Nic.de.vu (DNS) und selfhost.info (dDNS) und Homeserver und ein großes Problem
Also versuche momentan meine xyz.de.vu Domain mit meinem Homeserver zu verküpfen wobei das DynamischeDNS dabei große Probleme macht
Hallo liebe Profis,
bin neu hier habe aber schon ein paar Kentnisse im bereich Internet, etc.
Nun folgende Frage:
Ich bin bei nic.de.vu angemeldet und hab vor kurzem gesehen dass es dort einen neuen Service gibt, bei dem man statt der üblichen iFrame auf nen DNS-Server zurückgreifen kann.
Wunderbar dacht ich mir, doch da ich bei T-Online bin habe ich keine statische adresse, naja wär ja auch zu einfach :D
So hab dann halt mir nen selfhost.de Account angelegt (meineDoman.selfhost.info) und alles funktioniert perfekt!
Nun aber as Problem mit welchem Record oder Workaround kann ich nun meinen Homeserver VOLLWERTIG (alle Ports) mit der xyz.de.vu adresse verknüpfen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
hp CHowix
bin neu hier habe aber schon ein paar Kentnisse im bereich Internet, etc.
Nun folgende Frage:
Ich bin bei nic.de.vu angemeldet und hab vor kurzem gesehen dass es dort einen neuen Service gibt, bei dem man statt der üblichen iFrame auf nen DNS-Server zurückgreifen kann.
Wunderbar dacht ich mir, doch da ich bei T-Online bin habe ich keine statische adresse, naja wär ja auch zu einfach :D
So hab dann halt mir nen selfhost.de Account angelegt (meineDoman.selfhost.info) und alles funktioniert perfekt!
Nun aber as Problem mit welchem Record oder Workaround kann ich nun meinen Homeserver VOLLWERTIG (alle Ports) mit der xyz.de.vu adresse verknüpfen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
hp CHowix
8 Antworten
- LÖSUNG Grinsebert schreibt am 18.07.2011 um 16:20:41 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 16:22:52 Uhr
- LÖSUNG Chonta schreibt am 18.07.2011 um 16:48:20 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 18:30:14 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 18.07.2011 um 20:02:22 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 21:09:45 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 21:22:47 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 19.07.2011 um 13:57:55 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 21:22:47 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 21:09:45 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 18.07.2011 um 20:02:22 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 18:30:14 Uhr
- LÖSUNG Chonta schreibt am 18.07.2011 um 16:48:20 Uhr
- LÖSUNG Chowix schreibt am 18.07.2011 um 16:22:52 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 16:20 Uhr
Hallo Chowix,
also die Domain ist soweit eingerichtet und du kannst deine öffentliche IP-Adresse mit der du von Zuhause aus im Internet unterwegs bist auch anpingen?
Wenn ja dann musst du nur die entsprechenden Ports der Dienste die dein Homeserver bereitstellt auf diesen weiterleiten und dann sollten diese auch über das Internet erreichbar sein!
grinsebert
also die Domain ist soweit eingerichtet und du kannst deine öffentliche IP-Adresse mit der du von Zuhause aus im Internet unterwegs bist auch anpingen?
Wenn ja dann musst du nur die entsprechenden Ports der Dienste die dein Homeserver bereitstellt auf diesen weiterleiten und dann sollten diese auch über das Internet erreichbar sein!
grinsebert
LÖSUNG 18.07.2011 um 16:22 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 16:48 Uhr
Hallo,
host A Eintrag und der muss sich dann auf die Adresse meineDoman.selfhost.info beziehen.
Wenn dann einer *.de.vu aufruft wird der an meineDoman.selfhost.info verwiesen und der leitet dann auf die IP weiter die du gerade vom ISP hast. Und wenn in deiner Firewall die Ports die Du willst frei sind, dann gehts auch.
(Ich gehe davon aus selfhst ist sowas wie dyndns)
Gruß
Chonta
host A Eintrag und der muss sich dann auf die Adresse meineDoman.selfhost.info beziehen.
Wenn dann einer *.de.vu aufruft wird der an meineDoman.selfhost.info verwiesen und der leitet dann auf die IP weiter die du gerade vom ISP hast. Und wenn in deiner Firewall die Ports die Du willst frei sind, dann gehts auch.
(Ich gehe davon aus selfhst ist sowas wie dyndns)
Gruß
Chonta
LÖSUNG 18.07.2011 um 18:30 Uhr
Beim A-Record kann ich aber nur eine IP angeben! (Was auch funktioniert)
Aber wie mach ich dass er die aktuelle von selfhost nimmt? (ja ist das gleiche wie dyndns
)
Und ihh komm leider mit deiner Reihenfolge ein bisschen durcheinander!
Deswegen schreib ich es lieber noch einmal:
nic.de.vu [per DNS-Record] -> Selfhost [DDNS] -> Homeserver
hp Chowix
Aber wie mach ich dass er die aktuelle von selfhost nimmt? (ja ist das gleiche wie dyndns
Und ihh komm leider mit deiner Reihenfolge ein bisschen durcheinander!
Deswegen schreib ich es lieber noch einmal:
nic.de.vu [per DNS-Record] -> Selfhost [DDNS] -> Homeserver
hp Chowix
LÖSUNG 18.07.2011 um 21:09 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 21:22 Uhr
Hmm wär ja auch zu schön gewesen 
Ich kann mit dem Admin Tool alle Records erstellen, aber wenn ich versuche CNAME zu erstellen bekomm ich angezeigt das des nicht geht weil ich jede Subdomain richtig registrieren soll (!!??).
Hmm udn jetzt?
Ich hab noch einen eintrag wo ich Nameserver eintragen kann!
So wie ich das verstehe könnte es also gehen das ich dort meinen dyndns-url eintrage und er dann versucht die ip-adresse in meinem eigenen dns-serer zu nehmen für die Domain! Würde soetwas - oder so ähnlich klappen?
hp Chowix
Ich kann mit dem Admin Tool alle Records erstellen, aber wenn ich versuche CNAME zu erstellen bekomm ich angezeigt das des nicht geht weil ich jede Subdomain richtig registrieren soll (!!??).
Hmm udn jetzt?
Ich hab noch einen eintrag wo ich Nameserver eintragen kann!
So wie ich das verstehe könnte es also gehen das ich dort meinen dyndns-url eintrage und er dann versucht die ip-adresse in meinem eigenen dns-serer zu nehmen für die Domain! Würde soetwas - oder so ähnlich klappen?
hp Chowix