Netzwerkdrucker funktioniert nicht
Hallo ich habe volgendes Problem...
ich habe mir nen netzwerkdrucker zugelegt und will nun von zwei Rechnen unabhängig drucken....
mein netzwerk ist wie folgt aufgebaut
und nun mein problem... wenn der rechner 2 nicht an ist kann ich vom rechner 1 auch nicht mehr drucken... wenn aber der rechner 2 an ist geht alles ganz wunderbar... nun die frage was muss ich einstellen das das drucken unabhängig vom rechner 2 ist... ich denke das ist nur ne kleine einstellung die ich bisher noch übersehen habe ich hoffe ihr könnt mir helfen
mit freundlichen Grüßen
Tschako0
ich habe mir nen netzwerkdrucker zugelegt und will nun von zwei Rechnen unabhängig drucken....
mein netzwerk ist wie folgt aufgebaut

mit freundlichen Grüßen
Tschako0
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59891
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-funktioniert-nicht-59891.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 15:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
druckerfreigabe über rechner 2... kann
es dadrann liegen??? und vorallem wie bekomme
es dadrann liegen??? und vorallem wie bekomme
Nun ja, wenn kein Saft am Rechner 2 an ist, kann er ja auch keine Verbindung zum Drucker <> Rechner 1 herstellen. Hierfür muss der Rechner nun eingeschaltet sein.
Vorschlag 1: Rechner 2 dauerhaft anlassen
Vorschlag 2: Den Drucker auf beiden Rechnern als TCP/Ip-Port einrichten. (Printserver am Drucker erforderlich)
Windows-Druckermanager: (*Schritte gem. Gedächtnis)
Drucker hinzufügen > Lokaler Drucker (Kein PnP anhaken) > Einen neuen Anschluss erstellen > Standard TCP/IP > IP-Adresse des Printservers vom Drucker eintragen, Portname ggf. ändern > Ggf. in einer nächsten Seite noch "generic ..." auswählen* > Druckertreiber wie üblich auswählen.*
Sorry, ja natürlich. Wenn es ein Netzwerkdrucker ist, sollte er ja schon eine (interne) Netzwerkkarte haben.
Einige Druckertreiber bieten übrigens die Einrichtung eines solchen Ports gleich mit an.
Hier ein paar Google-Ergebnisse zur Einrichtung:
auf Administrator.de
Allgemein:
http://www.galileocomputing.de/openbook/microsoft_netzwerk/microsoft_ne ...
http://www.rz.uni-kiel.de/ausgabe/lprports/index.html#WINDOWSXP
Einige Druckertreiber bieten übrigens die Einrichtung eines solchen Ports gleich mit an.
Hier ein paar Google-Ergebnisse zur Einrichtung:
auf Administrator.de
Allgemein:
http://www.galileocomputing.de/openbook/microsoft_netzwerk/microsoft_ne ...
http://www.rz.uni-kiel.de/ausgabe/lprports/index.html#WINDOWSXP