Notebook bis 1,5 kg? - Empfehlungen
Hallo,
wer kann mir Tipps geben für den Kauf eines Notebooks bis 1,5 kg
- gute Bildschirmqualität
- 2-4 GB Arb.speicher
- gt. Prozessore
- Aku möglichst 6-8 Std.
Trotz Vielem googeln kam ich nicht zu Potte
LG
Anita
wer kann mir Tipps geben für den Kauf eines Notebooks bis 1,5 kg
- gute Bildschirmqualität
- 2-4 GB Arb.speicher
- gt. Prozessore
- Aku möglichst 6-8 Std.
Trotz Vielem googeln kam ich nicht zu Potte
LG
Anita
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186796
Url: https://administrator.de/forum/notebook-bis-1-5-kg-empfehlungen-186796.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Du solltest mal zu idealo.de gehen. Dort kannst Du alle Kriterien als Filter in der erweiterten Suche eingeben.
Du solltest zudem ein Preislimit setzen und beim Bildschirm noch schreiben, was "gut" bedeutet - hell/kontrastreich/hohe(wie hoch) Auflösung oder gar alles? Und wie groß es sein darf, gehört sicherlich auch dazu.
Also mal bei Idealo vorinformieren, danach kannst Du ja mal Deine Favoriten ausstellen und vielleicht kommt es zum Meinungsaustausch.
Du solltest mal zu idealo.de gehen. Dort kannst Du alle Kriterien als Filter in der erweiterten Suche eingeben.
Du solltest zudem ein Preislimit setzen und beim Bildschirm noch schreiben, was "gut" bedeutet - hell/kontrastreich/hohe(wie hoch) Auflösung oder gar alles? Und wie groß es sein darf, gehört sicherlich auch dazu.
Also mal bei Idealo vorinformieren, danach kannst Du ja mal Deine Favoriten ausstellen und vielleicht kommt es zum Meinungsaustausch.
Tag
Toshiba Portége Z830. Uneingeschränkte Empfehlung, ein geniales Ultrabook. Habe schon ca. 5 davon eingerichtet, sie laufen einfach super.
Haben 13"-Displays, Windows 7 Professional x64 drauf, 4 GB RAM, Core i5 oder i7 CPUs, 128 GB SSD, entspiegelte Displays und sind blitzschnell.
Sieh mal hier:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/22170-n ...
Gruss
TuXHunT3R
EDIT: Und der Akku hält locker 6 Stunden durch, beim normalen Arbeiten zumindest.
Toshiba Portége Z830. Uneingeschränkte Empfehlung, ein geniales Ultrabook. Habe schon ca. 5 davon eingerichtet, sie laufen einfach super.
Haben 13"-Displays, Windows 7 Professional x64 drauf, 4 GB RAM, Core i5 oder i7 CPUs, 128 GB SSD, entspiegelte Displays und sind blitzschnell.
Sieh mal hier:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/22170-n ...
Gruss
TuXHunT3R
EDIT: Und der Akku hält locker 6 Stunden durch, beim normalen Arbeiten zumindest.
Hi !
Naja, grosse Buchstaben haben eher was mit der Software und weniger was mit dem Display zu tun....
Das sind dann schon eher Argumente für die Auswahl. Ein spiegelndes Display sieht zwar gut aus, ist aber für den längeren, praktischen Gebrauch oder für die tägliche Arbeit eher unbrauchbar und wenn Du, wie Du ja selbst erwähnt hast, mit den Augen Probleme hast, würde ich eher in Richtung 15 Zoll gehen.
Und zusätzlich würde ich auch noch das Thema Service mit in die Waagschale werfen.
Benötigst Du das Gerät zwingend jeden Tag (z.B. beruflich), dann würde ich ein Gerät mit verlängerter Garantie und vor-Ort Service kaufen oder den Service zumindest dazukaufen. An einem Notebook kann man ja quasi nix reparieren (abgesehen vom Auswechseln des Speichers und der Festplatte), weil die ganze Elektronik auf nur einer Platine sitzt. Tritt nach der Gewährleistung (bzw. Garantie) ein Defekt an der Elektronik auf, bedeutet das meist, ab auf den Recyclinghof mit dem Gerät, weil es entweder keine Teile mehr gibt oder die Reparatur zu teuer, also unwirtschaftlich ist. Oftmals müssen die Geräte zum Hersteller eingeschickt werden, da nur dieser eine qualifizierte Reparatur durchführen kann und wer kann heute schon drei Wochen auf sein Notebook verzichten? Das will also gut überlegt sein, denn dort wird oft am falschen Platz gespart. Ich persönlich beobachte übrigens immer öfter, dass die Geräte teilweise schon kurz nach der Gewährleistungszeit die erstem Probleme zeigen und wer will schon alle 24 Monate ein neues Gerät kaufen? Von damit einhergehenden Ärger (OS / Daten hin und herspielen usw.) mal ganz abgesehen...
mrtux
Zitat von @Shanti108:
Bildschirmqualität: naja ich seh nicht so gut...deshalb gute Auflösung, große Buchstaben
Bildschirmqualität: naja ich seh nicht so gut...deshalb gute Auflösung, große Buchstaben
Naja, grosse Buchstaben haben eher was mit der Software und weniger was mit dem Display zu tun....
keine Spiegelung... ich denke 13-15 " wäre ganz gut. darunter wirds vielleicht zu anstrengend?
Das sind dann schon eher Argumente für die Auswahl. Ein spiegelndes Display sieht zwar gut aus, ist aber für den längeren, praktischen Gebrauch oder für die tägliche Arbeit eher unbrauchbar und wenn Du, wie Du ja selbst erwähnt hast, mit den Augen Probleme hast, würde ich eher in Richtung 15 Zoll gehen.
Und zusätzlich würde ich auch noch das Thema Service mit in die Waagschale werfen.
Benötigst Du das Gerät zwingend jeden Tag (z.B. beruflich), dann würde ich ein Gerät mit verlängerter Garantie und vor-Ort Service kaufen oder den Service zumindest dazukaufen. An einem Notebook kann man ja quasi nix reparieren (abgesehen vom Auswechseln des Speichers und der Festplatte), weil die ganze Elektronik auf nur einer Platine sitzt. Tritt nach der Gewährleistung (bzw. Garantie) ein Defekt an der Elektronik auf, bedeutet das meist, ab auf den Recyclinghof mit dem Gerät, weil es entweder keine Teile mehr gibt oder die Reparatur zu teuer, also unwirtschaftlich ist. Oftmals müssen die Geräte zum Hersteller eingeschickt werden, da nur dieser eine qualifizierte Reparatur durchführen kann und wer kann heute schon drei Wochen auf sein Notebook verzichten? Das will also gut überlegt sein, denn dort wird oft am falschen Platz gespart. Ich persönlich beobachte übrigens immer öfter, dass die Geräte teilweise schon kurz nach der Gewährleistungszeit die erstem Probleme zeigen und wer will schon alle 24 Monate ein neues Gerät kaufen? Von damit einhergehenden Ärger (OS / Daten hin und herspielen usw.) mal ganz abgesehen...
mrtux
HeyHo Anita,
Wie TuXHunt3R schon geschrieben hat - Toshiba Portege
... Gute Ultrabooks, laufen super (mir persönlich zu laut - hatte dieses Problem bei ein paar Portege Modellen vor gut 1 1/2 Jahren - kann dir nicht genau Sagen wie es sich jetzt verhält)
Ansonsten würde mir noch die Lifebook-Serie von Fujitsu einfallen ...
... auch super Ultrabooks, laufen super (hatte ich persönlich im Einsatz)
Evtl. noch HP (Folio 13 Ultrabook) oder SONY - kann ich aber keine Angabe dazu machen ...
Zu deinen Voraussetzungen - das können alle oben geführten
Greetz
fabian (zanko)
Wie TuXHunt3R schon geschrieben hat - Toshiba Portege
... Gute Ultrabooks, laufen super (mir persönlich zu laut - hatte dieses Problem bei ein paar Portege Modellen vor gut 1 1/2 Jahren - kann dir nicht genau Sagen wie es sich jetzt verhält)
Ansonsten würde mir noch die Lifebook-Serie von Fujitsu einfallen ...
... auch super Ultrabooks, laufen super (hatte ich persönlich im Einsatz)
Evtl. noch HP (Folio 13 Ultrabook) oder SONY - kann ich aber keine Angabe dazu machen ...
Zu deinen Voraussetzungen - das können alle oben geführten
Greetz
fabian (zanko)
... Gute Ultrabooks, laufen super (mir persönlich zu laut - hatte dieses Problem bei ein paar Portege Modellen vor
gut 1 1/2 Jahren - kann dir nicht genau Sagen wie es sich jetzt verhält)
gut 1 1/2 Jahren - kann dir nicht genau Sagen wie es sich jetzt verhält)
Dieses Problem ist behoben. Das erste BIOS-Update hat den Lüfter gezähmt...
Und ja, es gibt trotzdem keine Temperaturprobleme...