Netzwerk für kleines Unternehmen
Hallo,
ich habe gerade eine aufgabe von meinem Chef bekommen...
befinde mich in der Ausbildung zum Fachinformatiker systemintergration.
szenario (kundenauftrag):
10 mann unternehmen
8 im büro
2 im außendienst
1 Sever + OS
1 Firewall + VPN lösung
BUDGET 15000€ (nur für hardware und software)
habs mir so gedacht: alle pcs mit vista, und small office und der server mit windows server 2008...
bin grad recht planlos, ist meine erste woche ;)
ich habe gerade eine aufgabe von meinem Chef bekommen...
befinde mich in der Ausbildung zum Fachinformatiker systemintergration.
szenario (kundenauftrag):
10 mann unternehmen
8 im büro
2 im außendienst
1 Sever + OS
1 Firewall + VPN lösung
BUDGET 15000€ (nur für hardware und software)
habs mir so gedacht: alle pcs mit vista, und small office und der server mit windows server 2008...
bin grad recht planlos, ist meine erste woche ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95351
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-fuer-kleines-unternehmen-95351.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
einmal Erfahrungstechnisch nimm lieber kein Vista, da gibt es noch zuviele Treiberprobleme und vor allem laufen nur ein Teil der Anwendung die von woanders eventuell dazu kämmen.
Small Office ist in Ordnung sollange kein Exchange angedacht ist, was eventuell wegen den Außendienst mitarbeitern kommen könnte.
Server sind in Ordnung bei 2008.
VPN Lösung für die außendienst Mitarbeiter?
Wie sieht es mit Druckern aus müssen auch welche bedacht werden?
Kabelkanäle müssen durchs Büro gelegt werden.
Telefonanlage vorhanden? Kabel?
Verteilerschrank.
Switche.
So eines zwei weiter Sachen die mir so eingefallen sind die eventuell zu betrachten wären.
einmal Erfahrungstechnisch nimm lieber kein Vista, da gibt es noch zuviele Treiberprobleme und vor allem laufen nur ein Teil der Anwendung die von woanders eventuell dazu kämmen.
Small Office ist in Ordnung sollange kein Exchange angedacht ist, was eventuell wegen den Außendienst mitarbeitern kommen könnte.
Server sind in Ordnung bei 2008.
VPN Lösung für die außendienst Mitarbeiter?
Wie sieht es mit Druckern aus müssen auch welche bedacht werden?
Kabelkanäle müssen durchs Büro gelegt werden.
Telefonanlage vorhanden? Kabel?
Verteilerschrank.
Switche.
So eines zwei weiter Sachen die mir so eingefallen sind die eventuell zu betrachten wären.

Hi,
Also mit server 2008 kommst du ja erst mal nicht auf die VPN Lösung.
Ich würde dir für den algemeinen Teil dann einen SBS Server empfehlen.
Ich weiß nicht was du für einen Router nehmen möchtest.
Für die Größenordnung sollte dann ein kleiner von Linksys z.B.: Der 4400N
ausreichen.
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Dann hast du die VPN Lösung für bis zu 5 Benutezr abgedeckt. ca. 170,-€
Beim Client OS würde ich noch auf Windows XP setzen, daher Vista noch nicht (immer noch nicht) ausgereift ist.
Server 2008 wäre zufrüh umdazu eine qualifitierte Aussage treffen zu können.
Was soll den als Telefonlösung angeboten werden oder steht diese außen vor?
Mit der SBS Version hast du einmal ein AD, Exchange ISA Server und zusätzlich noch einen Sharepint, wenn du ihn in der Premium Version nimmst. Ist die Frage, was du alles genau zurverfügungstellen sollst?
Vielleicht Postest du mal den ganzen aufgabenschritt. Dann kann man näher darauf eingehen
Was muss genau von dem Geld bezahlt werden. Liegen schon Leitungen müssen diese noch gelegt werden?
Gruß
JT
*Probleme sind nicht gefundene Lösungen*
Also mit server 2008 kommst du ja erst mal nicht auf die VPN Lösung.
Ich würde dir für den algemeinen Teil dann einen SBS Server empfehlen.
Ich weiß nicht was du für einen Router nehmen möchtest.
Für die Größenordnung sollte dann ein kleiner von Linksys z.B.: Der 4400N
ausreichen.
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Dann hast du die VPN Lösung für bis zu 5 Benutezr abgedeckt. ca. 170,-€
Beim Client OS würde ich noch auf Windows XP setzen, daher Vista noch nicht (immer noch nicht) ausgereift ist.
Server 2008 wäre zufrüh umdazu eine qualifitierte Aussage treffen zu können.
Was soll den als Telefonlösung angeboten werden oder steht diese außen vor?
Mit der SBS Version hast du einmal ein AD, Exchange ISA Server und zusätzlich noch einen Sharepint, wenn du ihn in der Premium Version nimmst. Ist die Frage, was du alles genau zurverfügungstellen sollst?
Vielleicht Postest du mal den ganzen aufgabenschritt. Dann kann man näher darauf eingehen
Was muss genau von dem Geld bezahlt werden. Liegen schon Leitungen müssen diese noch gelegt werden?
Gruß
JT
*Probleme sind nicht gefundene Lösungen*
Hallo,
Client-PC's: Vista mit Downgrade auf Windows XP (jetzt mit XP, später brauchst du die Lic für Vista nicht neu zu kaufen)
Office: MS-Office oder Open-Office, das kommt auf deine Anforderungen an (siehe auch hier: OpenOffice contra MS Office ).
Server: Windows 2003 SBS
Firewall+VPN: Fortigate
In deiner Liste fehlen noch Backup für den Server, z.B. Symantec Backup Exec (die gibt es auch als SBS-Version) und Virenscanner für Server+Client-PC's, z. B. die Trend Micro Worry Free Suite.
mfg
Harald
Client-PC's: Vista mit Downgrade auf Windows XP (jetzt mit XP, später brauchst du die Lic für Vista nicht neu zu kaufen)
Office: MS-Office oder Open-Office, das kommt auf deine Anforderungen an (siehe auch hier: OpenOffice contra MS Office ).
Server: Windows 2003 SBS
Firewall+VPN: Fortigate
In deiner Liste fehlen noch Backup für den Server, z.B. Symantec Backup Exec (die gibt es auch als SBS-Version) und Virenscanner für Server+Client-PC's, z. B. die Trend Micro Worry Free Suite.
mfg
Harald

Hi
Wir können ja noch 2 Wochen darüber diskutieren, bis man uns das Umfeld der Umgebung mal schildert
Jetzt einfach von jedem eine Lösung in den Raum zu werfen und Vorschläge zu machen hat ohne eine genaue analyse der Umgebung, der Nutzung und der Sicherheit keinen Sinn.
Ist meine Meinung.
Ich kann auch einen Turmbauen und fang mit dem Dach an.
Aber ob das Zukunft hat....
Gruß
Jt
Wir können ja noch 2 Wochen darüber diskutieren, bis man uns das Umfeld der Umgebung mal schildert
Jetzt einfach von jedem eine Lösung in den Raum zu werfen und Vorschläge zu machen hat ohne eine genaue analyse der Umgebung, der Nutzung und der Sicherheit keinen Sinn.
Ist meine Meinung.
Ich kann auch einen Turmbauen und fang mit dem Dach an.
Aber ob das Zukunft hat....
Gruß
Jt