Neuer Server, alte Domäne
Moin zusammen !
Wir haben einen Windows 2003 SB Server, wo die Softwareseite total versaut ist, die Domäne und der Exchange aber sauber sind. Mein Chef will nun, das wir die Domäne auf den neuen Server übertragen, inklusive des Exchange. Da es sich aber um einen Smallbuiseness handelt, kann ich ja keinen zweiten Domänencontroller einbinden um die Domäne zu replizieren. Mit NTBackup kann man nur den kompletten Systemstatus sichern und wieder herstellen, was bei uns fatal wäre, denn so würden wir die Fehler mitnehmen.
Gibt es keine Möglichkeit nur die Domäne und den Exchange zu sichern ??
Wir haben einen Windows 2003 SB Server, wo die Softwareseite total versaut ist, die Domäne und der Exchange aber sauber sind. Mein Chef will nun, das wir die Domäne auf den neuen Server übertragen, inklusive des Exchange. Da es sich aber um einen Smallbuiseness handelt, kann ich ja keinen zweiten Domänencontroller einbinden um die Domäne zu replizieren. Mit NTBackup kann man nur den kompletten Systemstatus sichern und wieder herstellen, was bei uns fatal wäre, denn so würden wir die Fehler mitnehmen.
Gibt es keine Möglichkeit nur die Domäne und den Exchange zu sichern ??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104263
Url: https://administrator.de/forum/neuer-server-alte-domaene-104263.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Salut,
doch, natürlich ist das möglich.
Siehe auch:
[Yusufs Directory Blog - Die Besonderheiten eines Small Business Server`s (SBS)]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,1da50fbd-fe72-4f4b-b8f4-cbd664 ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Da es sich aber um einen Smallbuiseness handelt, kann ich ja keinen
zweiten Domänencontroller einbinden um die Domäne zu replizieren.
zweiten Domänencontroller einbinden um die Domäne zu replizieren.
doch, natürlich ist das möglich.
Siehe auch:
[Yusufs Directory Blog - Die Besonderheiten eines Small Business Server`s (SBS)]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,1da50fbd-fe72-4f4b-b8f4-cbd664 ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
wenn es sich nicht lohnt einen temporären server für die übertragung auf zu setzten, sag und mal um wieviel rechner und user es sich handelt.
10-15stk?
einloggen ins outlook, emails in eine pst exportieren,
domain auflösen, neuen sbs aufbauen, clients in domain bringen,exchange anbinden, pst importieren fertig.
aber! eine gewisse zeit glaube 2tage vertragen sich die SBS in der selben domain.
klar kannst du es mit ntbackup auch machen, nur ist halt die frage ob die domain danach sauber läuft usw.
in ntbackup die systemstats sichern,
neuen sbs so nennen wie alter sbs
daten einspielen,
testen
wie gesagt wenn es sich um 10-15 clients handelt würde ich es neu machen. die foren sind voll wo es danach mehr probleme gab als zuvor
10-15stk?
einloggen ins outlook, emails in eine pst exportieren,
domain auflösen, neuen sbs aufbauen, clients in domain bringen,exchange anbinden, pst importieren fertig.
aber! eine gewisse zeit glaube 2tage vertragen sich die SBS in der selben domain.
klar kannst du es mit ntbackup auch machen, nur ist halt die frage ob die domain danach sauber läuft usw.
in ntbackup die systemstats sichern,
neuen sbs so nennen wie alter sbs
daten einspielen,
testen
wie gesagt wenn es sich um 10-15 clients handelt würde ich es neu machen. die foren sind voll wo es danach mehr probleme gab als zuvor