Netzwerk steht beim öffnen mehrer Word oder Excel Dokumente
Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem was mich schon seit längerem beschäftigt.
Problem:
Wenn ein Client auf dem Windows Server2003 ein Dokument öffnet funktioniert es, wenn er jedoch mehrer Dokumente gleichzeitig geöffnet werden sieht es aus als würde der Server stehen bleiben. Kurze zeit danach öffnen sich die Dokumente langsam und alles funktioniert wieder normal
In der zeit hat kein Client Zugriff auf den Server.
Austattung
Ein Windows 2003 Server als Domaincontroller mit eigener Domäne steht in einer Vertrauensstellung zu einer andernen Domäne (windows2000server)
In der Firma haben alle Clienten „ Windows XP mit SP2 „ und „ Office2003 „ installiert.
Auschlußverfahren:
Ich habe schon abends den Server direkt mit einem Clienten verbunden, („ nicht übers
Netzwerk sonder mit einem Patchkabel direkt “) Da blieb das Problem bestehen und es ließen sich nicht mehr wie 2 Dokumente öffnen bevor die verbindung stillstand und es dauert bis sich nach und nach die Dokumente öffneten.
Wärend der Fehler ist, kann ich jedoch ins Internet an den Clients wodurch ich dadurch ein Netzwerkproblem ausschliessen kann.
Manchmal funktioniert es 2-3 Tage ohne Zwischenfälle und an manchen Tagen 5-10 mal.
Die Ereigniss-Protokolle in der Verwaltung sind sauber, ohne fehler.
Weiß nicht wo nach ich noch suchen soll.
Kennt einer das Problem oder weiß woran es liegen könnte?
Bin über jede Auskunft und Hilfe dankbar.
Kann es an der Vertrauensstellung zwischen den 2 Domänen liegen?
mfg
Ich hab folgendes Problem was mich schon seit längerem beschäftigt.
Problem:
Wenn ein Client auf dem Windows Server2003 ein Dokument öffnet funktioniert es, wenn er jedoch mehrer Dokumente gleichzeitig geöffnet werden sieht es aus als würde der Server stehen bleiben. Kurze zeit danach öffnen sich die Dokumente langsam und alles funktioniert wieder normal
In der zeit hat kein Client Zugriff auf den Server.
Austattung
Ein Windows 2003 Server als Domaincontroller mit eigener Domäne steht in einer Vertrauensstellung zu einer andernen Domäne (windows2000server)
In der Firma haben alle Clienten „ Windows XP mit SP2 „ und „ Office2003 „ installiert.
Auschlußverfahren:
Ich habe schon abends den Server direkt mit einem Clienten verbunden, („ nicht übers
Netzwerk sonder mit einem Patchkabel direkt “) Da blieb das Problem bestehen und es ließen sich nicht mehr wie 2 Dokumente öffnen bevor die verbindung stillstand und es dauert bis sich nach und nach die Dokumente öffneten.
Wärend der Fehler ist, kann ich jedoch ins Internet an den Clients wodurch ich dadurch ein Netzwerkproblem ausschliessen kann.
Manchmal funktioniert es 2-3 Tage ohne Zwischenfälle und an manchen Tagen 5-10 mal.
Die Ereigniss-Protokolle in der Verwaltung sind sauber, ohne fehler.
Weiß nicht wo nach ich noch suchen soll.
Kennt einer das Problem oder weiß woran es liegen könnte?
Bin über jede Auskunft und Hilfe dankbar.
Kann es an der Vertrauensstellung zwischen den 2 Domänen liegen?
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72826
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-steht-beim-oeffnen-mehrer-word-oder-excel-dokumente-72826.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Was hat der Server denn für ne Hardwarekonfiguration?
RAM?
HDD? frei und belegt?
Netzanbindung? x mbit/s?
Kann es vielleicht daran liegen? Das er einfach nicht soviele Daten gleichzeitig über die Leitung kriegt? Oder das die Plattengröße oder RAM mitlerweile nicht mehr ausreicht?
Nur als Denkanstoß, wobei ich denke das du die Sachen schon gescheckt hattest oder?
Gruß
Moesch
RAM?
HDD? frei und belegt?
Netzanbindung? x mbit/s?
Kann es vielleicht daran liegen? Das er einfach nicht soviele Daten gleichzeitig über die Leitung kriegt? Oder das die Plattengröße oder RAM mitlerweile nicht mehr ausreicht?
Nur als Denkanstoß, wobei ich denke das du die Sachen schon gescheckt hattest oder?
Gruß
Moesch

Öhm, NLB (network load balance) und QOS (quality of service) sind doch verschiedene Dinge bzw. funktionieren auf verschiedenen Netzwerkschichten?
Will aber nicht ausschliessen, daß ich irre...
Steffen
Will aber nicht ausschliessen, daß ich irre...
Steffen