NTFS Berechtigung Datenlaufwerk
Hallo,
ich hab einen Member Server in einer Domäne mit Windows Server 2008 R2 der als Fileserver fungiert.
Ich habe zur Zeit darüber etwas mehr nachgedacht wie es mit der NTFS Berechtigung auf dem Datenlaufwerk aussieht. Ich hab eine C: Partition wo das System drauf ist und eine D: Partition als Datenlaufwerk.
Nun ja, die NTFS Berechtigung werden ja standardmäßig vererbt. Damit aber nicht direkt alle Domänen Benutzer auf jeden freigegeben Ordner Zugriff haben (ist ja Quatsch) habe ich von dem kompletten Laufwerk "SERVERNAME\Benutzer" rausgenommen. Es ist nur noch "SYSTEM - Vollzugriff", "Ersteller-Besitzer - keine Berechtigung vergeben" und "Administratoren (SERVERNAME\Administratoren" - Vollzugriff".
Genau jetzt wundert es mich etwas. Ist es normal das die LOKALEN Administratoren Vollzugriff haben und nicht "DOMÄNENNAMEN\Administratoren" ? Ich habe nämlich auf einem anderen Server mal geschaut der gleichzeitig als DC und Fileserver fungiert und dort ist nämlich "DOMÄNENNAMEN\Administratoren" drin. Liegt das hier daran, dass es der Domänencontroller ist?
Was ich auch noch sehr merkwürdig finde ist folgendes: Ich habe einen zweiten Domänen Benutzer angelegt der auch kompletter Domänen-Administrator ist. Wenn ich mich mit diesem Benutzer am Server anmelde dann habe ich überhaupt kein Zugriff auf das Datenlaufwerk. Ich bekomm direkt Zugriff verweigert. Die lokalen Administrator Gruppe enthält doch Domänen-Administratoren - warum habe ich hierbei kein Zugriff?
Ich hoffe das war soweit verständig. Gibt es vielleicht irgendwie eine Best-Practice bzgl. NTFS Berechtigungen für Laufwerke oder auch Freigabeberechtigungen? Inzwischen gebe ich bei Freigabeberechtigung für die Gruppe "Jeder" Vollzugriff und steuere alles per NTFS.
Vielen Dank,
Gruß
Burak
ich hab einen Member Server in einer Domäne mit Windows Server 2008 R2 der als Fileserver fungiert.
Ich habe zur Zeit darüber etwas mehr nachgedacht wie es mit der NTFS Berechtigung auf dem Datenlaufwerk aussieht. Ich hab eine C: Partition wo das System drauf ist und eine D: Partition als Datenlaufwerk.
Nun ja, die NTFS Berechtigung werden ja standardmäßig vererbt. Damit aber nicht direkt alle Domänen Benutzer auf jeden freigegeben Ordner Zugriff haben (ist ja Quatsch) habe ich von dem kompletten Laufwerk "SERVERNAME\Benutzer" rausgenommen. Es ist nur noch "SYSTEM - Vollzugriff", "Ersteller-Besitzer - keine Berechtigung vergeben" und "Administratoren (SERVERNAME\Administratoren" - Vollzugriff".
Genau jetzt wundert es mich etwas. Ist es normal das die LOKALEN Administratoren Vollzugriff haben und nicht "DOMÄNENNAMEN\Administratoren" ? Ich habe nämlich auf einem anderen Server mal geschaut der gleichzeitig als DC und Fileserver fungiert und dort ist nämlich "DOMÄNENNAMEN\Administratoren" drin. Liegt das hier daran, dass es der Domänencontroller ist?
Was ich auch noch sehr merkwürdig finde ist folgendes: Ich habe einen zweiten Domänen Benutzer angelegt der auch kompletter Domänen-Administrator ist. Wenn ich mich mit diesem Benutzer am Server anmelde dann habe ich überhaupt kein Zugriff auf das Datenlaufwerk. Ich bekomm direkt Zugriff verweigert. Die lokalen Administrator Gruppe enthält doch Domänen-Administratoren - warum habe ich hierbei kein Zugriff?
Ich hoffe das war soweit verständig. Gibt es vielleicht irgendwie eine Best-Practice bzgl. NTFS Berechtigungen für Laufwerke oder auch Freigabeberechtigungen? Inzwischen gebe ich bei Freigabeberechtigung für die Gruppe "Jeder" Vollzugriff und steuere alles per NTFS.
Vielen Dank,
Gruß
Burak
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195539
Url: https://administrator.de/forum/ntfs-berechtigung-datenlaufwerk-195539.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar