Netzwerk von zwei Computern über Easybox 803 einrichten?
Hi zusammen,
ich frage mich ob es möglich ist ein Netzwerk zwischen meinem PC und Laptop über meine Vodafone Easybox 803 einzurichten? Der PC ist über Netzwerkkabel mit der Box verbunden, das Notebook über WLAN.
Könntet ihr mir eventuell Tips und Hilfestellungen geben wie ich mein Vorhaben realisieren kann?
PS: Wie man ein Netzwerk über ein gewöhnliches Netzwerkkabel einrichtet ist mir bekannt.
Gruß,
Paul
ich frage mich ob es möglich ist ein Netzwerk zwischen meinem PC und Laptop über meine Vodafone Easybox 803 einzurichten? Der PC ist über Netzwerkkabel mit der Box verbunden, das Notebook über WLAN.
Könntet ihr mir eventuell Tips und Hilfestellungen geben wie ich mein Vorhaben realisieren kann?
PS: Wie man ein Netzwerk über ein gewöhnliches Netzwerkkabel einrichtet ist mir bekannt.
Gruß,
Paul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166884
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-von-zwei-computern-ueber-easybox-803-einrichten-166884.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Paul,
ich kene zwar die Easybox nicht, aber wenn es sich um einen gewöhnlichen WLAN-Router handelt und du Erfahrung mit kabelgebundenen Netzwerken hast, dann erübrigt sich doch eigentlich die Frage.
Das Einzige was dich ärgern KANN: WLAN und LAN werden von der Box getrennt.
Diese Option ist aber eher selten anzutreffen (ich kenne die nur von div Fritzboxen und einigen Accesspoints)...
Gruß
Carsten
ich kene zwar die Easybox nicht, aber wenn es sich um einen gewöhnlichen WLAN-Router handelt und du Erfahrung mit kabelgebundenen Netzwerken hast, dann erübrigt sich doch eigentlich die Frage.
Das Einzige was dich ärgern KANN: WLAN und LAN werden von der Box getrennt.
Diese Option ist aber eher selten anzutreffen (ich kenne die nur von div Fritzboxen und einigen Accesspoints)...
Gruß
Carsten
testweise an allen PC´s die Firewall deaktivieren, per Ipconfig die IP´s auslesen und einen gegenseitigen ping durchführen...
Wenn es von LAN zu WAN und umgekehrt klappt, kannst du direkt loslegen.
Kommst du nur an den ROuter (sollte die IP sein, die sich hinter DHCP und Gateway versteckt) und das jeweils von beiden Seiten, dann musst du dich auf die Easybox verbinden (die IP, die ich dir gerade "genannt" habe).
Dazu benötigst du einen Usernamen und ein Kennwort => Siehe Handbuch.
Dort musst du schauen, könnte unter WLAN "separation", "isolation" oder ähnliches sein.
Gruß
Carsten
Wenn es von LAN zu WAN und umgekehrt klappt, kannst du direkt loslegen.
Kommst du nur an den ROuter (sollte die IP sein, die sich hinter DHCP und Gateway versteckt) und das jeweils von beiden Seiten, dann musst du dich auf die Easybox verbinden (die IP, die ich dir gerade "genannt" habe).
Dazu benötigst du einen Usernamen und ein Kennwort => Siehe Handbuch.
Dort musst du schauen, könnte unter WLAN "separation", "isolation" oder ähnliches sein.
Gruß
Carsten
Das kannst du dir eigentlich schenken, bei meiner liegt WLAN und LAN im selben IP und Subnetzbereich. Auf der Eingangseite der Box Oberfläche kannst du die Log Daten sehen wer am DHCP angemeldet ist. Zur Kontrolle mach einfach ein ipconfig (oder Linux etc. equi) am Rechner dann siehst du IP und Subnetz.
Kleiner Hinweis : Wenn im sogenannten "statischen DHCP" Klienten eingetragen sind, tauchen diese im DHCP Log nicht mehr auf.
Ich finde die Box ganz gut.
Freigaben siehe Beitrag von Rich
Gruß
Peter
Kleiner Hinweis : Wenn im sogenannten "statischen DHCP" Klienten eingetragen sind, tauchen diese im DHCP Log nicht mehr auf.
Ich finde die Box ganz gut.
Freigaben siehe Beitrag von Rich
Gruß
Peter