Netzwerk unter XP und VISTA
Hallo. Ich bin durch zufall auf diese Seite gestoßen, hab auch schon etliches durchgelesen. Leider bin ich ein "ComputerLaie", und bekomme es nicht hin ein netzwerk einzurichten.
Folgendes:
1 Festrechner mit XP, 1 Laptop mit XP, 1 Laptop mit VISTA, WLan Router , Speedport W500V
Folgende Verbindungen über Netzwerk:
Auf Laptop VISTA kann ich mit keinen der anderen Rechner zugreifen.....
Auf Laptop XP kann ich nicht zugreifen, manchmal ist er in der netzwerkumgebung sichtbar, von ihm auf andere Rechner geht auch nicht.
Von Rechner XP kann ich auf keinen Laptop zugreifen.
Hier hab ich auch schonmal die CONFIG /all:
Laptop VISTA:
C:\Users\Jens>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : JensLaptop
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con
nection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-22-2D-1D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1435:4e13:f25:9131%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Dezember 2007 14:51:18
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. Dezember 2007 14:51:17
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 385883327
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Generic Marvell Yukon 88E8055 PCI-E Gigab
it Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-5C-33-2F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4136:e390:1c2f:3322:ab63:9145(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c2f:3322:ab63:9145%8(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{E728EDD3-30DC-442A-B35A-1C0772D63
C1F}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1110C853-A210-43AB-A1BA-704EA0CCA
628}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.3%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
C:\Users\Jens>
Rechner XP
C:\Dokumente und Einstellungen\Engelchen>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : RECHNER
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Ada
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-85-CA-23
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.32
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Dezember 2007 07:53:59
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. Dezember 2007 07:53:59
Laptop XP
:\Dokumente und Einstellungen\Mary>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : KLEMMSTEINSLAPI
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Networ
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-DF-B5-E6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.4
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Dezember 2007 16:48:11
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. Dezember 2007 16:48:11
Pings wie folgt:
Von JensLaptop an KLEMMSTEINSLAPI mit IP = Zeitüberschreitung der Anforderung, mit HOSTname = konnte nicht gefunden werden
Von JensLaptop an RECHNER mit IP und HOSTname erfolgreich
Von KLEMMSTEINSLAPI an JensLaptop mit IP = erfolgreich, mit Hostname = konnte nicht gefunden werden
Von KLEMMSTEINSLAPI an RECHNER mit IP = erfolgreich, mit HOSTname = erfolgreich
Von Rechner an KLEMMSTEINSLAPI mit IP = Zeitüberschreitung der anforderung, mit Hostname = zeitüberschreitung der anforderung.
Von RECHNER an JensLaptop mit IP = erfolgreich, mit Hostname= erfolgreich
ich hoffe das ich soweit alle Daten zur Verfügung stellen konnte.
Vielen dank schon im Vorraus für eure Hilfe......
Gruß, Jens
Folgendes:
1 Festrechner mit XP, 1 Laptop mit XP, 1 Laptop mit VISTA, WLan Router , Speedport W500V
Folgende Verbindungen über Netzwerk:
Auf Laptop VISTA kann ich mit keinen der anderen Rechner zugreifen.....
Auf Laptop XP kann ich nicht zugreifen, manchmal ist er in der netzwerkumgebung sichtbar, von ihm auf andere Rechner geht auch nicht.
Von Rechner XP kann ich auf keinen Laptop zugreifen.
Hier hab ich auch schonmal die CONFIG /all:
Laptop VISTA:
C:\Users\Jens>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : JensLaptop
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con
nection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-22-2D-1D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1435:4e13:f25:9131%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Dezember 2007 14:51:18
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. Dezember 2007 14:51:17
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 385883327
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Generic Marvell Yukon 88E8055 PCI-E Gigab
it Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-5C-33-2F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4136:e390:1c2f:3322:ab63:9145(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c2f:3322:ab63:9145%8(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{E728EDD3-30DC-442A-B35A-1C0772D63
C1F}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1110C853-A210-43AB-A1BA-704EA0CCA
628}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.3%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
C:\Users\Jens>
Rechner XP
C:\Dokumente und Einstellungen\Engelchen>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : RECHNER
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Ada
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-85-CA-23
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.32
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Dezember 2007 07:53:59
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. Dezember 2007 07:53:59
Laptop XP
:\Dokumente und Einstellungen\Mary>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : KLEMMSTEINSLAPI
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Networ
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-DF-B5-E6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.4
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Dezember 2007 16:48:11
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. Dezember 2007 16:48:11
Pings wie folgt:
Von JensLaptop an KLEMMSTEINSLAPI mit IP = Zeitüberschreitung der Anforderung, mit HOSTname = konnte nicht gefunden werden
Von JensLaptop an RECHNER mit IP und HOSTname erfolgreich
Von KLEMMSTEINSLAPI an JensLaptop mit IP = erfolgreich, mit Hostname = konnte nicht gefunden werden
Von KLEMMSTEINSLAPI an RECHNER mit IP = erfolgreich, mit HOSTname = erfolgreich
Von Rechner an KLEMMSTEINSLAPI mit IP = Zeitüberschreitung der anforderung, mit Hostname = zeitüberschreitung der anforderung.
Von RECHNER an JensLaptop mit IP = erfolgreich, mit Hostname= erfolgreich
ich hoffe das ich soweit alle Daten zur Verfügung stellen konnte.
Vielen dank schon im Vorraus für eure Hilfe......
Gruß, Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75538
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-unter-xp-und-vista-75538.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo JensK79 und herzlich willkommen im Forum
Sehr wahrscheinlich liegt das an der Windows-Firewall, die an einigen PCs eingeschaltet sind. Es ist nämlich so, dass die Windows Firewall standardmässig Ping-Befehle, rsp. ICMP, blockt. Schalt mal auf allen PCs die Windows Firewall aus, zu finden in der Systemsteuerung
Sehr wahrscheinlich liegt das an der Windows-Firewall, die an einigen PCs eingeschaltet sind. Es ist nämlich so, dass die Windows Firewall standardmässig Ping-Befehle, rsp. ICMP, blockt. Schalt mal auf allen PCs die Windows Firewall aus, zu finden in der Systemsteuerung
Bitte sehr.
Kannst du den Beitrag noch auf "Gelöst" setzen?
Hier steht, wies geht:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Kannst du den Beitrag noch auf "Gelöst" setzen?
Hier steht, wies geht:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?