Netzwerkverkehr wird nach einige Minuten abgebrochen
Hallo,
ich richte jetzt eine NAS Thecus N7700Pro ein und teste die verschiedenen Netzwerkprotokolle:
Habe einige Probleme:
Wenn ich die NAS-Verzeichnisse durch Ihre LAN IP-Adresse einbinde habe ich einen relativ guten Durchsatz (ca. 610Mbits) was allerdings nur einige Minute hält. Danach geht es bis zu Null herunter und ich muss das Verzeichnis erneut verbinden.
Wenn ich per FTP ( Filezille verbinde) habe ich einen Durchsatz von 40-50Mbits, was ich mir natürlich zeitlich nichts leisten kann.
Hat jemand eine Idee, woran diese Probleme liegen können?
Ich habe den Gbit-Adapter Intel Pro /1000PL
Gr. I.
ich richte jetzt eine NAS Thecus N7700Pro ein und teste die verschiedenen Netzwerkprotokolle:
Habe einige Probleme:
Wenn ich die NAS-Verzeichnisse durch Ihre LAN IP-Adresse einbinde habe ich einen relativ guten Durchsatz (ca. 610Mbits) was allerdings nur einige Minute hält. Danach geht es bis zu Null herunter und ich muss das Verzeichnis erneut verbinden.
Wenn ich per FTP ( Filezille verbinde) habe ich einen Durchsatz von 40-50Mbits, was ich mir natürlich zeitlich nichts leisten kann.
Hat jemand eine Idee, woran diese Probleme liegen können?
Ich habe den Gbit-Adapter Intel Pro /1000PL
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166294
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverkehr-wird-nach-einige-minuten-abgebrochen-166294.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie ist die Netzwerkgeschw. auf beiden seiten eingestellt? Mit welchem Protokoll bindest Du die Storage an?
Gruß
Michael
Gruß
Michael

dann wird wohl SMB sein. Mehr als 100MB/s wirst Du nicht erreichen. In der Qnap gibt es ein Systemprotokoll.
Gibt es das in der Thecus? Ich würde mal nach einem Firmwareupdate schauen. Testweise würde ich den Share an
einem anderen PC anbinden un dort testen.
Gruß
Michael
Gibt es das in der Thecus? Ich würde mal nach einem Firmwareupdate schauen. Testweise würde ich den Share an
einem anderen PC anbinden un dort testen.
Gruß
Michael

na dann ist doch alles i.o.
Dein Rechner sollte mit Windows 7 funktionieren. Denn wichtig sind hier die 2 GB Ram. Die könntest Du zumindest noch auf 3GB aufstocken wenn es notwendig werden sollte. Ich habe Win 7/32 auf meinem Netbook installiert. Zur Beschleunigung habe ich den Hauptspeicher auf 2 erweitert und eine 128 GB gr. SSD eingebaut. Ist zwar nicht so schnell wie ein "großer" aber
für Unterwegs reicht es allemal....
Gruß
Michael
Dein Rechner sollte mit Windows 7 funktionieren. Denn wichtig sind hier die 2 GB Ram. Die könntest Du zumindest noch auf 3GB aufstocken wenn es notwendig werden sollte. Ich habe Win 7/32 auf meinem Netbook installiert. Zur Beschleunigung habe ich den Hauptspeicher auf 2 erweitert und eine 128 GB gr. SSD eingebaut. Ist zwar nicht so schnell wie ein "großer" aber
für Unterwegs reicht es allemal....
Gruß
Michael