Netzwerklastenausgleich
Hallo,
habe da mal ne allgemeine Frage:
Bei den Windows-Server-Versionen gibt es ja den Netzwerk Lastenausgleich. Wofür genau ist der gedacht? Ist er dazu da um allen angeschlossenen Clients die gleiche Geschwindigkeit bei der Datenübertragung via Netzwerk zur Verfügung zu stellen, oder hat der
Lastenausgleich die Aufgabe, dass bei zu vielen Zugriffen auf den Server eventuell auf einen anderen Server umgeleitet wird, der weniger
zu tun hat?
LG
zzbaron
habe da mal ne allgemeine Frage:
Bei den Windows-Server-Versionen gibt es ja den Netzwerk Lastenausgleich. Wofür genau ist der gedacht? Ist er dazu da um allen angeschlossenen Clients die gleiche Geschwindigkeit bei der Datenübertragung via Netzwerk zur Verfügung zu stellen, oder hat der
Lastenausgleich die Aufgabe, dass bei zu vielen Zugriffen auf den Server eventuell auf einen anderen Server umgeleitet wird, der weniger
zu tun hat?
LG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105640
Url: https://administrator.de/forum/netzwerklastenausgleich-105640.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, zum einem können sich dann die Sever die Arbeit teilen und somit mehr Clients bedienen.
Zum anderen hat man aber auch eine höhere Verfügbarkeit. Wenn ein Server mal ausfällt können die Clients weiter "bedient" werden.
Ein typischer Anwenugsfall wäre eine Farm aus Webservern.
Ein schönes WE
meinereiner
Zum anderen hat man aber auch eine höhere Verfügbarkeit. Wenn ein Server mal ausfällt können die Clients weiter "bedient" werden.
Ein typischer Anwenugsfall wäre eine Farm aus Webservern.
Ein schönes WE
meinereiner