
123201
30.04.2016
"nvlddmkm" stürtzt immer ab
Guten Abend liebe Mitadmins 
Ich schmeiß meinen HeimPC gleich aus dem Fenster..
Immer wenn ich ihn länger als 3-4 STunden verwende stützt mein GraKa-Treiber ab.
Hier Infos:
Mein PC hat einen GTX 780 von Nvidia. Ich denke es liegt am System Windows 10 Home, weil eine Neuinstallation des kompletten Nvidia Paketes leider auch das Problem nicht gelöst hat.
Grüße, Moddry!
Ich schmeiß meinen HeimPC gleich aus dem Fenster..
Immer wenn ich ihn länger als 3-4 STunden verwende stützt mein GraKa-Treiber ab.
Hier Infos:
Protokollname: System
Quelle: nvlddmkm
Datum: 30. Apr. 2016 19:16:04
Ereignis-ID: 13
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: winmain
Beschreibung:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "13" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
\Device\Video3
Graphics Exception: ILLEGAL_OPCODE
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="nvlddmkm" />
<EventID Qualifiers="49322">13</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2016-04-30T17:16:04.122276300Z" />
<EventRecordID>47189781</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>winmain</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Video3</Data>
<Data>Graphics Exception: ILLEGAL_OPCODE</Data>
<Binary>0000000002003000000000000D00AAC0000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Mein PC hat einen GTX 780 von Nvidia. Ich denke es liegt am System Windows 10 Home, weil eine Neuinstallation des kompletten Nvidia Paketes leider auch das Problem nicht gelöst hat.
Grüße, Moddry!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303359
Url: https://administrator.de/forum/nvlddmkm-stuertzt-immer-ab-303359.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 08:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
hat deine Kiste zufällig eine SSD? Ich hatte den Fall schon mal bei einem System mit einer Sandisk SSD die mit den C-States des Prozessors nicht zurechtgekommen ist und so das System regelmäßig bei kurzen Pausen lahm gelegt und einen Bluescreen verursacht hat. Verursachender Treiber wahr hier ebenfalls laut Windows immer der Grafiktreiber, obwohl es im Endeffekt an der SSD lag.
Gruß jodel32
hat deine Kiste zufällig eine SSD? Ich hatte den Fall schon mal bei einem System mit einer Sandisk SSD die mit den C-States des Prozessors nicht zurechtgekommen ist und so das System regelmäßig bei kurzen Pausen lahm gelegt und einen Bluescreen verursacht hat. Verursachender Treiber wahr hier ebenfalls laut Windows immer der Grafiktreiber, obwohl es im Endeffekt an der SSD lag.
Gruß jodel32

Grafiktreiber komplett runter und mit Nvidia Driver Cleaner alle Reste entfernen, Virenscanner ebenfalls restlos entfernen. Dann nur den reinen Treiber von NV installieren, und eventuell von Windows-Update angebotene Treiber mit dem UpdateBlocker-Tool von MS blockieren falls welche von Windows Update installiert werden wollen, oder die entsprechende Option in den Einstellungen deaktivieren.
Wenn das nicht hilft, die Installation mal auf eine HDD klonen und sehen ob das Problem noch auftritt. Ebenfalls unter einem Live-Linux testen ob dort der Rechner abstürzt, um einen Defekt auszuschließen.
Wurde das Windows 10 Home "upgegraded" oder "clean" installiert ? Wenn Upgrade, dann nochnmal neu und "clean" installieren.
Und auch mal ein chkdsk laufen lassen und die Smart-Parameter checken. Könnte ja sein das Windows Komponenten etc. beschädigt sind. Die Möglichkeiten für diese Art Fehler sind leider sehr vielfältig, da heißt es nach dem Ausschlussprinzip vor zugehen.
Wenn das nicht hilft, die Installation mal auf eine HDD klonen und sehen ob das Problem noch auftritt. Ebenfalls unter einem Live-Linux testen ob dort der Rechner abstürzt, um einen Defekt auszuschließen.
Wurde das Windows 10 Home "upgegraded" oder "clean" installiert ? Wenn Upgrade, dann nochnmal neu und "clean" installieren.
Und auch mal ein chkdsk laufen lassen und die Smart-Parameter checken. Könnte ja sein das Windows Komponenten etc. beschädigt sind. Die Möglichkeiten für diese Art Fehler sind leider sehr vielfältig, da heißt es nach dem Ausschlussprinzip vor zugehen.

Zitat von @123201:
Hab ich ja nicht aber worann kann es jetzt noch liegen.?
Wie geschrieben kann das an diversen Dingen liegen, wir kennen dein System und was da sonst noch drauf installiert ist nicht, wie sollen wir da eine treffende Analyse stellen ohne die Glaskugel zu bemühen. Wie gesagt kann das auch eine defekte SSD oder defekter Hauptspeicher auslösen, deswegen empfahl ich das ganze mal auf eine HDD zu klonen und zu testen, und ein memtest laufen zu lassen.Hab ich ja nicht aber worann kann es jetzt noch liegen.?
Also poste mehr Infos zu installierten Programmen und mehr Eventlogeinträge, etc. dann kann man dir vermutlich wesentlich besser helfen um das Problem einzugrenzen.
Wie geschrieben: Ausschlussverfahren anwenden, nur so kommst du dem Problem zuverlässig auf die Schliche.
Zitat von @123201:
Es stützt wieder ab.. :c
Joa, dann halte dem Rentner-Windows halt den Arm oder besorg ihm eine Gehilfe Es stützt wieder ab.. :c
Gruß jodel32

Zitat von @123201:
Also der Rechner besteht eigentlich nur aus einer Spieledatenbank dass wenn Feinde zu mir kommen nicht denken dass ich nur für Server und Co. lebe :D.
What ?? Feinde? Honeypot ?Also der Rechner besteht eigentlich nur aus einer Spieledatenbank dass wenn Feinde zu mir kommen nicht denken dass ich nur für Server und Co. lebe :D.
Das heißt die ganzen Programme und so können ein Backup machen sodass ich die Kiste leicht neu aufsetzen kann. Wäre das ein Lösungsansatz die Maschine neu aufzusetzen?
Ist die Karte irgendwie overclocked, falls ja, stell doch mal Standardwerte ein.
Lade dir einen aktuellen Treiber von der Nvidia Seite und installier den.
Stürzt er denn auch ab, wenn nur das OS für 3-4 Stunden läuft?
Ist es vielleicht ein Spiel bzw. imer die selbe Anwendung bevor das passiert?
Kannst du aussschließen, dass es ein Klimaproblem ist, sprich die Kühlung reicht aus?
Lade dir einen aktuellen Treiber von der Nvidia Seite und installier den.
Stürzt er denn auch ab, wenn nur das OS für 3-4 Stunden läuft?
Ist es vielleicht ein Spiel bzw. imer die selbe Anwendung bevor das passiert?
Kannst du aussschließen, dass es ein Klimaproblem ist, sprich die Kühlung reicht aus?