alanshore

Netzwerk mit DMZ und VPN einrichten

Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe. Ich will für mein kleines Unternehmen ein Netzwerk einrichten. Von außen möchte ich per VPN Netzlaufwerke einbinden und auf eine MySQL-Datenbank zugreifen. Ich stelle mir, falls sinnvoll, folgendes Desgin vor:

Internet >> Router (NAT, ohne DCHP) >> Server (2 Netzwerkkarten, eine zum Router, eine an das Switch, DHCP fürs Intranet)

Ich beabsichtige, dass die Büro Computer hinter 2 Firewalls (Router und Server) stehen.
Derzeit scheitere ich schon daran, den DCHP am Server für eine Netzwerkarte zum Laufen zu bringen.

Als Betriebsystem steht mit entweder Windows Server 2008 oder W2k3 R2 mit ISA 06 zur Verfügung.

Wie stelle ich das am besten an ?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 93396

Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-mit-dmz-und-vpn-einrichten-93396.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 02:07 Uhr

aqui
aqui 01.08.2008 um 14:13:52 Uhr
Warum nimmst du nicht einen Router mit VPN Funktion und schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe ?
Damit bist du unabhängig vom Server und ersparst dir auch die Frickelei mit dem VPN Port Forwarding auf dem Router !

Alles andere findest du in diesem Tutorial:
AlanShore
AlanShore 01.08.2008 um 15:02:29 Uhr
Hab ich denn dann auch die sicherheit einer DMZ ?? Bleibt bei der statischen Route die Firewall bestehen ?
Supaman
Supaman 01.08.2008 um 15:33:46 Uhr
für sowas gibts extra VPN-firewall router. da kannst zwischen den 3 bereichen explizit festlegen, was erlaubt ist.
LAN <-> WAN
LAN <-> DMZ
WAN <-> DMZ

dafür eignet sich z.b. ein netgear FVX538
aqui
aqui 01.08.2008 um 15:34:27 Uhr
Ja, das bleibt so !
Wenn du allerdings eine richtige DMZ willst, dann besorgst du dir einen Firewall Router mit 3 Interfaces der das auch dediziert zulässt.
Draytek hat sowas z.B. im Portfolio
Als Eigenbau geht das auch sehr einfach und preiswert mit M0n0wall oder IPCop.

ipcop-forum.de/manuals/examples/green-red-orange.png
oder
doc.m0n0.ch/handbook/examples.html#id11637042

Beide Lösungen supporten auch problemlos ein PPTP VPN Dialin wobei es für M0n0wall noch eine pfiffige dedizierte Hardware gibt außer eine Standard PC Plattform:
m0n0.ch/wall/hardware.php
bzw. Installation derselben:
nwlab.net/tutorials/m0n0wall/m0n0wall-dsl-router.html
AlanShore
AlanShore 01.08.2008 um 15:44:02 Uhr
Super. Vielen Dank für eure Hilfe. Dann werd ich mich mal ans Werk machen.
aqui
aqui 01.08.2008 um 17:03:31 Uhr
Dann viel Erfolg !
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !