
108436
18.07.2016, aktualisiert um 12:03:05 Uhr
Neuer Server Hardware für Home Server
Mahlzeit
Ich wollte euch fragen was ihr mir für eine Hardware empfehlen würdet.
Der Server hat die Aufgabe auf Basis von Server 2012r2 einen dc auf Basis 2012r2 einen wsus und einen Exchange 2013 zu virtualisieren.
Ausserdem ein File Server. Keine vm,direkt vom Host freigegeben.
Aktuelle Hardware.
ASRock b85 m pro 4 2013
G3220'
32gb ram
Je eine SSD von San disk für die VMS 2015
Adaptec 6805' 3x 2tb WD Red von 2013 Raid 5
2 Intel netzwerkkarten.
Ich habe keine Server hardware genutzt weil ich auf ecc und ipmi verzichten will.
Ich würde mir gerne ein neues Board und neue CPU verwenden skylake am besten .mehr nicht
Mit ASRock habe ich gute Erfahrungen gemacht, seit Jahren mehrere Boards im.24/7'
Mit freundlichen Grüßen
Ich wollte euch fragen was ihr mir für eine Hardware empfehlen würdet.
Der Server hat die Aufgabe auf Basis von Server 2012r2 einen dc auf Basis 2012r2 einen wsus und einen Exchange 2013 zu virtualisieren.
Ausserdem ein File Server. Keine vm,direkt vom Host freigegeben.
Aktuelle Hardware.
ASRock b85 m pro 4 2013
G3220'
32gb ram
Je eine SSD von San disk für die VMS 2015
Adaptec 6805' 3x 2tb WD Red von 2013 Raid 5
2 Intel netzwerkkarten.
Ich habe keine Server hardware genutzt weil ich auf ecc und ipmi verzichten will.
Ich würde mir gerne ein neues Board und neue CPU verwenden skylake am besten .mehr nicht
Mit ASRock habe ich gute Erfahrungen gemacht, seit Jahren mehrere Boards im.24/7'
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310167
Url: https://administrator.de/forum/neuer-server-hardware-fuer-home-server-310167.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
nur so ein Gedanke: DELL PowerEdge T20 Minitower Server - Xeon E3-1225 V3 4GB 1TB abzüglich 50€ Cashback, abzüglich ~30-40€ für die HD wenn Du keine Verwendung dafür hast zzgl. ein wenig Ram.
Wenn es wirklich der G3220 sein soll wird es natürlich noch günstiger und Du hast 24/7 fähige Hardware
-teddy
nur so ein Gedanke: DELL PowerEdge T20 Minitower Server - Xeon E3-1225 V3 4GB 1TB abzüglich 50€ Cashback, abzüglich ~30-40€ für die HD wenn Du keine Verwendung dafür hast zzgl. ein wenig Ram.
Wenn es wirklich der G3220 sein soll wird es natürlich noch günstiger und Du hast 24/7 fähige Hardware
-teddy
Hallo,
Ein Host ist ein Host ist ein Host ist ein Host.
Eine Fileserver ist kein Host ist kein Host ist kein Host.
Hier wirst du enteder eine VM für dein FileServer machen oder ein anderes Blech nehmen müssen.
Gruß,
Peter
Zitat von @108436:
Ausserdem ein File Server. Keine vm,direkt vom Host freigegeben.
Falsche Idee und Vorstellung. Nur weil ein Host ala Hyper-V es könnte - sollen dort Freigaben laufen. Ein ESXi kann es nicht - würde also niemand dort auf die Idee kommen es zu tun. Lizenzrechtlich bedeutet es aber auch ein NoGo. Entweder ist dein Host ein Host und sonst nichts, oder es ist ein Fileserver und die Hyper-V Rolle ist nicht zusätzlich Installiert. Tue es dir nicht an. Es fragt sich nicht ob es mal zu Fehlern kommt und dir dann Fileserver und Hyper-v quer kommen, es ist die Frage wann es zu Fehlern kommt. MS wird dir da auch keinerlei Unterstützung geben...Ausserdem ein File Server. Keine vm,direkt vom Host freigegeben.
Ein Host ist ein Host ist ein Host ist ein Host.
Eine Fileserver ist kein Host ist kein Host ist kein Host.
Hier wirst du enteder eine VM für dein FileServer machen oder ein anderes Blech nehmen müssen.
Ich habe keine Server hardware genutzt weil ich auf ecc und ipmi verzichten will.
Wenn du dir deine Hardware schon ausgesucht hast, warum fragst du uns dann? Und bei einen Server auf ECC verzichten? Wenn du es zwingend so willst, aber das wird hier keiner gutheißen. Und auf IPMI ebenfalls verzichten bei ein Teil was 24/4 läuft.... Keine weiterer Kommentar....Gruß,
Peter
Ich wusste es!
Hab den Namen doch schon ein paar Mal da gelesen 
Hallo,

Selbst DNS, DHCP usw. kann der - er soll aber nicht.
Gruß,
Peter
Zitat von @108436:
Ich kann im Server Manager nicht mal die dateidienste deinstallieren !
Warum willst du etwas Deinstatllieren was dein Horst evtl. benötigt. Server Installations CD/Stick rein, Installieren und nur die Rolle Hyper-V gewählt. Das ist dann dein Horst - und der soll (nicht das er es nicht könnte) keine Freigaben anbieten. Punkt. Manchmal ist es aber schon bequemer wenn eine Admin Freigabe ($) um die ISOs nicht per Turnschuh und USB Stick dorthin zu bekommen sinnvoll - Manchmal. Von Freigabe(n) für die Öffentlichkeit ist aber niemals die Rede. Der gemeine Admin will ja auch sein Reich und seine Freigaben Ich kann im Server Manager nicht mal die dateidienste deinstallieren !
Selbst DNS, DHCP usw. kann der - er soll aber nicht.
Gruß,
Peter
Hallo,
Du sollst dort eben die Freigaben nicht nutzen. Von Deinstallieren ist nirgends die Rede. Ein Hyper-V soll kein Fileserver spielen. Schon gar nicht für die Benutzer. Dazu entweder eine VM oder ein anderes Blech nutzen.
Zwischen etwas nicht zu nutzen oder Deinstallieren ist doch schon ein gewaltiger Unterschied.
Gruß,
Peter
Zitat von @108436:
das system wurde noral installiert. seit beginn an sind die datei dienste aktiv, ohne das ich einen finger gerührt habe,
Hat auch keiner etwas anderes behauptet. Auch ich nicht.das system wurde noral installiert. seit beginn an sind die datei dienste aktiv, ohne das ich einen finger gerührt habe,
Du sollst dort eben die Freigaben nicht nutzen. Von Deinstallieren ist nirgends die Rede. Ein Hyper-V soll kein Fileserver spielen. Schon gar nicht für die Benutzer. Dazu entweder eine VM oder ein anderes Blech nutzen.
Zwischen etwas nicht zu nutzen oder Deinstallieren ist doch schon ein gewaltiger Unterschied.
Gruß,
Peter