das Heimnetzwerk funktioniert :
Vorraussetzung an beiden PC's
- gleiche Arbeitsgruppe ( z.b. MSHeimnetz , ok )
- Datei und Druckerfreigabe ein
- freigegebene Ordner auf beiden PC's
- gleiche User mit Kennwort !!! auf beiden PC's ( wegen Zugriff )
- Freigabeberechtigung "Jeder" auf Vollzugriff für einen bestimmten Ordner ( suboptimal, ich weiß, aber für deine Zwecke ausreichend )
- IP Adressen lässt du von der BOX beziehen, also dynamische IP-Adressen
- Die BOX wird DHCP Server
- entfernen der Internetverbindungsfreigabe ( damit die BOX als DHCP läuft , und nicht einer der beiden Rechner )
Durch das ausführen des Netzwerkassistenten wurde folgendes Eingerichtet und kann auch erstmal so bleiben :
- Arbeitsgruppe, Datei und Druckerfreigabe, dynamische IP
Du musst jetzt erstmal zusehen, das du wieder auf die Box kommst - die IP der Box steht im Handbuch oder auf der Geräterückseite.
Wenn die Box z.b. 192.168.0.1 hat gibst du einem PC die IP 192.168.0.2 und als Gateway und DNS erstmal die die IP der BOX, also 192.168.0.1
Dann suche die Einstellung DHCP ( oder auch " automatische IP Adressen " )
Evtl. ein Reboot und dann den Rechner mit der statischen IP umstellen auf dynamisch.
Wenn du statische IP's verden willst musst du immer folgendes beachten :
der Gateway und DNS Eintrag sind i.d.R. immer die PhoneBox. Die statische IP muss im selben Adressbereich der Box sein.
Gruß
Andy
Hy,
mmh... also - wie habt ihr festgestellt, das der DNS von AOL nicht gefunden wird ?
Steht das im Syslog der PhoneBox ?
Hast du erstmal - nur für die reine Konfigruation - nur einen Rechner an die Box gehängt ?
- Phone Box mit den AOL Zugansdaten konfiguriert
- 1 Rechner mit dynamischer IP / evtl mal ein ipconfig /all zum Check der Einstellungen
- Test des I-Net Zugangs ?
Die XP Neuinstallation war wohl etwas übertrieben, oder ... hätte den BOX Reset der Install-Orgie vorgezogen ...
Wie ist den nnun der aktuelle Zustand ?
Geht nun I-Net und internes Netz ?
Gruß,
Andy
mmh... also - wie habt ihr festgestellt, das der DNS von AOL nicht gefunden wird ?
Steht das im Syslog der PhoneBox ?
Hast du erstmal - nur für die reine Konfigruation - nur einen Rechner an die Box gehängt ?
- Phone Box mit den AOL Zugansdaten konfiguriert
- 1 Rechner mit dynamischer IP / evtl mal ein ipconfig /all zum Check der Einstellungen
- Test des I-Net Zugangs ?
Die XP Neuinstallation war wohl etwas übertrieben, oder ... hätte den BOX Reset der Install-Orgie vorgezogen ...
Wie ist den nnun der aktuelle Zustand ?
Geht nun I-Net und internes Netz ?
Gruß,
Andy