Netzwerklaufwerk werden nicht mehr verbunden nicht genügend Serverspeicher
Hallo Leute,
ich habe auf einer Maschine ein Problem mit den Netzwerkverbindungen. Es läuft ein Batchjob über das Netzlaufwerk, welcher sehr oft ein Projektverzeichnis im Netz mountet. Irgendwann geht halt nichts mehr und auf das Laufwerk lässt sich auch nicht mehr zugreifen und der Fehler lautet: ... für diesen befehl ist nicht genügend serverspeicher verfügbar
Im Internet sagt man das es am IRPStackSize liegt. Den habe ich wie empfohlen auf 50 (DEZ) gesetzt und die Maschine neu gestartet. Nur leider ist das Problem nach kurzer Zeit erneut aufgetaucht?!?!? Einzigster Workaround den ich habe ich ein Reboot der Maschine. NAch einem Reboot geht es dann wieder für eine Zeit.
Was genau ist denn wirklich das Problem? Den IRPStackSize akzeptiert er wohl nicht oder er ist zu klein?!?!?!?!?
ich habe auf einer Maschine ein Problem mit den Netzwerkverbindungen. Es läuft ein Batchjob über das Netzlaufwerk, welcher sehr oft ein Projektverzeichnis im Netz mountet. Irgendwann geht halt nichts mehr und auf das Laufwerk lässt sich auch nicht mehr zugreifen und der Fehler lautet: ... für diesen befehl ist nicht genügend serverspeicher verfügbar
Im Internet sagt man das es am IRPStackSize liegt. Den habe ich wie empfohlen auf 50 (DEZ) gesetzt und die Maschine neu gestartet. Nur leider ist das Problem nach kurzer Zeit erneut aufgetaucht?!?!? Einzigster Workaround den ich habe ich ein Reboot der Maschine. NAch einem Reboot geht es dann wieder für eine Zeit.
Was genau ist denn wirklich das Problem? Den IRPStackSize akzeptiert er wohl nicht oder er ist zu klein?!?!?!?!?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233846
Url: https://administrator.de/forum/netzwerklaufwerk-werden-nicht-mehr-verbunden-nicht-genuegend-serverspeicher-233846.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du denn schon mal auf die Parameter geguckt, die du hier beschreibst?
Wie viel Serverspeicher ist eingebaut?
Wie viel Serverpseicher wird genutzt?
Wie viele Tasks gibt es?
Wie viel Speicher verbrauchen die einzelnen Tasks?
Was wird wie gemountet und warum oft und für wen?
Läuft die Batch auf dem Server oder dem Client?
GRuß
Netman
Wie viel Serverspeicher ist eingebaut?
Wie viel Serverpseicher wird genutzt?
Wie viele Tasks gibt es?
Wie viel Speicher verbrauchen die einzelnen Tasks?
Was wird wie gemountet und warum oft und für wen?
Läuft die Batch auf dem Server oder dem Client?
GRuß
Netman
Hört sich an wie Lampedusa,
Wenn wir die Schiffe, die ankommen, alle versenken, sind die Probleme gelöst.
Entschuldige den Spruch, endschuldigt alle den Spruch.
Aber so wie es aussieht musst du nachsehen, was da gemacht wird und wenn du erst einmal mit Wireshark arbeitest oder TCP-dump auf dem Server aktivierst um eine Aufzeichnung zu bekommen. Aber lass dir doch erst einmal das Script zeigen, bevor du weiter rätselst.
Gruß
Netman
Wenn wir die Schiffe, die ankommen, alle versenken, sind die Probleme gelöst.
Entschuldige den Spruch, endschuldigt alle den Spruch.
Aber so wie es aussieht musst du nachsehen, was da gemacht wird und wenn du erst einmal mit Wireshark arbeitest oder TCP-dump auf dem Server aktivierst um eine Aufzeichnung zu bekommen. Aber lass dir doch erst einmal das Script zeigen, bevor du weiter rätselst.
Gruß
Netman