zeroblue2005

Netzwerkkarte mit Realtek Chipsatz für PCIe 3.0 2.0 x1

Hallo Zusammen,

ich habe dieses Board hier:

ASUS PRIME Z370-P

2018-07-04_163706

Nun möchte hier noch eine zusätzliche Realtek LANkarte einbauen und so weit ich das sehen kann, hat das Board ja 4 x PCIe 3.0/2.0 x1 Onboard. Hiervon wollte ich einen nutzen. Nur wenn ich mir den Abstand der PCIe 3.0/2.0 x1 Steckplätze ansehe, dann glaube ich , passt die Karte, die ich hier noch liegen habe nicht rein oder?

TP-Link TG-3468 Netzwerk Karte PCIe (1000/100/10 Mbit/s)

Oder täusche ich mir jetzt so sehr?

Was meint ihr?

Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 379174

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkarte-mit-realtek-chipsatz-fuer-pcie-3-0-2-0-x1-379174.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 00:05 Uhr

certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 04.07.2018 aktualisiert um 16:49:43 Uhr
Goto Top
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm

dürfte eigentlich alles erklären, wenn es eine PCIe 1.0x1 ist, dann ist die kürzer, sollte aber gehen.
Pjordorf
Lösung Pjordorf 04.07.2018 um 16:54:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @zeroblue2005:
Nur wenn ich mir den Abstand der PCIe 3.0/2.0 x1 Steckplätze ansehe, dann glaube ich , passt die Karte, die ich hier noch liegen habe nicht rein oder?
Was bringt dich auf diesen Gedanken? Sind dort Elkos mit 10.000 µF verbaut?

TP-Link TG-3468 Netzwerk Karte PCIe (1000/100/10 Mbit/s)
Board und TP reden von PCIe.

https://en.wikipedia.org/wiki/PCI_Express

Gruß,
Peter
zeroblue2005
zeroblue2005 04.07.2018 um 17:16:26 Uhr
Goto Top
Jetzt habe ich mir die Links kurz durchgelesen und bin noch mehr verwirrt face-smile. Das schlimme ist, ich kann euch nicht mal sagen warum das so ist 1.0, 1,1 usw. da wird man ja irre!

Mitglied: certifiedit.net
certifiedit.net sagt passt...

Mitglied: Pjordorf
Pjordorf macht mich ganz kirre...

Was sind 10.000 µF?

Passten die jetzt oder ist die TP-Link zu kurz? Ich finde auch keine Beschreibung auf der TP-Link Seite sthet nur PCIe das wars...
certifiedit.net
certifiedit.net 04.07.2018 aktualisiert um 17:20:51 Uhr
Goto Top
Oh man, µF sind Mikro-Farad https://de.wikipedia.org/wiki/Farad
zeroblue2005
zeroblue2005 04.07.2018 um 17:25:25 Uhr
Goto Top
Lieben Dank, wieder was gelernt, aber das ist doch für mich vollkommen unintressand. Entweder passt oder passt nicht!
certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 04.07.2018 um 17:31:12 Uhr
Goto Top
Logisch, aber dazu hab ich schon alles gesagt. Sollte Kompatibel sein.
zeroblue2005
zeroblue2005 04.07.2018 um 17:32:26 Uhr
Goto Top
Lieben Dank face-smile
certifiedit.net
certifiedit.net 04.07.2018 um 17:36:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @zeroblue2005:

Lieben Dank face-smile

siehe E-Kompendium - bitte auch als Lösung markieren - für den nächsten fragenden...
aqui
Lösung aqui 04.07.2018 um 18:28:56 Uhr
Goto Top
Soll das eine performante Karte sein sollte man besser immer auf Realtek Chipsätze verzichten.
Broadcom oder Intel sind da die weit bessere Wahl.