
13198
24.03.2006, aktualisiert am 08.01.2009
Notfallplan für Server erstellen
Hallo, Ich möchte hier für meine Server einen Notfallplan erstellen. Genauer gesagt z.B. ein Word Dokument in dem die ganzen Infos stehen, falls ich im Urlaub bin oder Krank bin dass jemand im Notfall mit den Servern klar kommt.
Hat jemand ne Vorlage oder so was in der Art?
Was sollte man da alles eintragen?
- Funktion des Servers
- Hardwareübersicht
- Was passiert wenn Szenario... HD Crash, wie Festplatte ersetzen, Dasi zurückspielen
- etc.......????
Viele Grüsse
Hat jemand ne Vorlage oder so was in der Art?
Was sollte man da alles eintragen?
- Funktion des Servers
- Hardwareübersicht
- Was passiert wenn Szenario... HD Crash, wie Festplatte ersetzen, Dasi zurückspielen
- etc.......????
Viele Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28888
Url: https://administrator.de/forum/notfallplan-fuer-server-erstellen-28888.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Mein Tip, wenn du dich nicht nach einem relativ schwierigen Problem, dich selbst erschießen möchtes ( weil jeder bei dir überall dran herumfummelt ), empfehle ich dir folgendes am Anfang, da ich jetzt davon ausgehe, das du der alleinige Admin bist !?.
1.
Richte eine gesicherte Remoteverbindung ein, so das du mit einem Laptop auf die Firma kommst. Hinterlege deine Telefonnummer in einem separaten Briefumschlag im Personalbüro oder so, das du auch im Notfall erreichbar bist.
2.
Sage in den Abteilungen bescheid das du per Email erreichbar bist und unregelmässig alle 2-3 Tage mal nachschaust, ob es irgendetwas dramatisches gibt, was vielleicht zwanksweise gemacht werden könnte.
3.
Erstelle ein Bauplan der Netzstrucktur / Server / ... .
4.
Richte Backupsysteme ein, Wins, Dns, und Co sofern nicht vorhanden.
5.
Baue redundanzien ein, User können Drucker A und B benutzen.
6.
Erstelle einfache Anleitungen und Leitfäden.
-- Lieferanten
-- Sicherung zurückspielen
-- Tonerwechsel / Bestellung
-- Usereinrichtung ...
7.
Frage immer in der letzten Woche in den Abteilungen vor deinem Urlaub nach ob es Auffälligkeiten gibt. ( Hardwareproblemen, und sonstiges ).
8.
Sichere dich durch zusätzliche Massnahmen ab, um Anwendungsfehler zu kompensieren, z.b. Datensicherung zusätzlich auf HDD's wenn möglich.
MFG Metzger
1.
Richte eine gesicherte Remoteverbindung ein, so das du mit einem Laptop auf die Firma kommst. Hinterlege deine Telefonnummer in einem separaten Briefumschlag im Personalbüro oder so, das du auch im Notfall erreichbar bist.
2.
Sage in den Abteilungen bescheid das du per Email erreichbar bist und unregelmässig alle 2-3 Tage mal nachschaust, ob es irgendetwas dramatisches gibt, was vielleicht zwanksweise gemacht werden könnte.
3.
Erstelle ein Bauplan der Netzstrucktur / Server / ... .
4.
Richte Backupsysteme ein, Wins, Dns, und Co sofern nicht vorhanden.
5.
Baue redundanzien ein, User können Drucker A und B benutzen.
6.
Erstelle einfache Anleitungen und Leitfäden.
-- Lieferanten
-- Sicherung zurückspielen
-- Tonerwechsel / Bestellung
-- Usereinrichtung ...
7.
Frage immer in der letzten Woche in den Abteilungen vor deinem Urlaub nach ob es Auffälligkeiten gibt. ( Hardwareproblemen, und sonstiges ).
8.
Sichere dich durch zusätzliche Massnahmen ab, um Anwendungsfehler zu kompensieren, z.b. Datensicherung zusätzlich auf HDD's wenn möglich.
MFG Metzger