
1671
19.08.2003, aktualisiert am 03.09.2003
NT4 Clients starten alle Nachts automatisch obwohl keine Aktivierung eingest. ist
In meiner Firma starten die NT4 Clients Nachts automatisch. Das ist aber nicht im Bios aktiviert worden. Aus der benachbarten EDV Abteilung weiss keiner Rat. Kann man das auf dem Server abstellen? Wenn ja, wo?
In meiner Firma starten die NT4 Clients nachts automatisch. Das ist aber nicht im Bios aktiviert worden. Aus der benachbarten EDV Abteilung weiss keiner Rat. Kann man das auf dem Server abstellen? Wenn ja, wo?
Meine letzte Möglichkeit wäre sonst nur noch das Kabel zwischen Netzwerkkarte und Mainboard zu kappen, aber das müste ich bei 120 Computern machen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
In meiner Firma starten die NT4 Clients nachts automatisch. Das ist aber nicht im Bios aktiviert worden. Aus der benachbarten EDV Abteilung weiss keiner Rat. Kann man das auf dem Server abstellen? Wenn ja, wo?
Meine letzte Möglichkeit wäre sonst nur noch das Kabel zwischen Netzwerkkarte und Mainboard zu kappen, aber das müste ich bei 120 Computern machen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 731
Url: https://administrator.de/forum/nt4-clients-starten-alle-nachts-automatisch-obwohl-keine-aktivierung-eingest-ist-731.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist sehr seltsam. Ist in dem Gebäude ein neues Gerät dazugekommen, ein HF-Ofen oder ein anderes abstahlendes Teil, welches vielleicht einen Störimpuls ausschickt und der sich irgendwie ins Netz koppelt? Das ist zwar theoretisch unwahrscheinlich, aber es gibt ja die verrücktesten Sachen.
Leider kann ich hierzu keinen wirklichen Rat geben.
Viele Grüße Andreas
Leider kann ich hierzu keinen wirklichen Rat geben.
Viele Grüße Andreas