r0ck4361

Notebook Anzeigeeinstellungen ändern sich

Moin zusammen,

hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht, dass ein Notebook und zwei Monitore an eine Dock angeschlossen sind und die Anzeigeeinstellungen immer wieder verfliegen? Mit verfliegen ist gemeint, dass sich die Einstellung immer wieder "zurücksetzt" bzw. der zweite Monitor alle paar Wochen nicht erkannt wird.

Das Notebook ist dabei immer zugeklappt und wird nicht abgesteckt. Betreffen tut dies meinen Kollegen der mit Windows 10 als auch mit Windows 11 dieses Problem hat.

Folgende Optionen habe ich schon versucht/kontrolliert, jedoch ohne Erfolg. Der zweite Monitor wird alle paar Wochen nicht erkannt:
- die Treiber für die igpu aktualisiert
- Stromsparoptionen konfiguriert
- alle Anzeigen auf die gleiche Auflösung als auch Hertz gesetzt
- Video- sowie Stromkabel überprüft

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672055

Url: https://administrator.de/forum/notebook-anzeigeeinstellungen-aendern-sich-672055.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 21:05 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 19.03.2025 um 22:37:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @R0ck4361:
hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht, dass ein Notebook und zwei Monitore an eine Dock angeschlossen sind und die Anzeigeeinstellungen immer wieder verfliegen?
Mit Sicherheit mehr Menschen als du dir Vorstellen kannst.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen face-smile
Vor der Hilfe bräuchten wir erst mehr Infos. Wenn du nicht beim KGB / FSB dein Gehalt beziehst, nenn uns doch Model, Marke, Hersteller vom Notenbuch, Modell, Marke, Auflösungen der einzelnen Monitor sowie deren Kabel bzw. Port anbindung, welche Dockingstation genau genutzt wird usw. Du magst diese Daten kennen, wir Lesen hier nur Notenbuch face-smile
- alle Anzeigen auf die gleiche Auflösung als auch Hertz gesetzt
Und die wären was?

Gruss,
Peter
R0ck4361
R0ck4361 19.03.2025 um 23:36:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

Zitat von @R0ck4361:
hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht, dass ein Notebook und zwei Monitore an eine Dock angeschlossen sind und die Anzeigeeinstellungen immer wieder verfliegen?
Mit Sicherheit mehr Menschen als du dir Vorstellen kannst.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen face-smile
Vor der Hilfe bräuchten wir erst mehr Infos. Wenn du nicht beim KGB / FSB dein Gehalt beziehst, nenn uns doch Model, Marke, Hersteller vom Notenbuch, Modell, Marke, Auflösungen der einzelnen Monitor sowie deren Kabel bzw. Port anbindung, welche Dockingstation genau genutzt wird usw. Du magst diese Daten kennen, wir Lesen hier nur Notenbuch face-smile
- alle Anzeigen auf die gleiche Auflösung als auch Hertz gesetzt
Und die wären was?

Gruss,
Peter

DELL Latitude 5410
2x Philips 275B1H/00
Dell Thunderbolt WD22TB4

Angebunden sind die Monitore über HDMI. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Monitore auch eingebaute Dockingstations haben.
Die Auflösung habe ich bei allen drei Geräten auf 1920x1080 und 60Hz gesetzt.
kpunkt
kpunkt 20.03.2025 um 06:55:48 Uhr
Goto Top
Welche Einstellungen werden da "zurückgesetzt"? Meinst du die Auflösung, die dann auf einem Monitor auf 2560x1440 gestellt wird? Oder auf beiden?
Wenn nur auf einen, ist das der Monitor, der immer wieder mal nicht erkannt wird?

Ich sag fürs erste mal Kabel und dann Dock.

Einfache Lösungsansätze: Monitore untereinander tauschen und achten, ob der fragliche nicht erkannte Monitor auch nach em Wechsel wieder nicht erkannt wird. Wird derselbe wieder nicht erkannt, dürfte es am HDMI-Port beim Monitor liegen. Wird der andere nicht erkannt liegt der Fehler wahrscheinlich am HDMI-Kabel selber, oder am HDMI-Port des Docks. -> HDMI-Kabel ersetzen.

Du könntest fürs erste aber auch mal anstelle der zwei HDMI-Kabel zwei DP-Kabel verwenden.
Und weil ich mir jetzt das Dock angesehen habe und prüfen wollte, ob das zwei DP-Ports hat, habe ich gesehen, es hat die zwei, aber nur einen HDMI. Wie hast du das bisher gelöst, nachdem du meintest, die beiden Monitore sind per HDMI angeschlossen?
Wie genau sind die Monitore (Monitor A und Monitor B) tatsächlich angeschlossen? Einer am Dock und einer am Laptop? Denn der hat ja einen HDMI-Ausgang.
R0ck4361
R0ck4361 20.03.2025 um 17:32:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @kpunkt:
Welche Einstellungen werden da "zurückgesetzt"? Meinst du die Auflösung, die dann auf einem Monitor auf 2560x1440 gestellt wird? Oder auf beiden?
Wenn nur auf einen, ist das der Monitor, der immer wieder mal nicht erkannt wird?
Das Notebook oder die Dock erkennt den zweiten Bildschirm nicht. Das passiert sporadisch. Mal dauerts ne Woche mal nen Monat bis das erneut passiert.

Einfache Lösungsansätze: Monitore untereinander tauschen und achten, ob der fragliche nicht erkannte Monitor auch nach em Wechsel wieder nicht erkannt wird. Wird derselbe wieder nicht erkannt, dürfte es am HDMI-Port beim Monitor liegen. Wird der andere nicht erkannt liegt der Fehler wahrscheinlich am HDMI-Kabel selber, oder am HDMI-Port des Docks. -> HDMI-Kabel ersetzen.
Werde ich mal versuchen, danke schonmal face-smile


Du könntest fürs erste aber auch mal anstelle der zwei HDMI-Kabel zwei DP-Kabel verwenden.
Und weil ich mir jetzt das Dock angesehen habe und prüfen wollte, ob das zwei DP-Ports hat, habe ich gesehen, es hat die zwei, aber nur einen HDMI. Wie hast du das bisher gelöst, nachdem du meintest, die beiden Monitore sind per HDMI angeschlossen?
Ich bin seit längerem nicht mehr vor Ort gewesen. Eins sollte aber HDMI to DP sein.

Wie genau sind die Monitore (Monitor A und Monitor B) tatsächlich angeschlossen? Einer am Dock und einer am Laptop? Denn der hat ja einen HDMI-Ausgang.
Notebook > Dock < Monitor 1 und 2
kpunkt
kpunkt 21.03.2025 um 06:41:34 Uhr
Goto Top
Notebook > Dock < Monitor 1 und 2
Ja wie denn nun genau? Das Dock hat laut Homepage Dell nur einen HDMI

Eins sollte aber HDMI to DP sein.
Da auf die Qualität schauen. Irgendwelche "Konverter-Kabel" sind oft meh. Und ich habe schon solche Kabel gesehen, die nur in eine Richtung funktionieren. Auch wenn das bei dir nicht der Fall ist.
Besser "native" Kabel verwenden.

Mit verfliegen ist gemeint, dass sich die Einstellung immer wieder "zurücksetzt" bzw. der zweite Monitor alle paar Wochen nicht erkannt wird.
Welche Einstellungen denn nun?