
21592
07.01.2007, aktualisiert am 17.01.2007
nslookup-Unterschied zwischen Server und Client
Hallo,
ich habe ein Heimnetzwerk mit einem Server und einem LAN-Client.
Der Server ist Router, Gateway und DNS-Server für den Client.
Auf beiden Rechnern funktioniert ein ping und nslookup auf www.web.de, www.google.de, u.a.
Auf dem Server funktioniert auch ein ping und ein nslookup auf dl1.avgate.net.
Auf dem LAN-Client funktioniert kein ping oder nslookup auf die letztere Domain.
Auf dem LAN-Client funktioniert aber ein Ping auf die IP der letzteren Domain-Adresse.
Woran kann das liegen?
Ich verwende Win-XP als LAN-Client und SuSE 8.2 als Server.
Danke und viele Grüße
Magnus
ich habe ein Heimnetzwerk mit einem Server und einem LAN-Client.
Der Server ist Router, Gateway und DNS-Server für den Client.
Auf beiden Rechnern funktioniert ein ping und nslookup auf www.web.de, www.google.de, u.a.
Auf dem Server funktioniert auch ein ping und ein nslookup auf dl1.avgate.net.
Auf dem LAN-Client funktioniert kein ping oder nslookup auf die letztere Domain.
Auf dem LAN-Client funktioniert aber ein Ping auf die IP der letzteren Domain-Adresse.
Woran kann das liegen?
Ich verwende Win-XP als LAN-Client und SuSE 8.2 als Server.
Danke und viele Grüße
Magnus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48134
Url: https://administrator.de/forum/nslookup-unterschied-zwischen-server-und-client-48134.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
da wird wohl Dein Client den FQDN dl1.avgate.net nicht korrekt auflösen können.
Was spuckt denn der nslookup für Antworten aus für "nslookup dl1.avgate.net" auf dem Client. Kann aber auch sein, dass der Name "negativ" gecached wurde - mach hier mach zur sicherheit ein "ipconfig /flushdns" - das leert den Client Cache.
Kannst auch vorher mal ein "ipconfig /displaydns" machen, der zeigt die Inhalte des Caches an.
cu,
Alex
da wird wohl Dein Client den FQDN dl1.avgate.net nicht korrekt auflösen können.
Was spuckt denn der nslookup für Antworten aus für "nslookup dl1.avgate.net" auf dem Client. Kann aber auch sein, dass der Name "negativ" gecached wurde - mach hier mach zur sicherheit ein "ipconfig /flushdns" - das leert den Client Cache.
Kannst auch vorher mal ein "ipconfig /displaydns" machen, der zeigt die Inhalte des Caches an.
cu,
Alex