Neue Notebookfestplatte kaufen
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage. Vor Kurzem ist mir die Festplatte in meinem Acer Aspire Notebook abgeraucht. Ich will mir jetzt natürlich eine Neue kaufen und habe da mal ein paar Fragen bezüglich der Spezifikationen:
Mein alte Platte war eine Toshiba mit 100 Gb, Ultra-ATA 100, 4200rpm, 8MB Buffer.
Ich habe gesehen, es gibt auch Ultra-ATA 133 und natürlich noch schnellere mit 5400rpm und 7400rpm.
Meine Frage:
Was ist der Unterschied zwischen ATA 100 und 133 und könnte ich eine 133 auch einbauen. Und wie ist es mit den Umdrehungen, könnte es da Probleme geben, weil das restliche System eventuell nicht für 5400 oder 7400 ausgelegt ist?
Würde mich über Euren Rat freuen.
Mein alte Platte war eine Toshiba mit 100 Gb, Ultra-ATA 100, 4200rpm, 8MB Buffer.
Ich habe gesehen, es gibt auch Ultra-ATA 133 und natürlich noch schnellere mit 5400rpm und 7400rpm.
Meine Frage:
Was ist der Unterschied zwischen ATA 100 und 133 und könnte ich eine 133 auch einbauen. Und wie ist es mit den Umdrehungen, könnte es da Probleme geben, weil das restliche System eventuell nicht für 5400 oder 7400 ausgelegt ist?
Würde mich über Euren Rat freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85238
Url: https://administrator.de/forum/neue-notebookfestplatte-kaufen-85238.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 04:05 Uhr
1 Kommentar
Und wie ist es mit den Umdrehungen,
könnte es da Probleme geben, weil das
restliche System eventuell nicht für
5400 oder 7400 ausgelegt ist?
könnte es da Probleme geben, weil das
restliche System eventuell nicht für
5400 oder 7400 ausgelegt ist?
...wenn Dein restliches System mit den HD-Umdrehungen syncronisiert, dann hast Du wirklich ein Problem
Aber Spaß beiseite: ATA ist eine Schnittstelle PC <--> Laufwerk.
In Deinem Fall mit theoretischen Übertragungsraten bis 100MB/sec. und Kapazitäten jenseits der 128 GB.
Ob 5400 oder 7400 Umdehungen/min ist nicht relevant.
ATA133 gibt es in 2 Versionen: P(arallel)ATA und S(eriell)ATA.
Schau nach, was Dein NB unterstützt und wähle entsprechend Deine Hardware.
mfg telefix1