neue Datensicherungshardware für BackUp Exec 12(.5) und viele Fragen
DLT -> LTO
Hallo Leute,
ich benötige einige Informationen. Momentan verwenden wir im Unternehmen DLT Laufwerke mit SDLT600 Bändern. Leider stoßen wir gerade unsere Grenzen der Datensicherung, so dass sich Gedanken zu einer Veränderung gemacht werden müssen. Mein Vorschlag dabei ist, die SDLT Laufwerke gegen LTO4 Laufwerke zu tauschen. Problem dabei ist, dass ich natürlich im Falle eines Falles Daten von vor zwei oder mehr Jahren die auf einem SDLT Band sind immernoch wiederherstellen muss. Meine Frage wäre nun, ob LTO Laufwerke auch SDLT Bänder lesen können?
Eine weitere Frage wäre, welche Laufwerke von welchem Hersteller sind zu empfehlen und welche spielen problemlos mit BackUp Exec von Symantec zusammen. Eine andere Frage wäre noch, wie ihr eure Daten sichert? Wir haben im Unternehmen mehrere Server. Habt ihr pro Server einen Sicherungsauftrag laufen oder sichert Ihr mehrere Server in einem Sicherungsauftrag? Des Weiteren würde mich interessieren, ob es mit Symantec BackUp Exec die Möglichkeit gibt mehrere Backup- to-Disk Jobs auf einem Laufwerkspool zu sichern. Dammit meine ich, ob es möglich ist soetwas parallel zu betreiben. Bisher kenne ich es so, dass ich einen Backup-to-Disk Job mit der Bandsicherung verknüpfen kann - also einen Folgeauftrag an den Backup-to-Disk Job. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg
derhoeppi
Hallo Leute,
ich benötige einige Informationen. Momentan verwenden wir im Unternehmen DLT Laufwerke mit SDLT600 Bändern. Leider stoßen wir gerade unsere Grenzen der Datensicherung, so dass sich Gedanken zu einer Veränderung gemacht werden müssen. Mein Vorschlag dabei ist, die SDLT Laufwerke gegen LTO4 Laufwerke zu tauschen. Problem dabei ist, dass ich natürlich im Falle eines Falles Daten von vor zwei oder mehr Jahren die auf einem SDLT Band sind immernoch wiederherstellen muss. Meine Frage wäre nun, ob LTO Laufwerke auch SDLT Bänder lesen können?
Eine weitere Frage wäre, welche Laufwerke von welchem Hersteller sind zu empfehlen und welche spielen problemlos mit BackUp Exec von Symantec zusammen. Eine andere Frage wäre noch, wie ihr eure Daten sichert? Wir haben im Unternehmen mehrere Server. Habt ihr pro Server einen Sicherungsauftrag laufen oder sichert Ihr mehrere Server in einem Sicherungsauftrag? Des Weiteren würde mich interessieren, ob es mit Symantec BackUp Exec die Möglichkeit gibt mehrere Backup- to-Disk Jobs auf einem Laufwerkspool zu sichern. Dammit meine ich, ob es möglich ist soetwas parallel zu betreiben. Bisher kenne ich es so, dass ich einen Backup-to-Disk Job mit der Bandsicherung verknüpfen kann - also einen Folgeauftrag an den Backup-to-Disk Job. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg
derhoeppi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102467
Url: https://administrator.de/forum/neue-datensicherungshardware-fuer-backup-exec-12-5-und-viele-fragen-102467.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ein Job ist relativ leicht zu plegen.
Allerdings geht irgendwo bei einem der Teiljobs was schief ist das ganze Backup nicht gelaufen.
Verschiedene Jobs sind ausfweiger in der Pflege.
Dafür laufen die anderen Jobs noch wenn mal einer daneben geht.
K.
Meine Frage wäre nun, ob
LTO Laufwerke auch SDLT Bänder lesen können?
Nein.LTO Laufwerke auch SDLT Bänder lesen können?
Eine weitere Frage wäre, welche Laufwerke von welchem Hersteller
sind zu empfehlen und welche spielen problemlos mit BackUp Exec von
Symantec zusammen.
Schau am besten auf der Seite von Symantec nach welche Laufwerke für deine Version von Backup Exec freigegeben sind.sind zu empfehlen und welche spielen problemlos mit BackUp Exec von
Symantec zusammen.
Eine andere Frage wäre noch, wie ihr eure
Daten sichert? Wir haben im Unternehmen mehrere Server. Habt ihr pro
Server einen Sicherungsauftrag laufen oder sichert Ihr mehrere Server
in einem Sicherungsauftrag? Des Weiteren würde mich
Das hängt davon ab wie man sein Backuo haben möchte.Daten sichert? Wir haben im Unternehmen mehrere Server. Habt ihr pro
Server einen Sicherungsauftrag laufen oder sichert Ihr mehrere Server
in einem Sicherungsauftrag? Des Weiteren würde mich
Ein Job ist relativ leicht zu plegen.
Allerdings geht irgendwo bei einem der Teiljobs was schief ist das ganze Backup nicht gelaufen.
Verschiedene Jobs sind ausfweiger in der Pflege.
Dafür laufen die anderen Jobs noch wenn mal einer daneben geht.
interessieren, ob es mit Symantec BackUp Exec die Möglichkeit
gibt mehrere Backup- to-Disk Jobs auf einem Laufwerkspool zu sichern.
Ja.gibt mehrere Backup- to-Disk Jobs auf einem Laufwerkspool zu sichern.
K.